• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Bild zum "über"relaistischen Auge

äääändy

Themenersteller
Hallo

Was fehlt diesem Bild, damit es zu einem, dieser hochauflösenden, scharfen Bildern wie beispielsweise diesem hier wird?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=69433&highlight=auge

Fehlt ihm an Grundschärfe? Wohl eher, bei einem guten Macroobjektiv an ner D80 nicht, oder?

Diese Plastik. Wie bekomme ich die in so ein Bild?

Könnt ihr mir helfen?

Gerne könnt ihr das Bild bearbeiten, die Arbeitsschritte aber bitte nennen.

Für Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Achja, es geht mir nur um die Iris, die verkorkste Schminktechnik meiner 13 jährigen Schwester braucht ihr nicht anzusprechen:)
 
Hi

ich hab mich eben mal kurz an deinem Bild versucht. Ich hab eigentlich nur mit dem Lucis-Art Filter Exposure die Strukturen ein wenig herausgearbeitet. Vielleicht gefällt es ja.
 
Ich glaube ein Problem ist das der fokus nicht 100% da sitzt wo du ihn haben willst/wolltest!

LG
Dito...bei f4 hast bei einem Makro eine extrem kleine/kurze Schärfenebene.
 
Dito...bei f4 hast bei einem Makro eine extrem kleine/kurze Schärfenebene.

Bei dem Abstand von 42 cm den Du laut Exif zum Auge hattest ist das deutlich unter einem cm. Die Wimpern einen cm davor sind scharf. Also lag der Focus zuweit vorn.

Ab einer Blende von 9-11 hast Du möglicherweise eine Chance das das Auge von vorn bis hinten Scharf ist. Da ist dann wenigstens 1 cm Bereich scharf.

Kannst Du unter http://www.dofmaster.com/dofjs.html auch selber nachrechnen lassen.

Ein weiteres Problem was Du dann wahrscheinlich bekommen wirst, ist das Licht. Auf der linken Seite vom Auge spiegelt sich deutlich deine Umgebungsbeleuchtung wieder. Das ist praktisch wie eine milchige Fläche vor der Iris, die Du eigentlich fotographieren willst. Probiers mal so, wies auf dem Bild gemacht wurde, das Du verlinkt hat. Also Hohe Blende und Blitz!

Mit Licht von der Seite wirst Du die Iris wahrscheinlich nicht wirklich vernünftig ausleuchten können...
 
Herzlichen Danke schonmal

Das Licht war einfach nur ein Reflektor, mit dem ich das durchs Fenster einfallende Sonnenlicht reflektiert habe.

Hab das dann mal heute mit Blitz an meinem Auge ausprobiert. Auch wenn ich jetzt hier schon weitaus mehr Struktur durch mehr Licht habe, fehlt mir wohl einfach der Zauber bei der Bearbeitung.

Oder doch Schärfe?

Ist denn die hier zu sehende Schärfe normal fürn 90er Tamron Makro?

Danke schonmal!
 
kontaktlinse oder kopierstempel? ^^

ich würde mal behaupten, dass der fokus wieder zu weit vorne liegt. die winmpern sind wieder scharf, aber die ränder der pupille eben nicht.

hast du die exif? mit welcher blende wurde das foto gemacht?

für solche aufnahmen braucht man viel licht, eine entsprechend kurze belichtung und eine blende von 8-11 um ne brauchbare schärfentiefe zu bekommen.
aber sieht schonmal besser aus.
mit deiner erlaubnis würde ich mich da mal dranmachen.
 
Gerne darfst du dich daran verkünsteln.

Exifs sind Blende 5 (auch zu niedrig, aber das ist vorhin nur kurz zwischendurch entstanden, und mir kam es so vor, als ob der Fokus säße.), weßhalb ich auf erneuten verusch verzichtete

Keine 'EBV. 100 % ausschnitt des Bildes.

Meinst du der fokus liegt zuweit vorne?

Naja, bis man mal sein eigenes Auge gescheit fokussiert hat:)
 
Jezt hab ich grad nochmal meine Schwester zwischendurch erwischt, jetzt auch auf f 10 abgeblendet mit Blitz. Is jetzt ein 100%Crop ihres Auges und irgendwie kommt es mir so vor, als ob es immernoch nicht so scharf sei, wie es sein sollte.
Kann man die Schärfe der Linse daran beurteilen oder ist das so völlig normal?
 
Jezt hab ich grad nochmal meine Schwester zwischendurch erwischt, jetzt auch auf f 10 abgeblendet mit Blitz. Is jetzt ein 100%Crop ihres Auges und irgendwie kommt es mir so vor, als ob es immernoch nicht so scharf sei, wie es sein sollte.
Kann man die Schärfe der Linse daran beurteilen oder ist das so völlig normal?

Mit welcher Linse ist die Aufnahme denn gemacht worden?

Natürlich bringt nicht jedes Objektiv die gleiche Schärfeleistung, generell fehlt es bei den von dir gezeigten Aufahmen nicht an der Schärfe. Ich bin allerdings nicht 100%ig davon überzeugt, ob der Fokus genau sitzt. Beim letzten Bild liegt die maximale Schärfe wohl eher auf dem Bereich unterhalb des Auges. Könnte ein leichter Frontfokus sein, wobei man das anhand der Aufnahmen keinesfalls abschließend beurteilen kann.

Jörg
 
Mit welcher Linse ist die Aufnahme denn gemacht worden?

Natürlich bringt nicht jedes Objektiv die gleiche Schärfeleistung, generell fehlt es bei den von dir gezeigten Aufahmen nicht an der Schärfe. Ich bin allerdings nicht 100%ig davon überzeugt, ob der Fokus genau sitzt. Beim letzten Bild liegt die maximale Schärfe wohl eher auf dem Bereich unterhalb des Auges. Könnte ein leichter Frontfokus sein, wobei man das anhand der Aufnahmen keinesfalls abschließend beurteilen kann.

Jörg

Ist ein 90er Tamron Makro.

Woran kann man den abschließend beurteilen, ob ein Frontfokus vorliegt? Wär ja ziemlich ätzend

Kannst Du mir helfen?
 
Ist ein 90er Tamron Makro.

Woran kann man den abschließend beurteilen, ob ein Frontfokus vorliegt? Wär ja ziemlich ätzend

Kannst Du mir helfen?

Ich kann es wenigstens versuchen. Fokussiere doch einfach einen Karton mit Aufschrift vom Stativ aus mit aktiviertem AF. Anschließend das selbe Spiel nochmal mit manueller Fokussierung. Gibt es Abweichungen in der Schärfe?

Bevor du dich jetzt aber heiß machst: Bei dem von dir gezeigten Motivabstand ist der Bereich der Schärfe nur wenige mm groß. Schon eine minimale Veränderung der Kamera nach der Fokussierung durch den AF sorgt für einen falschen Schärfepunkt. So eine Veränderung kann aleine schon durch das Atmen entstehen :eek: Bei meinen Makro-Aufnahmen, wenn der Stativ-Einsatz nicht möglich ist, fokussiere ich genau auf diese Art und Weise. Gewünschten Maßstab einstellen und anschließend durch langsames Aus- und Einatmen den gewünschten Punkt in den scharfen Bereich bringen.

Jörg
 
Ich kann es wenigstens versuchen. Fokussiere doch einfach einen Karton mit Aufschrift vom Stativ aus mit aktiviertem AF. Anschließend das selbe Spiel nochmal mit manueller Fokussierung. Gibt es Abweichungen in der Schärfe?


Jörg

Leider habe ich aber auch das Gefühl, dass die Grundschärfe nicht so ganz stimmt. Ich werde in der nächsten Woche mal einen Schärfetest mit unterschiedlichen Blenden machen. Gibt es bei Tamron denn starke Serienstreuung? Kann ich von Tamron erwarten, dass sie mir das Objektiv umtauschen?

ich finde das Auge schon ganz sauber fotografiert
habs jetzt mal geschärft und die Kontraste angehoben


https://www.dslr-forum.de/showthread....highlight=auge
Dein Beispielbild schätze ich ist in einen höheren Maßtab aufgenommen, dadurch etwas mehr Details

wodurch kommen diese Halbringe beim roten Fleck?

Wow. Das sieht ja schonmal recht stark aus, was genau haste denn gemacht? Dodge & Burn? Mit welchen Einstellungen geschärft?
Danke für deine Mühe.

Ja, diese Ringe sind mir auch ein Rätsel, aber schon allein der braune Fleck in meinem Auge ist besonders:) Bearbeitet habe ich da zumindest nichts. Denkbar wäre, dass die Ringe nichts anderes als ein mehrmaliges Abbilden meines Auges während der Verschlusszeit, als Vorblitz und Hauptblitz ausgelöst haben, ist. Das glaube ich aber ehrlich gesagt nicht!

Danke für deine Mühe!
 
Leider habe ich aber auch das Gefühl, dass die Grundschärfe nicht so ganz stimmt. Ich werde in der nächsten Woche mal einen Schärfetest mit unterschiedlichen Blenden machen. Gibt es bei Tamron denn starke Serienstreuung? Kann ich von Tamron erwarten, dass sie mir das Objektiv umtauschen?

Ich kenne mich mit Tamron nicht wirklich aus, da ich nur Canon Linsen im Rucksack habe. Generell liefert das Tamron Makro rattenscharfe Bilder und gilt als ausgezeichnete Linse, was ich anhand jeder Menge Aufnahmen hier im Forum auch absolut bestätigen kann.

Persönlich glaube ich noch nicht so recht an einen Fehlfokus im eigentlichen Sinne ;) Vielmehr gehe ich, wie oben schon geschrieben, davon aus das die Kamera nach der Fokussierung leicht bewegt wurde.

Jörg
 
Wenn das Ausgangsbild von der Schärfe her passt, such mal nach dem Beauty-Retusche-Videotutorial von Hisn, das gibt dem Auge den letzten Kick. Vom Prinzip her eine Kontraststeigerung mit Abwedler und Nachbelichter. Kommt super.

lg Bernd
 
Killa-B hat schon alles gesagt
Wenn das Ausgangsbild von der Schärfe her passt, such mal nach dem Beauty-Retusche-Videotutorial von Hisn, das gibt dem Auge den letzten Kick. Vom Prinzip her eine Kontraststeigerung mit Abwedler und Nachbelichter. Kommt super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten