• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Antlitz der Wüste

Von der "Tierwelt" zurück zu den Dünen:

Nr. 118:


4961-1.JPG
 
Eins so schön wie das andere - jap, Dein Revier. Grandios. :top:
 
Danke für die Kommentare! Freut mich, dass das Bild Gefallen findet.

Diese grünen Tupfer sind kniehohe Pflanzen; wir nannten sie Salzbüsche. Ihre Farbe ist das intensivste Hellgrün, das man sich vorstellen kann. Wenn man ihre prallgefüllten kleinen Blätter oder Nadeln (höchstens 1 cm lang und srteichholzdick) zusammendrückt, kommt eine seifenartige Flüssigkeit heraus. Beim Googlen habe ich leider noch keine genaueren Infos gefunden. In Thesigers Buch "Die Brunnen der Wüste" las ich, dass diese Pflanzen kaum unter Dürre litten. Kamele könnten diese Büsche fressen, bekämen allerdings großen Durst und würden sie daher eher meiden. Nun ja...

Weiter geht es mit einem Nachmittagsbild. Die Lichtverhältnisse sind noch nicht besonders gut, aber ich mag das Bild trotzdem.


Nr. 119:


4867-1.JPG
 
Ich schließe mich den Lobeshymnen (die Worte sind natürlich frei von Ironie und Sarkasmus) an. So viele gute und einige wunderschöne Bilder – einfach toll!
 
Also mit der #116 bin ich nicht so warm geworden, ist mir etwas zu viel im VG besser gesagt zu viel "nichts", zu leer, ein wenig wie auch bei der #119.
Die 117 ist aber ne super Idee und Umsetzung, klasse. Ja und dann kommt die #118, ein absolutes Highlight für mich mal wieder, Formen, Farben und Licht :eek::eek: :top::top:
 
Also mit der #116 bin ich nicht so warm geworden, ist mir etwas zu viel im VG besser gesagt zu viel "nichts", zu leer, ein wenig wie auch bei der #119.

Ich verstehe, was Du meinst. Allerdings wollte ich das bewusst so, damit die Weite mit eingefangen wird, und eben das "Nichts" der Leere. Nicht umsonst heißt die Wüste الربع الخالي : Rub al Khali = "das leere Viertel". ;)
 
Ohne jetzt auf alle Bilder im Einzelnen zu sprechen zu kommen, möchte auch ich bekunden wie beeindruckend ich die Fotos finde.

Ganz ab von der oft und zu recht erwähnten tollen Linienführung finde ich auch den Farbkontrast des warmen Sands zum hellblauen Himmel einfach wundervoll. Dazu ist das Topic einfach herrlich unverbraucht, dass es Spaß macht die neuen Eindrücke immer wieder anzuschauen!

Was wohl Wüstenbewohner über Bilder vom Mischwald denken? :lol:
 
Was wohl Wüstenbewohner über Bilder vom Mischwald denken? :lol:

Weiß ich nicht... So ganz verstehen uns die Omani ohnehin nicht, warum wir jedes Jahr kommen und bei doch noch heißen Temperaturen im Sand herumfahren oder -spazieren möchten. Wenn es geht, flüchtet sich der Omani in klimatisierte Räume und meidet allzu große Hitze... EInmal hatten wir ihnen ein Fotobuch von der letzten Reise mitgebracht. Einzig Bilder mit Menschen waren interessant. Die Dünen, die Sandrippel, Lichtstimmungen, Wüstenmotive etc. blieben völlig unbeachtet... Gut, dass hier keine Omani vertreten sind. So kann ich ein weiteres menschenloses Bild zeigen. ;)


Nr. 120:


4990-1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 120 ist besticht durch die Pastellfarben auf den abgelichteten Formen. Tolle Stimmung die Du da zeigst. Vielleicht etwas weniger Himmel oben, aber auch so ein Augenschmaus.
 
#121 für mich eine Kombination aus 118 und 120 mit allem Positiven der beiden Bilder. Tolle Strukturen, Licht, Farben und alles toll umgesetzt! Sehr schön auch die Fortsetzung der hohen Dünenstrukturen auf der rechten Seite. Fast wie ein Gemälde. :top:
 
#121 für mich eine Kombination aus 118 und 120 mit allem Positiven der beiden Bilder. Tolle Strukturen, Licht, Farben und alles toll umgesetzt! Sehr schön auch die Fortsetzung der hohen Dünenstrukturen auf der rechten Seite. Fast wie ein Gemälde. :top:

Perfekt zusammengefasst, mehr gibts nicht zu sagen, staunen und bewundern! :top:
 
:) Stellt auch nun vor, wie toll der Blick in echt wahr!

Heute gibt's was fürs Herz. Bevor Gernot fragt: Nein, ich habe das nicht gebastelt, sondern so vorgefunden! :lol: :ugly:


Nr. 122:


4515-1.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten