• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das beste Objektiv im 15-18-mm-Bereich? (Crop)

AlexdeLarge

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Ich besitze schon seit längerem eine 450D samt 18-55mm Kit, allerdings befasse ich mich erst seit kurzem richtig mit Fotografie...

Nun habe ich festgestellt, dass ich zu ca. 70% Fotos mit 18mm und 20% mit 55mm gemacht habe. Das heißt, ich hätte jetzt gerne ein Objektiv, welches in diesem unteren Brennweitenbereich die möglichst beste Qualität liefert.

Momentan tendiere ich stark zu einem Tokina 11-16, vorallem, da ich auch gerne im UWW-Bereich fotografieren möchte und das Tokina auch (bzw. vorallem) mit 16mm sehr gute Bilder macht.

Jetzt ist die Frage, welches Objektiv ihr in diesem Bereich empfehlen würdet? Vorallem, welches am besten bei ca. 15-18mm abschneidet von all den UWW + Standardzooms?

Bin gespannt auf eure Meinungen!
 
AW: Das beste Objektiv im 15-18mm Bereich? (Crop)

Also mein Tipp wäre klar das 18-55 gegen das 15-85 auszutauschen. Dann brauchst Du für den Fall der Fälle keinen Objektivwechsel vorzunehmen und hättest trotzdem eine ausgezeichnete Bildqualität. Ich würde mir also ein gebrauchtes 15-85 kaufen (gibt's hier gelegentlich für um die 550 €) und mein 18-55 verkaufen (wenn's das IS ist, kriegste dafür noch gut und gerne 70 €). Somit liegt der Aufpreis bei knapp 500 €. Und das lohnt sich.

Wenn Dir aber auch der Brennweitenbereich unterhalb von 15 mm noch sehr wichtig ist, würde ich wohl eher zum 10-22 greifen. Das soll auch sehr gut sein.

Gruß,

Thorsten
 
AW: Das beste Objektiv im 15-18mm Bereich? (Crop)

Hallo Alex,

ich hatte mir das Sigma 10-20 und das Tokina 12-24 als Auswahl bestellt und festgestellt das das Tokina schärfer in der Abbildung ist.

Bis heute bin ich mit dem Objektiv sehr zufrieden. Es ergänzt sich supper mmit meinem Immerdrauf Canon 24-85.

Gruß

Klaus
 
AW: Das beste Objektiv im 15-18mm Bereich? (Crop)

Ja, ist ein IS Kit. Ich muss dazu sagen, dass ich mir vor einer Woche das 50mm 1.8 gekauft habe und damit auch auf den Geschmack gekommen bin, was Objektive betrifft ;)

Deswegen und auch, weil mir der untere Bereich wichtiger ist, schließe ich ein 15-85 eher aus.

Das Tokina 12-24 wäre auch was, aber dann stellt sich mir die Frage, ob ich nicht gleich das 10-22 von Canon nehmen soll :o
 
AW: Das beste Objektiv im 15-18mm Bereich? (Crop)

Nimm das EF-S 10-22 von Canon. Das bietet eine super Abbildungsleistung, kaum Verzeichnung und ist kanckig scharf bis in die Bildecken. Kann es nur wärmstens empfehlen....
Gruß
Stephan
 
AW: Das beste Objektiv im 15-18mm Bereich? (Crop)

Ich würde mir für UWW am Crop auch wieder das 10-22 EF-s nehmen, die Alternativen sind auch nicht schlecht, mögen beim einen oder anderen Punkt sogar etwas besser sein, aber insgesamt dürfte das 10-22 für viele Nutzer das interessantese UWW sein. Ganz billig ist es zwar nicht, aber man hat den unteren Bereich dann wohl abgedeckt und braucht nicht gleich wieder über einen Wechsel nachdenken (außer man will z. B. ein Fisheye).

Gerald
 
AW: Das beste Objektiv im 15-18mm Bereich? (Crop)

Ich bin von dem Tokina 12-24 (1. Version) sehr begeistert.
Die Abbildungsleistung ist top und die Verarbeitung auch...

Würde ich immer wieder kaufen!

Gruß
Sven
 
Hallo,

ich konnte mich bisher leider immer noch nicht entscheiden... allerdings sehe ich momentan das Canon 10-22 vorne :angel:

Wie schneidet es denn im Vergleich zu meinem IS Kit oder anderen Zooms (15-85, 17-55 oder auch einem 17-50 Tamron) ab, hat da jemand Erfahrungen? Ich lege wie gesagt Wert auf gute Bildqualität in dem unteren Brennweitenbereich.
 
Bauartbedingt haben gerade im unteren Brennweitenbereich die UWW klare Vorteile. Beim Canon sind spätestens ab ca. 14-15mm keine sichtbaren Verzeichnungen zu erkennen.

Das Kit verzeichnet gerade im WW sehr stark und auch das 15-85 ist in voller WW Stellung davon nicht ausgenommen, aber Du wirst auch keine andere Standardbrennweite finden welche im WW Verzeichnunsfrei ist. Wobei sowohl DPP wie LR das Problem sehr gut im Griff haben.

Ich würde Dir bei Deinen Vorlieben auf alle Fälle zu einem UWW raten, das Kit kannst Du ja erstmal weiterhin verwenden und später aufrüsten.

Das beste im Berreich von 15-18 dürfte hier in der Tat das Canon sein, wenn Dir 11-16 reichen kriegst Du mit dem Tokina ein Objektiv das vor allem im Randbereich besser performt. Dafür hat es wiederum mehr mit Flares zu kämpfen. Das Canon vignetiert stärker als das Tokina, dafür ist es etwas flexibler. Das Tokina hat f2.8 was in Innenräumen oft hilft dafür ist der AF ein winziges bisschen langsamer. Preisvorteil liegt dann wieder beim Tokina, günstiger, Geli inklusive und mMn besser verarbeitet.

...jaja wer die Wahl hat hat die Qual. Denke das Canon ist etwas universeller und das Toki etwas spezieller......:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten