• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Beste für meine 40D

Mitch964

Themenersteller
Wie oben zu lesen bin ich zufriedener Besitzer einer 40D.
Hab mir ebenso das 70-200mm2,8IS gegönnt und bin nun auf der Suche nach dem passenden Partner???
Der Preis spielt "kaum" eine Rolle.

?Einsatzgebiet?

Überall!

Besonders bei Städtetrips und Landschaftstouren.
Also für Architektur, Landschaft und Portrait.
Das bei gutem, aber auch schlechten Licht!

Für Tipps bin ich euch dankbar!

VG Michael
 
24-70 2.8 L oder du wartes noch ein wenig... zur photokina soll angeblich das 24-70 2.8 IS L,,, da bei dir geld kaum eine rolle spielt. ;)
 
EF 16-35/2,8 L II USM
EF-S 17-40/4 L USM
EF-S 17-55/2,8 IS USM

Es gibt noch einige sehr gute Ls, die aber erst bei 24mm anfangen und daher für Architektur eingeschränkt brauchbar wären!

Für Portrait hast du doch schon ein gutes Objektiv!
 
Weitwinkel:
Canon EF 14/2.8 L USM II

Standardzoom:
Canon EF 24-70/2.8 L (IS) USM (vermutlich zur Photokina)

Für Portraits und AL:
Canon EF 50/1.2 L USM
oder/und
Canon EF 85/1.2 L II USM


Hast du schon einen gescheiten Blitz?
 
Das 16-35 deckt zwar deine anderen Bereiche ab, für Portrait ist es aber definitiv zu kurz.
Wenn dir 70mm dafür auch zu lang sind, dann bleibt das schon genannte 50/1,2; das 1,4 oder eben das 60/2,8 Macro USM. Das letztere verwende ich selbst als Portrait (neben Jupiter 85/2)!
 
Wie oben zu lesen bin ich zufriedener Besitzer einer 40D.
Hab mir ebenso das 70-200mm2,8IS gegönnt und bin nun auf der Suche nach dem passenden Partner???
Der Preis spielt "kaum" eine Rolle.

?Einsatzgebiet?

Überall!

Besonders bei Städtetrips und Landschaftstouren.
Also für Architektur, Landschaft und Portrait.
Das bei gutem, aber auch schlechten Licht!

Für Tipps bin ich euch dankbar!

VG Michael

Wenn eine Crop Kamera auf längere Dauer in Frage kommt, dann würde ich ganz klar das EF-S 17-55/2,8 IS USM empfehlen, zusammen mit der 40D eine Traumkombination. Ansonsten noch das EF 17-40/4 L USM, das kann dann auch weiterhin bei VF Kameras oder bei Crop 1.3 Canons sehr gut verwendet werden.
 
Das 70-200mm ist mir aber manchmal schon zu lang.

Was haltet Ihr denn von dem 16-35mm???


VIEL! :D Aber was willst Du damit am Crop? Canon hat sich richtig viel Mühe gegeben, die Ecken scharf zu kriegen, und das würdest Du auch bezahlen und sich dann nicht nutzen!

Aus meiner Sicht: 17-55 IS und fertig. Es steht einem L außer in der Verarbeitung in nichts nach. Und da Dein Body auch nicht so hart im Nehmen ist, passt es doch perfekt.


Ich persönlich bevorzuge eher Festbrenner. Gerade für Architektur habe ich mir das TS-E 24L zugelegt, klasse Linse. Hier habe ich einen Thread dazu eröffnet.



Gruß,
TomTom
 
Welche Vorteile gerade dieses Objektiv an einer Crop-Kamera haben sollte, muss mir noch mal jemand genau erklären.

Das EF-S 17-55/2.8 IS ist optisch mindestens ebenbürtig, hat IS, einen günstigeren Brennweitenbereich und ist zudem noch preisgünstiger und leichter.

Ja, das muss man mir auch erklären! :confused: Das L hat meiner Meinung nach noch mehr (bzw. höherwertige) UD-Glaselemente. Im direkten Vergleich kam mir das 24-70 "schöner" von der Farbigkeit und vom Kontrast vor. Von der Schärfe her ist das 17-55 der Knaller, dazu einen IS. Wenn FF nicht ansteht gäbe es da für mich nichts zu überlegen...


Gruß,
TomTom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten