• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darstellung der Farben eines NEFs in versch. Programmen?!

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 15566
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 15566

Guest
Hallo zusammen,

ich habe heute beschlossen, künftig nur noch in RAW zu fotografieren. Hauptgrund ist eigentlich der, dass ich nie wirklich mit den JPGs aus meiner Kamera (Nikon D80) zufrieden war. Heute habe ich dann mal RAW-Aufnahmen gemacht, und bin von den nachträglichen Bearbeitungsmöglichkeiten sehr begeistert.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass Nikons ViewNX die NEFs in anderen (wärmeren) Farben darstellt als Adobes Camera Raw 4.3.1.

Woran könnte das liegen? Sind es unterschiedliche Farbräume? Oder hat eines der o.g. Programme diverse Bearbeitungs-Presets, die bereits beim Öffnen der RAWs auf die Bilder angewendet werden?

Danke Euch!

Grüße,
Markus
 
Wird ähnlich sein wie bein Canons DPP, die Herstellereigenen RAW-Konverter werten mehr Infos aus (der Hersteller weiß halt was in den RAW abseits der öffentlichen Dokumentation drinsteckt, Adobe hingegen nicht), hinzu kommt Herstellereigenen Philosophie bezüglich wie Farben zu wirken haben. Wenn dir der Look bisher gefiel, dann versuche dies im ACR nachzubasteln und lege dir eigene Presets an.
 
Danke Dir!

Mir hat der Look von ACR sogar besser gefallen... ;)

Grüße,
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten