• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Darum kaufte ich mir im Jahr 2020 eine MFT-Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rein vorsorglich:

Bitte stellt hier keine System- oder Formatvergleiche an. Die haben bisher immer im Zank geendet. Außerdem gibt es für systemübergreifende Betrachtungen andere Bereiche des Forums.

Bitte haltet euch daran. Letzte kostenfreie Aufforderung, danach greift das Verwarnsystem.
 
Ich bin gleiche Meinung. Nun die Frage, wenn es eine Frage ist, lautet:
... Darum kaufte ich mir im Jahr 2020 eine MFT-Kamera ...

Ich kann sehr schwer auf die Frage beantworten, zumindest viel schwieriger als vor 2 Jahren. Nikon Z6 mit 14-30, 24-200 und kleine feine 1,8 FBs bietet mehr als genug. Bin mit BQ noch nicht sicherm aber 24-200 scheint echt gut zu sein.
Da hat Em1 oder G9 mit 12-200 und 7-14 keine Gewichtvorteile. Den Featurepaket und Konzept ist für mich immer noch stimmiger aber sehr schwer.

Der Stabi Leistung ist nach Canon R5 nicht mehr der Beste, also auch überhollt. Canon hat andere Preisklasse, aber i-wann wird R5 auch günstiger als heute. Sehr sehr schwierig geworden. Supertele und Macro sind immer noch die Argumente, aber aber

Eine Nikon Z6 oder andee sind schöne Kamera,s mit jeder macht man tolle Bilder.

Es kommt immer auf das an was man machen möchte.
Bei mir ist es das universelle am mft System, leicht und kompakt.
Bei kleiner Brennweite mag das nicht so ins Gewicht fallen zu anderen Sytemen. Bei Brennweiten über 400 mm sieht das schon anders aus.
klein leicht, gut zum transportieren, da reicht schon ein Fahrradkorb um ein Tele bis 400mm aufzunehmen. Ich kann Touren machen und von schönen Dingen Bilder machen.
 
naja gut, wenn ich mir die Anmache im "mft talk" auf dpreview oder gar auf Ft Rumors so ansehe, wünsch ich mir da öfter mal, dass Einhalt geboten werden würde...:D
Systemvergleiche rufen leider auch immer wieder Stänkerer auf den Plan...
sind speziell hier, auch fast immer wieder die Gleichen...oder sie kommen eben selbst mit den Vergleichen, um hier dem "Underdog" mFt bei jeder erdenklichen Gelegenheit seine Grenzen klarzumachen...:rolleyes:
 
MFT hat keine Grenzen.. Weswegen ich mir dieses Jahr eine gekauft habe :D
 
Nun übertreibt mal nicht. Natürlich hat eine kleine Kamera im normalen Einsatz ihre Vorteile, wenn man Schnappschüsse machen kann, die niemand bemerkt. Ob aber das fotografische Endresultat den Ansprüchen des Betrachters entspricht, das wird jeder anders beurteilen. Dass aber MFT mit einer leistungsstarken Vollformat mithalten kann, ist nur Wunschdenken. Ich fotografiere seit viiielen Jahren mit MFT, APS-C und inzwischen auch mit einer kleinen Vollformat und jedes System hat Stärken und Schwächen und eigentlich möchte ich alle 3 Kameras behalten, aber auf das M-System kann ich inzwischen verzichten, da hat die MFT einfach mehr zu bieten. Kann die MFT aber auch mit der RP mithalten und diese ablösen? Klares NEIN!
MfG
 
Es scheint wohl nicht ohne Systemvergleiche zu laufen. Die gehören aber nun mal nicht in ein einzelnes Markenunterforum. Nun läuft genau zu diesem Thema schon dieser Thread im Bereich Fototalk. Bitte führt die Diskussion dort, da gehört sie hin.
Bravo @cazaluz, jetzt kann man wohl mal ungestört darüber diskutieren - ich hoffe nur das die Interessierten den Thread auch finden und es gesittet zugeht :)
Der Hoffnung schließe ich mich an. Das Auffinden sollte jetzt aber nicht so schwer sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten