• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das beste aus seinen Videos rausholen

HousermX

Themenersteller
Hallo Community,

wie der Titel schon sagt, ich möchte aus meinen DSLR-Videos das beste rausholen! Ich besitze die Canon EOS 600D und habe ein Objektiv und zwar das Tamron SP 17-50mm F/2.8 .

Ich habe noch Probleme und bin auch noch relativ neu dabei mit der Canon und allgemein bei DSLR-Videos.

Ich filme meits bei schlechten Lichtverhältnissen (Sturmjagd). Sprich in der Landschaft bei Schatten, Sonne, wolkigem Himmel, mittem im Regen usw.

Ich habe keinerlei Filter und bin auch noc hauf den Onboard Sound angewiesen. Will mir aber nächsten Monat das Rode Mikrofon holen, hoffe das ist eine gute Entscheidung? Gerade für Naturesounds...

Ich Filme aber auch gerne *allround* ... also Tipps und Tricks wären super!

Für Zeitraffer habe ich ein Stativ mit Kugelkopf und für bewegte Movies kommt auch noch ein Schwebi dazu.

Hoffe die infos reichen erstmal.

Hier mal ein Video mit meiner Canon gedreht, leider habe ich es nicht gerafft bekommen es in Full-HD zu Rendern, aber das habe ich jetzt hinbekommen ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=m0cfB5XPqig

Bei den aufnahmen gehts schon.


Hoffe auf viele Anregungen :-)

Liebe Grüße
 
Hallo,
sieht doch von der Qualität her schon recht gut aus.

Eventuell könntest du die Dynamik der Musik noch mit Dynamik der Kamera (Bewegung) unterstreichen....?
Eventuell bei ganz harten Musik-Übergängen ( z:B. den letzten Sekunden) das Video auch hart ohne Überblendung schneiden....?

Ist klar dass man bei so einer "Dokumentation" vorher kein Drehbuch schreiben kann und seinen Akteuren Anweisungen geben kann wie sie sich Kamerawirksam bewegen sollen...:rolleyes:
Mit nur einer Kamera Schnittmaterial einer anderen Brennweite einbauen ist auch schlecht drin.

Ich finde aber dass du, zusammen mit der dramatischen Musik (die hoffentlich lizenzfrei ist :eek:) das Beste aus deinen statischen Bildern raus geholt hast.

Gruß,
Wolfram
 
Danke, was ich allerdings etwas bemängel ist es, das bei hohen ISO Werten das rauschen anfängt und das ohne hohe ISO werte man keine Blitze in der Ferne usw. rauf bekommt. Darum gehts mir. Und warum sind meine Landschaften immer so Neutral und nicht Farbenfroh oder schön Leuchtend in den Videos ... ist das normal ?
 
Danke, was ich allerdings etwas bemängel ist es, das bei hohen ISO Werten das rauschen anfängt und das ohne hohe ISO werte man keine Blitze in der Ferne usw. rauf bekommt. Darum gehts mir. Und warum sind meine Landschaften immer so Neutral und nicht Farbenfroh oder schön Leuchtend in den Videos ... ist das normal ?
Hallo,
du hast halt eine 700€ FOTOkamera deren Leistung begrenzt ist.
Die ist zuerst einmal für Standbilder ausgelegt.
Eine GUTE HD-Videokamera ist etwas anderes und kostet gerne das 10-fache.:(

Ich finde deine Ergebnisse für die Lichtbedingungen erstaunlich gut.
Was jetzt noch helfen könnte wäre ein licht stärkeres Objektiv.

Gruß,
Wolfram
 
Hi,
erst mal gebe ich meinen Vorrednern Recht, es sieht alles von der Qualität her schon sehr gut aus.

Wenn du das Maximum an Farbe und Brillanz herauskitzeln willst, musst du deine Kamera so Einstellen das fast alle Farben raus sind, dass Bild sieht dann im Roh Material sehr bescheiden aus, du hast aber die Möglichkeit in der Nachbearbeitung die Farben so einzustellen wie du es für richtig empfindest. Du bist somit in der Lage vom „digitalen Look“ wegzukommen und einen „Film Look“ zu erzielen. Außerdem wird dir durch die Einstellung ermöglicht mehr Details in Schwarz und in Schatten zu bekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=7SC6XImdXZ4

In dem Video wird gezeigt wie man die Kamera am besten Einstellt um den „Film Look“ zu bekommen.

Zusätzlich zu den Einstellungen kann ich dir noch Magic Lantern empfehlen. Es ist ein Betriebssystem was extern von der Speicherkarte aus bootet. Du hast dort jede Menge Einstellungsmöglichkeiten die es im normalen Film Menü der Canon nicht gibt. Beispielsweise kannst du dir die Audiopegel anzeigen lassen, ein Zebra Muster für Unter- und Überbelichtung, die Entfernung des Fokus wird angezeigt und du kannst dir eine Lupe einblenden lassen sobald du den Fokus Ring bewegst, was sehr Praktisch bei Arbeiten mit einer Rig ohne externen Monitor ist.

Ich benutze Magic Lantern seit einiger Zeit auf der 5D Mark II und ich muss sagen ich bin begeistert. Vor allem die Funktion, die erlaubt, dass das Auto Gain Control (AGC) abgestellt wird ist hervorragend. Das AGC löst wenn du ein externes Mikrofon anschließt ein rauschen aus, da es das Signal immer verstärkt, du bist so nicht in der Lage einen sauberen Ton hinzubekommen. Ohne AGC dafür mit Magic Lantern kannst du das externe Mikrofon Pegeln das Rauschen reduziert sich und man kriegt für das Aufnahmegerät was in der Canon verbaut ist einen recht akzeptablen Klang hin.

Ich habe wohl an Magic Lantern gemerkt, dass die Kamera ab und zu abstürzt oder Hängen bleibt. Das ist aber kein Problem einmal kurz Akku raus und rein und es läuft wieder ohne Probleme. Der Vorteil an Magic Lantern ist, dass es halt von der Speicherkarte aus gebootet wird sobald die Kamera aus ist oder die Speicherkarte entfernt wurde wird Magic Lantern aus dem Arbeitsspeicher der Kamera gelöscht und alles ist beim alten.

Viele Grüße
Henrik
 
Ein neues Objektiv würde ich mir nicht holen, er filmt da ja nicht mit f2,8 (hoffe ich doch, auf jeden Fall war alles scharf)
Wobei auch das Spiel mit der Blende und dem Fokus ein Ansatz wäre, einfach mal eins der Blaulichtbilder im Bokeh starten und langsam den Fokus setzen, wirkt unglaublich professionell :D
 
Ich denke auch, dass wohl das größte Verbesserungspotential bei dir noch in der Postproduktion liegt (Farben, ...). Mit haben die Videos von Color Grading Central sehr geholfen um einen schnellen Einstieg zu finden und meine Filme stark zu verbessern: https://vimeo.com/26362011.
Zum Thema Rauschen kann ich dir Neat Video sehr empfehlen. Gibt es als Plugin für diverse NLE und der Preis ist auch human und durchaus gerechtfertigt.

Grüße,
Chris
 
Hi, mit der Post kann es auch was zutun haben (grad bei rot )..ja defintiv..aber der hauptgrund ist dein body!

check das vid mal..und sparen..sparen..sparen..^^

http://www.youtube.com/watch?v=xN7VXW9mKJw&feature=plcp

Bei Tageslicht.. kaum Unterschied..aber wenns dunkel wird^^


Ne.. ich dachte auch ne linse mit 1.4 würd mir bei lowlight das rauschen weniger werden lassen. Aber im fotoladen konnte ich an meiner das 600d ein canon 50mm 1.8 und ein 1.4 testen... mein urteil: das 1.8 für den viertel preis des 1.4 ist bei der 600d ausreichend.

Wie es mir denoiser ausieht..und ob das die gesamt qauli runterschraubt..weiss ich nicht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten