• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das eMount Orakel

geht es hier nicht ums sony e Mount
hört auf über canikon zu diskutieren sonst kommen wieder mods und machen dicht und das wäre schade ums schöne thema

Naja, im Threadttitel und Startpost stellt sich die Frage um die Zukunftsicherheit des E-Mounts.
Da ist natürlich der Marktes und die Wettbewerber ein, wenn nicht DER entscheidende Einflußfaktor ;)
 
geht es hier nicht ums sony e Mount
hört auf über canikon zu diskutieren sonst kommen wieder mods und machen dicht und das wäre schade ums schöne thema

Dann führe den Thread auf den richtigen Pfad zurück, indem Du meine Frage aus Post 15 beantwortest: "Nebenbei noch ne Fachfrage: eMount für KB und eMount für APS-C - da gibt es kameraseitig doch keinen Unterschied, oder? Nur auf Objektivseite, oder?". ;)

MK
 
wie meinst du die frage im emount System gibt es vf objektive (sind mit fe gekennzeichnet) und apsc objektive sowie apsc Body und vf Bodys
man kann alles untereinander quer nutzen nur schalten die vf Kameras bei Nutzung eines apsc objektives af crop um und nur die apsc sensorfläche wird genutzt der rest des sensors wird quasi abgeschaltet meinst du das?
 
Ja genau. Ich wollte wissen, ob es verschiedene versionen des eMounts gibt, sozusagen. In früheren Posts hat sich ja ein Nutzer beschwert, er hätte die Nex-7 mit den APS-C Objektiven nicht gekauft, wenn er gewusst hätte, das Sony eine parallele KB-Line anbieten würde. Da habe ich mich gefragt, was das Problem ist... ob es am Mount liegt. Offenbar nicht.

MK
 
In früheren Posts hat sich ja ein Nutzer beschwert, er hätte die Nex-7 mit den APS-C Objektiven nicht gekauft, wenn er gewusst hätte, das Sony eine parallele KB-Line anbieten würde. Da habe ich mich gefragt, was das Problem ist... ob es am Mount liegt. Offenbar nicht.
MK
Das Problem sind die Investitionen - keiner kauft gerne 2 mal das gleiche Objektiv. Sony hat schön zuerst die APSC-Objektive vorgestellt (auch teure Zeissteile) die jetzt nur im APSC-Modus an den KB-A7 funktionieren - auch z.B. OSS funktioniert nicht bei alles Objektiven an A7...:grumble:
 
Der Markt der Spiegellosen ist noch sehr jung. Was sich da langfristig durchsetzt, kann man unmöglich schon jetzt wissen.

Bei MFT bin ich einigermaßen optimistisch. Da scheinen die Firmen ja jetzt in den Gewinnbereich übergegangen zu sein, und das Mount ist gut ausgebaut.

Aber Sony A/E/FE, who knows. Da steht ja nur eine Firma hinter. Ob Sony irgendwann entscheidet, lohnt sich nicht, wir machen die Abteilung zu, wer kann das schon mit Sicherheit vorhersagen oder ausschließen ?
 
Das Problem sind die Investitionen - keiner kauft gerne 2 mal das gleiche Objektiv. Sony hat schön zuerst die APSC-Objektive vorgestellt (auch teure Zeissteile) die jetzt nur im APSC-Modus an den KB-A7 funktionieren

So weit so klar, aber für diejenigen, die sich schon vor dem ersten VF Modell eine NEX gekauft haben, ändert sich doch nichts. Die konnten konnten ihre Objektive auch vorher nicht an einer Vollformatkamera benutzen. Jetzt bietet sich allerdings die Möglichkeit das andere Zubehör (Blitzgeräte, Adapter) an einer Vollformatkamera weiterhin zu benutzen.
Ich sehe da ausschließlich einen Vorteil für diejenigen die umsteigen wollen, und keinerlei Veränderungen für diejenigen die das nicht machen wollen.

auch z.B. OSS funktioniert nicht bei alles Objektiven an A7

Ist der OSS der Stabi? Falls ja sollte den Sony auch beim eMount dort einbauen wo er imho hingehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit so klar, aber für diejenigen, die sich schon vor dem ersten VF Modell eine NEX gekauft haben, ändert sich doch nichts. Die konnten konnten ihre Objektive auch vorher nicht an einer Vollformatkamera benutzen.
Jetzt können Sie die Objektive auch nicht sinvoll an der KB Nutzten - und das ist eben das Problem bei rund 800€/Objektiv.:eek:
Aber vielleicht sollten ein paar APSC-Zeisskäufer mal ihre Stimmung hier wiedergeben...:evil:
Jetzt bietet sich allerdings die Möglichkeit das andere Zubehör (Blitzgeräte, Adapter) an einer Vollformatkamera weiterhin zu benutzen.
An welches wichtige und teure Zubehör hast du den gedacht? Die Objektive sind wohl die teuerste Investition.
Ich sehe da ausschließlich einen Vorteil für diejenigen die umsteigen wollen, und keinerlei Veränderungen für diejenigen die das nicht machen wollen.
Was genau ist der Vorteil beim Umstieg wenn alle Objektive neu gekauft werden müssen?:confused::eek:
 
Jetzt können Sie die Objektive auch nicht sinvoll an der KB Nutzten

Sag ich doch: es ändert sich (fast) nichts. Hier entsteht aber der Eindruck, das den NEX-Besitzern durch die Vollformatkamera ein Nachteil entsteht, und das ist unlogisch.

Aber vielleicht sollten ein paar APSC-Zeisskäufer mal ihre Stimmung hier wiedergeben

Warum? Kann man damit plötzlich keine Bilder mehr machen? Wird das Objektiv mit dem erscheinen der A7 schlechter?

An welches wichtige und teure Zubehör hast du den gedacht?

An teures Zubehör habe ich nicht nicht mal gedacht. Wie gesagt, man muss z.B. seine Blitzgeräte und Adapter für Fremdobjektive nicht verkaufen. Das der Umstieg dadurch ein wenig erträglicher gemacht wird lässt sich doch nicht von der Hand weisen.
Wie auch immer, die Tatsache das die Leute dazu neigen ihr System nach einem Umstieg auf das VF zu behalten spricht für sich.

Was genau ist der Vorteil beim Umstieg wenn alle Objektive neu gekauft werden müssen?

Nicht alle, wer ein Lensbaby hatte kann es auch an der a7 benutzen;)
 
Ich bin enttäuscht, dass es weiterhin keine Prime Portrait Linse geben wird. 85/1.8 für E und/oder 135/1.8 für FE wäre wirklich schön gwesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten