• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Darktable, Voreinstellung

Joschua2010

Themenersteller
Hallo, ich habe nun angefangen mit Darktable zu Arbeiten. Nun habe ich festgestellt, das jedes mal wenn ich ein neues Bild öffne, Darktable sofort schon verlaufsfilter erstellt. Das wären
1. Schärfen
2. Drehung
3. Bassiskurve
Das wird absolut bei jedem Bild schon voreingestellt angezeigt. Ich finde dadurch werden die Bilder irgendwie verrauscht. Im Leuchttisch kann ich diesen Verlaufsstapel auch nicht löschen, ich müsste mit jedem Bild in die Dunkelkammer und den Verlauf dort rückgängig machen...
hat jemand einen Tipp für mich?
 
Hallo, die drei sind automatisch auf das Bild angewendete Module. Bei diesen dreien gehört das zur Voreinstellung von Darktable, und kann laut User Manual nicht geändert werden (Abschnitt 8.5). Man kann sie in der Tat nur im "Darkroom" für jedes Bild einzeln wegnehmen, wenn man möchte. Aber:

Wenn Raw-Bilder verrauscht wirken, wenn man sie das erste Mal im "Darkroom" öffnet, liegt das daran, dass man das Raw-Bild sieht, das ziemlich direkt vom Sensor kommt, und noch nicht entrauscht ist. Das habe ich bei Bildern mit höherer ISO-Empfindlichkeit auch. Vor dem Öffnen im "Darkroom" hast Du das JPEG gesehen, was schon von der Kamera entrauscht wurde, und im Raw als schnelle Vorschau enthalten ist.

Das Rauschen bekommt man nun mit einem der Entrauschen-Module weg, z.B. "Entrauschen (Profil)".
 
...
1. Schärfen
2. Drehung
3. Bassiskurve
Das wird absolut bei jedem Bild schon voreingestellt angezeigt. Ich finde dadurch werden die Bilder irgendwie verrauscht. Im Leuchttisch kann ich diesen Verlaufsstapel auch nicht löschen, ich müsste mit jedem Bild in die Dunkelkammer und den Verlauf dort rückgängig machen...
Das Rauschen ist wie gesagt da, weil eben nicht entrauscht wird. Viele andere Programme starten auch mit Voreinstellungen, das ist normal. Wenn du willst, könntest du per Voreinstellung dafür sorgen, dass entrauscht wird. Ich würde jedoch raten, allenfalls das Farbrauschen auf diese Weise anzugehen. Das Entfernen von Luminanzrauschen würde ich immer an das jeweilige Bild anpassen.

Auch für Basiskurve und Schärfung kannst du dafür sorgen ,dass es abgeschaltet oder mit anderen Werten angewendet wird. Der Verlauf wird jedoch so oder so nicht leer sein, was aber keine Rolle spielt.

Gehe z.B. auf die Basiskurve, schalte das Modul ab und speichere das als Voreinstellung durch Klick auf das kleine Symbol mit den horizontalen Streifen. Gib der Voreinstellung einen Namen (z.B. "Basiskurve aus") und aktiviere die Option "Diese Voreinstellung automatisch auf passende Bilder anwenden". Da kannst du noch Filter setzen, für welche Kameras, bzw. für welche Exifdaten das gelten soll. Wenn du nichts änderst gilt es für alles. Speichere die Voreinstellung.
Neu importierte Bilder werden nun keine aktive Basiskurve bzw. Schärfung mehr haben. Bei bereits importierten müsstest du den Verlaufsstapel zurücksetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten