Ja, gut polarisiernde Sonnenbrillen und el. Sucher mögen sich nicht, aber grundsätzlich habe ich Sonnenbrillen beim Fotografieren nie als optimal empfunden, mag aber für einige ein Thema sein.
Bzgl. der Sucherhelligkeit: Ja, ein optischer Sucher ist immer ca. gleich hell wie die Umgebung, das hat Vorteile (bei sehr viel Licht) aber auch Nachteile (bei sehr wenig Licht). Bei meiner a7II war das noch ein riesen Thema, da musste ich bei praller Sonne oft das Auge noch mit der Hand abschatten, mit der X-T3 schon deutlich besser, bei der Canon RP habe ich da absolut keine Probleme mehr, auch als Brillenträger, wo ja immer ein Spalte zwischen Sucher und Auge ist.
Die Wirkung des Polfilters kann ich im el. Sucher tatsächlich besser! erkennen, als im optischen Sucher, keine Ahnung ob es da Unterschiede zwischen den Suchern gibt.
Ich mochte einen guten optischen Sucher sehr, würde aber nur sehr ungerne wieder zurück, dafür sehe ich einfach in Summe zu viele Vorteile für den el. Sucher