• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

Ok, alles klar. Star-Wars-Filme kenne ich nicht.
 
123, 128 :eek::eek:

Immer wieder Wahnsinn, was du hier zeigst in diesem Strang. Absolute Sahnestücke dabei.

Lg, Timo
 
So viel Lob freut mich sehr! :)

Heute gibt es ein Schattenselbstprotrait: Abdullah inmitten der Sandberge. :D

Mein Vorname lässt sich für Araber wohl schwer aussprechen. In Ägypten tauften mich unsere Fahrer kurzerhand und ohne mich zu fragen in "Aisha" um und im Oman bin ich "Mister Abdullah"; der männliche Name rührt von meiner Kopfbedeckung, die ich dort immer trage, nämlich der Kumma - traditionellerweise die Kappe des Mannes.


Nr. 131:

4605-1.JPG
 
Mit einem ernsthafteren Bild geht es weiter. Angeregt durchs Gernot # 35, dem Detailbild vom Namafjall, zeige ich auch eine Detailbild aus dem Sand.
Wenn Alex hier auch schreibt "Hättest du übrigens nicht dazu geschrieben, dass das eine Detailaufnahme ist, hätte ich dir auch abgenommen, dass das eine Luftaufnahme ist", dann stimme ich ihm völlig zu. Die Sandrippel sehen im Kleinen so aus wie die großen Dünenzüge aus der Luft!


Nr. 132:

6158-1.JPG
 
Die letzten drei Bilder sind wirklich sehenswert. Mich stört das Schattenselbstportrait dabei wenig bis gar nicht.=) Die Detailaufnahme wäre ohne Beschreibung tatsächlich nicht ohne weiteres zu erkennen. Könnte eben auch ein Luftbild sein.:) Und die 133 ist natürlich ein absolut grandioses Bild. Der Aufbau ist einfach klasse und Wind, Wetter und Licht steuern ein Übriges dazu bei. Herrlich. Das sieht richtig groß auf Leinwand bestimmt traumhaft aus.:)
 
Danke! Der Blick auf die unten liegenden kleinen Dünenmauern ist schon irre. Ich war auch ganz hin und weg, als ich das von oben sah!

Es folgt ein Bild vom Sonnenaufgang. Leider war ich zu spät oben am Dünengipfel, sodass die Sonne schon über die Düne in der Ferne gestiegen war.


Nr. 134:


5030-1.JPG
 
Was mich an Deinen Wüstenbildern so fasziniert ist der Kontrast aus scharfen, geraden Linien und weichen geschwungenen Formen. Ebenso beim Licht zwischen harten Kontrasten und dem weichen warmen Schein. Das setzt Du in den Bildern unglaublich gut um :top:
 
Boah also jetzt war ich paar Tage nicht so aktiv und komme aus dem Stauen kaum noch raus, wenn ich dann direkt ein paar Bilder am Stück sehen kann. Habe sogar nochmal 2 Seiten zurückgeklickt und so Bilder wie die #128 nochmal angesehen.
Gernot hat absolut recht, ich denke du kannst mit den Bildern echt was machen, mindestens ne Austellung, ich würde auf jeden Fall vorbei kommen um diese Werke in Groß zu genießen wie 132, 133 :eek::eek::top:
 
Danke. Ich fühl mich sehr geschmeichelt. Aber wie schon gesagt: Fast jeder hier zeigt Bilder, die einer Ausstellung würdig sind!

Was mich an Deinen Wüstenbildern so fasziniert ist der Kontrast aus scharfen, geraden Linien und weichen geschwungenen Formen.

Das ist dem Wind zu verdanken. Er formt die Kanten und Kurven!

Heute gibt es keine Dünen, sondern diesen Sandrosen-Turm:


Nr. 135:


5401-1.JPG
 
Mir gehts wie sissen und lichtjägerin, ich bewundere deine meisterliche Beherrschung der Kontraste und Farben. Auch im letzten Bild wieder so schön zu bestaunen. Ich hab zwar den Eindruck, dass das Bild zur Mittagszeit auf genommen wurde, aber irgendwie schaffst du es, dass das Bild trotzdem Tiefe und eine angenehme Farbgebung aufweist. Einfach klasse!
 
Die 134 ist wieder großartig. Ich mag die eher weiche Linienführung der Dünen in diesem Bild!
Die Detailaufnahme ist auch sehr gelungen!
 
135, wie ein Zuckergebäck:top:

Ja, Franz, und zwar sehr sandig! Ich habe vorhin ein Keckserl in den Mund geschoben, das einfach zerbröselt ist, total trocken. So ähnlich könnte sich dieses Ding im Mund anfühlen. :lol: Im Ernst: Diese "Sandrosen" sind total fragil. Man sollte sie gar nicht aufheben, weil sie ganz leicht auseinander fallen.


Jetzt zeige ich euch das Zwillingsbild zur 128.

Nr. 136:


4824-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten