• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Auge

Harakiribo

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe, dass ich hier im Unterforum richtig bin, da ich das Bild zwar nicht in PS oder GIMP verändert wurde, aber nur durch die Nachbearbeitung mit DPP vor dem Papierkorb bewahrt wurde.

Das erste Bild ist gestern Abend bei einem kleinen Nachtspaziergang entstanden und fiel mir beim Sichten der Bilder eher negativ auf.
Da ich das Motiv an sich gut finde, versuchte ich das Bild mit DPP und TOP zu retten und heraus kam Bild #2, welches mir persönlich recht gut gefällt und zu dem ich gerne eure Meinung (und vor Allem auch Kritik) hören möchte.


Danke
Martin
 
Mir gefällt das erste Bild besser, da dort der Auschnitt größer ist und durch die Augenbrauen als Auge sofort erkannt wird.
Gerade die Darstellung des geamten Blocks bringt so auch eine Aussage ins Bild, welche ich im zweiten vermisse.

Das Spitzlicht des reflektierenden Blitzes stört leider bei beiden Fotos etwas.
Hier würde ich den Einsatz eines Stativs empfehlen, dann eine Langzeitbelichtung (5-10s, ausreichend für zwei mal manuell aus der Hand von beiden Seiten blitzen).

Dann würde ich noch eine längere Brennweite bei Offenblende einsetzen, um den Hintergrund in Unschärfe zu tauchen. Du könntest sogar gleich ein DRI-Brenizer versuchen....
 
Das zweite ist nett. Allerdings finde ich einfach, dass Bilder von Statuen nur zeigen können, wie beeindruckend die Arbeit des Bildhauers ist. Ein künstlerisches Foto einer solchen Arbeit riecht für mich immer ein bißchen nach geistigem Diebstahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten