• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darstellung in DPP

dave4b

Themenersteller
Hallo
Ev wurde die Frage hier schon einmal abgehandelt, ich konnte aber mit der Suchfunktion nichts finden. Folgende Situation: Wenn ich ein Raw in DPP (3.7.2.0 hat nichts mit dieser Version zu tun, war vorher auch schon so) bearbeite und ein JPEG daraus ableite, dann sieht das JPEG in DPP betrachtet anders als in einem anderen Viewer (zB Windows Bild- und Faxanzeige) aus. Farblich stimmt es meistens, die Schärfe jedoch nicht (in DPP erscheint das Bild schärfer). Ist das einfach so oder kann man da irgendwas konfigurieren?

Noch eine zweite Frage: In DPP kann man ja an zwei Orten schärfen - im Raw-Bereich und im JPEG-Bereich. Was sind die Unterschiede?

Gruss David
 
Hallo
Ev wurde die Frage hier schon einmal abgehandelt, ich konnte aber mit der Suchfunktion nichts finden. Folgende Situation: Wenn ich ein Raw in DPP (3.7.2.0 hat nichts mit dieser Version zu tun, war vorher auch schon so) bearbeite und ein JPEG daraus ableite, dann sieht das JPEG in DPP betrachtet anders als in einem anderen Viewer (zB Windows Bild- und Faxanzeige) aus. Farblich stimmt es meistens, die Schärfe jedoch nicht (in DPP erscheint das Bild schärfer). Ist das einfach so oder kann man da irgendwas konfigurieren?
Vergleiche die Bilder bitte in 100%-Darstellung. Alles andere bringt nichts.

Noch eine zweite Frage: In DPP kann man ja an zwei Orten schärfen - im Raw-Bereich und im JPEG-Bereich. Was sind die Unterschiede?
Die addieren sich.
 
Jedes Programm oder jeder Viewer bereitet das dargestellte Gesamt-Jpg schärfetechnisch anders auf. Die wirkliche Schärfe kann man nur, wie schon von Scorpio erwähnt, in der 100% Ansicht beurteilen.

Probier mal den Vallen Jpegger aus. Er ist zwar nicht der schnellste Viewer, stellt das Bild aber am schönsten/schärfsten dar.
 
DPP optimiert die Schärfedarstellung auch für kleinere Ansichten, damit man bei der Bedienung ein Feedback hat. Andere Programme machen das so nicht. Das resultierende JPEG ist aber genauso scharf. Wie das dann dargestellt wird hängt von Deinen Anzeigeprogrammen ab. Wenn Du optimierte Bildschirmversionen willst musst Du entsprechend mehr schärfen und dann kleiner abspeichern.

Zu den verschiedenen Einstellmöglichkeiten in DPP:

Die Regler im RAW Tab emulieren (nicht 100% aber doch recht nahe) die Einstellungen die Du mit der Kamera auch nutzen kannst. Sie funktionieren auch nur bei RAW-Dateien. Sie sind sozusagen Canon-spezifisch.

Die Regler im zweiten Tab funktionieren bei allen ladbaren Bilddateien, also auch JPEG. Eine gute Methode ist, die Regler des zweiten Tabs (Schärfe, Sättigung, etc) nur dann zu nutzen wenn die Einstellungen des ersten Tabs nicht genug für den spezifischen Zweck sind.
 
Hallo allerseits
Besten Dank für die raschen Antworten. Der vallen jpeger zeigt die Bilder ähnlich wie in dpp - das kommt recht gut hin. Nochmals besten Dank!:top:

Gruss David
 
Nochmal eine Frage
Seit Version xy.. kann man in dpp die Objektivverzerrung korrigieren. Funktioniert das erst ab einer bestimmen Kamerageneration? Bei meinen RAW-Aufnahmen mit der 20D ist diese Funktion nicht anwählbar..

Gruss David
 
Seit Version xy.. kann man in dpp die Objektivverzerrung korrigieren. Funktioniert das erst ab einer bestimmen Kamerageneration? Bei meinen RAW-Aufnahmen mit der 20D ist diese Funktion nicht anwählbar..

Das macht Canon extra so, damit du endlich eine neue Kamera kaufst. :D

Nee, aber im Ernst: die älteren Modelle haben noch nicht die dafür erforderlichen Angaben in die Exifs geschrieben, daher geht das nur per Umweg, wenn man diese Daten nachträgt.

Mit ExiftoolGui geht das sehr bequem, weil das dort per Menü auswählen kann.

Jürgen
 
DPP optimiert die Schärfedarstellung auch für kleinere Ansichten, damit man bei der Bedienung ein Feedback hat.

Bei mir leider nicht, genauso wenig wie in ZoomBrowser - allerdings nur dann nicht, wenn es sich um große Dateien / viele Details in den Pics handelt.
Vergrößere ich die Ansicht, werden die Pics scharf dargestellt.
Für mich ist das sehr ärgerlich, weil ich beide Programme sehr gerne verwende:(
Hm, ich hatte auch einige Male eine Fehlermeldung in ZoomBrowser, dass die ZB-Module nicht funktionieren würden und es dafür keine Lösung gäbe !?
Das alles unter Vista...
Ich bin sehr ratlos, könnt ihr mir helfen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten