• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Astroobjekt im August...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18092
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18092

Guest
Der Nordamerikanebel ist sicherlich ein schon oft fotografierter Nebel in der Sommermilchstraße, mich zieht er immer wieder an.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eindrucksvoll. :top:
Sowas ist halt nur was für eingefleischte Astrofotografie-Fans mit entsprechender, hochwertiger Ausrüstung (Teleskop, Nachführung, etc.).

Andreas
 
Da fällt mir ein, so ähnlich sahen die Bilder meiner 310D aus bei ISO3200 :lol::ugly:
 
War das wirklich nur eine Aufnahme oder mehrere "zusammen gerechnet" ?
 
Ja, eindrucksvoll. :top:
Sowas ist halt nur was für eingefleischte Astrofotografie-Fans mit entsprechender, hochwertiger Ausrüstung (Teleskop, Nachführung, etc.).
Andreas

Nicht ganz, die Kamera + 300mm Objektiv würde ich nicht als hochwertige Ausrüstung benennen, die Nachführung ist die Astrotrac die man sich auch leisten kann, mit der "großen Ausrüstung" ziehe ich schon lange nicht mehr los.

War das wirklich nur eine Aufnahme oder mehrere "zusammen gerechnet" ?

15 * 2 Minuten.
 
Schönes Foto einer tollen Gegend mitten in der Sommermilchstrasse.

Ich denke aber dass die Farben nicht ganz okay sind, meine die Blau/violetten Höfe um einige Sterne. Soll jedoch keine Kritik sein.

Was mich erstaunt wie toll die Astrotrac nachführt.

Habe dieselbe Gegend auch schon abgelichtet mit einem 200mm Objektiv.

Daten:
Canon EOS 40D Hutech modifiziert, Canon EF 200 mm 2.8 L USM II
200 mm, f/4.0, 15 x 390 Sec, 800 ISO

Gruss Peter
 
Ich denke aber dass die Farben nicht ganz okay sind, meine die Blau/violetten Höfe um einige Sterne. Soll jedoch keine Kritik sein.
Gruss Peter


Die Farben sind sicherlich Geschmaksache und auch eine Sache des Filters und Weißabgleiches.
Wenn ich mir so die Masse an Bildern im Web ansehe liege ich da aber schon nicht schlecht, dein Bild finde ich da zu Magentalastig.

http://images.google.de/images?sour...338DE339&q=ngc 7000&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
 
:eek:
ich hab noch mal ne paar fragen dazu weil ich vielleicht auch mal so etwas probieren möchte,
was heißt 20DA und ist das foto wirklich mit nur 300mm gemacht worden?
Was eine Astrotrak ist weiss ich jetzt dank google.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten