• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das eigene Fotobuch

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3946
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3946

Guest
Hallo Fotofreunde,

für den Fall, dass es noch nicht bekannt ist möcht ich Euch den Tip geben mal auch www.pixopolis.de vorbeizuschauen. Dort kann man sich von eigenen Fotos recht günstig ein eigenes, gebundenes Fotobuch drucken lassen.

Gemäss dem Artikel im FotoForum 12/2004 soll die Qualität sehr gut sein !

Ich mach mich mals dran mit meinen Pics ein Testbuch zu bestellen und kann Euch gerne auf dem Laufenden halten wie die Abwicklung so läuft und vor allem wie das fertige Produkt dann aussieht !

Oder hat schon jemand Erfahrung gemacht damit ?

Danke & lg, Philipp
 
Hallo,
ich habe Erfahrungen mit diesen Fotobüchern.

Nachdem ich fast alle ausprobiert habe bin ich wieder zu dieser Methode zurückgekehrt: Ausbelichten lassen und in Fotoalbum einkleben.

Die Qualität eines ausbelichteten Fotos ist um Größen besser als die des Drucks eines Fotobuches.
 
PeBaDigital schrieb:
Hallo,
ich habe Erfahrungen mit diesen Fotobüchern.

Nachdem ich fast alle ausprobiert habe bin ich wieder zu dieser Methode zurückgekehrt: Ausbelichten lassen und in Fotoalbum einkleben.

Die Qualität eines ausbelichteten Fotos ist um Größen besser als die des Drucks eines Fotobuches.

Ich kann mich dem nur anschliessen, wenn es um die Qualität von Kalenderdrucken geht. Bei pixum.de war die Qualität des fertigen Kalenders mit Fotodruck schlechter als ein Blankokalender, in dem man Fotos einklebt.

Allerdings spart man sich den Zeitaufwand des Einklebens bei einem fertigem Produkt.
 
Danke für Eure schnellen Antworten . . . das es "schlechter" ist als bei einem Foto, das schreiben die auch auf deren Homepage. Was ich so in deren Forum gelesen habe soll die Qualität jedoch mit käuflichen Bildbänden vergleichbar sein -> kann man davon ausgehen oder ist das übertrieben ?

Danke nochmals & lg, Philipp
 
Ich habe recht gute Erfahrung hiermit gemacht. Die Bilder waren zwar damals etwas klein, aber guter Qualität. Mittlerweile hat sich das Prgramm geändert und man kann die Daten auch Offline erstellen. Allerdings habe ich mit dem neuen Programm noch nicht gearbeitet.
Kannst ja mal reinschauen.

Joachim
 
kann mich jcd nur anschliessen
habe für weihnachten fotobücher bei fotobuch24 bestellt
tolle qualität, schnelle lieferung, übersichtliche software
mein tipp: hardcover einband, zwar etwas teurer, aber wesentlich besser als der softeinband
 
Habe für meine Mutter zum Geburtstag ein Fotobuch von Fotobuch24 machen lassen. War ein Riesenerfolg.

Die Qualität ist schon schlechter als bei einer "normalen" Ausbelichtung, aber trotzdem sehr gut. Für mich selbst würde ich keine Fotobücher machen, zu teuer und zu viel Arbeit, aber als Geschenk ist es eine geniale Idee, die gerade bei Menschen die von den heutigen Möglichkeiten im Internet nicht so viel Ahnung haben umwerfend ankommt!
 
Hi,

kann mich der Meinung von Wolfini nur anschließen. Ich habe ebenfalls bei fotobuch24.de bestellt und bin mit der Qualität sehr zufrieden.

Als Geschenkidee für bestimmte Gelegenheiten wie Geburtstage, Hochzeiten etc. finde ich diese Art der Fotopräsentation sehr schön. Sie hebt sich vom "normalen" Fotoalbum etwas ab.

Karsten
 
Philipp_1975PB schrieb:
Was ich so in deren Forum gelesen habe soll die Qualität jedoch mit käuflichen Bildbänden vergleichbar sein -> kann man davon ausgehen oder ist das übertrieben ?

Danke nochmals & lg, Philipp


Hallo,
ich persönlich finde die Aussage, dass es mit Bildbänden vergleichbar ist etwas weit hergeholt.

Als Überraschung für jemanden zum Geburtstag oder so, dafür ist es super. Für meine eigenen Zwecke bin ich wie gesagt wideder zum einkleben zurückgekehrt.
 
Denke für Eure Antworten ! Jetzt kann ich mir schon mal ein Bild machen ! Werd mir mal die verschiedenen Anbieter ansehen und dann überlegen, ob ich mir eine Testbuch bestelle !

Many thanks !
 
Hallo Philipp,

ich habe auch bei Fotobuch bestellt. Meine Erfahrungen hiermit:
- gute Software, mit der Du offline das Fotobuch gestaltest
- viele Layoutvorlagen in der Software mit inbegriffen
- Lieferung dauert etwas länger als 10 Tage
- Der Druck ähnelt einem guten Tintenstrahldrucker/die Farben wirken etwas blass
- Hardcover ist auch nicht von umwerfender Qualität

Alles in allem aber trotzdem sehr schön anzusehen und als Geschenk (wie das schon meine Vorredner geschrieben haben) absolut zu verwenden. Denn Nicht-Profis sehen diesen Unterschied nicht...

Z.Zt. gestalte ich gerade meine Seiten mit Photoshop CS selber und werde sie von Pixopolis entwickeln lassen. Erste Erfahrungen mit diesem Anbieter:
- sehr detaillierte Erläuterung/Beschreibung (auch für selbst gestaltete Seiten)
- großes Format- und Einband-Angebot
- angemessene Preise
- Software funktioniert bei mir nicht (immer dann, wenn ich Layouts oder Bilder reinladen will erhalte ich Fehlermeldungen)

Zumindest heißt es aber hier im Forum, daß die Druck- und Papierqualität bei Pixopolis besser als bei anderen Anbietern sein soll. Deshalb probier ich das jetzt mal aus.
 
Hi Nubian,

danke für Dein ausführliches Feedback ! Ich hab mich vorab jetzt auch schon mal für Pixopolis entschieden, da die die Templates für ein selbstgestalten der Buchseiten anbieten und ich da mit PhotoShop auch mehr Freiheiten habe.

Hab mir auch Fotobuch24 schon angesehen und auch das Gefühl gehabt, dass ich da bei der Gestaltung des Einbandes nicht so flexibel bin wie bei Pixopolis.

Na mal sehen - hoffe, dass ich bis Ende nächster Woche die Seiten fertig habe und bin schon gespannt auf das Endergebnis.

lg & danke, Philipp
 
Philipp_1975PB schrieb:
Hab mir auch Fotobuch24 schon angesehen und auch das Gefühl gehabt, dass ich da bei der Gestaltung des Einbandes nicht so flexibel bin wie bei Pixopolis.

Also soweit ich mich noch an einige Details erinnern kann, gibt's auch bei Fotobuch24 die Möglichkeit, die Seiten selber zu gestalten und dann drucken zu lassen. Mich hat aber die Meinung einiger Forums-Mitglieder überzeugt, daß Pixopolis qualitativ hochwertigere Resultate liefert. Ich laß mich überraschen...

Zumindest hat meine Freunding nach einem Australien-Aufenthalt jetzt ein paar Filme (mit 'ner Kompakten) entwickeln lassen und hat hierfür auch schon 50 EUR bezahlt (waren auch einige Filme). Aber für den Betrag bekommst Du natürlich auch schon ein schönes Fotobuch. :)
 
Philipp_1975PB schrieb:
Hi Nubian,



Hab mir auch Fotobuch24 schon angesehen und auch das Gefühl gehabt, dass ich da bei der Gestaltung des Einbandes nicht so flexibel bin wie bei Pixopolis.

Erhielt heute die Information, dass Fotobuch24 innerhalb der kommenden zwei Wochen eine überarbeitete Software zum Download anbietet.
Nur so als Ergänzung :)
 
marathomi schrieb:
kann mich jcd nur anschliessen
habe für weihnachten fotobücher bei fotobuch24 bestellt
tolle qualität, schnelle lieferung, übersichtliche software
mein tipp: hardcover einband, zwar etwas teurer, aber wesentlich besser als der softeinband

Einmal und nie wieder, war meine Reaktion, als das Fotobuch geliefert wurde. Die Qualität, vor allem bei Schärfe und Brillianz kann man im Vergleich zum ausbelichteten Foto nur als mangelhaft beschreiben. Die Kosten sind zudem viel zu hoch. Für das Geld kann man sich besser doppelseitiges Glossypapier kaufen und auf guten Inkjet-Druckern in deutlich besserer Qualität selberdrucken. Das geht schneller und individueller. Und für das Binden findet sich sicher auch noch eine halbwegs praktikable Lösung. Oder wie andere hier schon gepostet haben, einfach ausdrucken oder printen lassen und in ein normales Album kleben!

Also ich war bei dem für meine Begriffe sehr hohen Preis von der Qualität enttäuscht.
 
Moin,

... dann ich auch 'mal:

Fotobuch24: Normales Fotobuch gemacht, 24 Seiten, Hardcover. Lieferung schnell, Nachbestellungen auch nach längerer Zeit (8 Monate) problemlos möglich, doppelseitiges Layout selbst gemacht und dann in die Software dort eingebunden, Software sehr flexibel und gut bedienbar.
Fazit: Ware ist ok, Verarbeitung sauber, die Farben sind mitunter etwas "sehr bunt" (zu stark gesättigt) aber den nicht so erfahrenen Bilbetrachter freut's.

Pixopolis: "Giant-Fotobuch", 110 Seite, Hardcover. Lieferung schneller als prognostiziert (weniger als zwei Wochen), Layout der Doppelseiten selbst gemacht, Unterstützung der Pixopolis-Software für dieses Sonderformat noch nicht gegeben, daher aufwändiges "Zerschneiden" der Doppelseiten in der Bildbearbeitung leider notwendig, ebenso müssen Leerseiten explizit als Datei mitgesendet werden.
Fazit: Ware ist ok bis beeindruckend (aufgeschlagen misst so ein Giant-Buch mehr als 85 x 28 cm), Verarbeitung durchweg sauber, einige Seiten sind etwas weniger beschnitten als vorgegeben, die Farben sind ebenfalls ein wenig stärker gesättigt als ich es vorgesehen hatte, den "normalen Betrachter" wird's aber auch wieder freuen. Einige Seiten kommen dunkler im Druck, als ich es erwartet hatte.

Zusatz zum Thema "Umschlaggestaltung": Bei beiden Anbietern habe ich da noch keine nennenswerten Einschränkungen gefunden. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich alle Doppelseiten in der Bildbearbeitung gestalte.

Noch ein plus von Pixopolis: Es gibt Templates für alle Buchformate zum Download. Dort sind Falz und Beschnittzugaben gut markiert.

Mein persönliches Fazit: Ich bleibe dabei für bestimmte Sachen, werde aber den Fokus auf Pixopolis legen, die haben mehr Buchformate im Angebot. Preislich nehmen sich beide Anbieter nicht viel, bei grossen Auflagen sind bei Fotobuch24 sogar Rabatte von bis zu 30% drin.

Gruss

Alex
 
Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Fotobuch von Canon. Hier soll es ein Package geben mit kartoniertem Umschlag, in den die bedruckten Fotoseiten eingeschoben und damit das Buch immer mal wieder ergänzt werden kann.

Leider finde ich dieses Set nirgens und kenne leider auch die genaue Typbeschreibung nicht, kann mir jemand von Euch helfen? Danke!

Chris
 
Hallo,

ich habe schon mehrere Photobücher von Apple machen lassen und war immer zufrieden mit der Qualität.
Es gibt sie seit iPhoto 5 in mehreren Größen und Qualitätsstufen, die sich dann auch im
Preis bemerkbar machen.
Das Geniale an der Sache ist, dass die Bücher direkt aus der Bilderverwaltunssoftware
heraus gestaltet werden. Dazu muss man nicht online sein. iPhoto speichert die Bücher auch ab,
so dass man später nachbestellen oder noch eine andere Version erstellen kann.

Ein Grund mehr für Fotografen, einen Mac zu besitzen, :D

Grüße

Gandalf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten