• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das beste im Bereich Video

Gugg

Themenersteller
Hallo,

ich suche nun schon lange nach einer DSLR mit guter Videofunktion, und bin bisher immer nur bedingt fündig geworden. Ausprobiert habe ich bereits die Nikon D7200 und die Sony a6000, die beide nicht das wahre waren (die Nikon hat einen unbrauchbaren Video-Autofokus und die Sony entwickelt im lowlight schnell rauschen). Ich weiß man sollte für videos immer alles manuell einstellen, aber für schnelle und kurzfristige (run and gun) Szenen ist ein guter Autofukos für mich unabdingbar. Meine Bitte also:

Ich brauche schlichtweg das beste, was es für 1600€ (Kamera+Objektiv) gibt. Gewicht und Größe spielen keine Rolle, so lange die Qualität stimmt.
Ich brauche: guten Autofokus, guten Dynamikumfang und gute lowlight Performance

danke im voraus!
 
Wenn du das beste für Video suchst, musst du zu Panasonic.

Entweder holst du dir die GH4 (Top Modell) kostet jedoch neu um die 1300€ ohne Objektiv oder die Panasonic g70 (auch g7 genannt) zusammen mit dem Panasonic 12-35mm. Diese Kombi würde dich neu ca. 1500€ Neu kosten.

Bei mft hast du einen crop Faktor von 2, nur so zur Info und du kannst Objektive von Olymus jnd Panasonic benutzen.
 
die Sony APS rauscht und die Nikon APS nicht ? :rolleyes:....Video braucht wesentlich mehr Licht
 
Wenn du das beste für Video suchst, musst du zu Panasonic.

Entweder holst du dir die GH4 (Top Modell) kostet jedoch neu um die 1300€ ohne Objektiv oder die Panasonic g70 (auch g7 genannt) zusammen mit dem Panasonic 12-35mm. Diese Kombi würde dich neu ca. 1500€ Neu kosten.

Bei mft hast du einen crop Faktor von 2, nur so zur Info und du kannst Objektive von Olymus jnd Panasonic benutzen.


Schließe mich dem 2. Tipp an:
Panasonic G70 + 12-35mm F2.8 OIS
Zusätzlich vielleicht noch das nagelneue 25mm F1.7 für um die 200€ für Low-Light.
 
Ich brauche: guten Autofokus, guten Dynamikumfang und gute lowlight Performance

nicht fuer 1600€. wenn die a6000 zuviel rauscht (bester APSC sensor derzeit <1000€) dann brauchst du die NX1 oder vollformat a7s/a7rII. der sensor in der G70 ist praktisch derselbe (5 jahre alte) pana 16M sensor. die GX8 hat endlich einen neueren bekommen (20M). doch selbst der ist bestenfalls genausogut wie die a6000.


JB

ps: nimm die RX10II. https://youtu.be/5_ysiEAq3Qg
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht fuer 1600€. wenn die a6000 zuviel rauscht (bester APSC sensor derzeit <1000€) dann brauchst du die NX1 oder vollformat a7s/a7rII. https://youtu.be/5_ysiEAq3Qg

Zustimmung :top: wobei man noch ergänzen sollte, dass (Überraschung!) auch eine A7 rauscht. Wenn es so dunkel ist, retten einen die vielleicht zwei Blenden Rauschvorteil nur bedingt.

Wenn die restlichen Belichtungsparameter schon opimiert (hochlichtstarkes Objektiv) sind, dann hilft nur noch sich über eine externe Beleuchtung Gedanken zu machen
 
Ich brauche: guten Autofokus, guten Dynamikumfang und gute lowlight Performance


Rein Interesse halber: was bringt dich bei obigen Anforderungen zu der Antwort "Camcorder"?
Wenn da oben noch stünde "perfekter Stabi" könnte ich die Antwort bezogen auf einige Camcorder-Modelle ja noch nachvollziehen.
Gibt es, wenn es um Lowlight geht, denn bezahlbare(!) Camcorder mit 1", 4/3 oder APS-C-Chip?
Und da der TO ja von DSLR ausgeht, möchte er sicherlich die Option der Wechselobjektive haben.
Welcher bezahlbare(!) Camcorder bietet das?

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an diesem Subforum ist, dass man hier über DSLR schreiben MUSS. Andernfalls kommt die grüne oder rote Keule mit deutlichen Hinweisen. Systemoffen, gerade im Bereich Video, sieht anders aus. Etwas antiquiert das Forum, aber es führt ja kein Weg hinein.

---

Was heißt bezahlbar? Im Hause Sony gibt es den Nex VG900 ab 2400Eur - bietet einen 35mm Sensor bei sehr gutem FullHD. Der AF ist Camcordermäßig sehr gut. Man muss kein Sonderzubehör wie Mikro oder Lupe dazukaufen, Zebra und Co gibts auch ohne irgendwelche Bastellösungen und Firmwarehacks. Objektive sind natürlich nicht im Kaufpreis enthalten, aber bei der Dslr auch nicht. Zur LowLightfähigkeit kann ich nichts sagen, habe damit noch nicht gearbeitet, wird sich mit schnellen Objektiven aber wohl im guten Rahmen bewegen.

In Summe fährt man damit auf Dauer imho besser als mit der AllinOne-Halblösung wie Dslr+Zubehörgedöns.

edit: aber um auch eine Empfehlung auszusprechen: Alpha 7ii, trotz bescheidener Sonybenienung und einigen Kinderkrankheiten (sie arbeiten aber fleißig dran) eine der besten Lösungen zur Zeit. Kleinbildsensor, Stabi im Body, gutes Video, gutes Rauschverhalten. Aber dazu kommt eben noch Bildschirm/Lupe, Mikro uswusw...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten