• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Darktable und Entrauschen

Fibroe

Themenersteller
Huhu,

stell mir gerade die Frage wie man im Dakrtable am besten entrauscht.

Da gibt es Raw-entrasuchen
Entrauschen profil
über den Kontrastequliser


Da ist man als absoluter DAU echt überfordert was man da nehmen soll.

Danke
 
Einem Anfänger würde ich empfehlen mit dem Entrauschen über Profil zu beginnen und mir auch mal das Astrofotografie-Entrauschen anschauen, das ist keineswegs nur für den Sternenhimmel tauglich. Übrigens gibt es auch noch außer den genannten den Flächenweichzeichner und über das Modul Diffusion/Schärfe lässt sich auch entrauschen. Dennoch würde ich erstmal mit den zwei genannten beginnen. Beim Profilentrauschen gerade auch mal im Wavlet-Modus arbeiten.
Die besten Ergebnisse bei starkem Rauschen erzielt man im Regelfall über das Kombinieren verschiedener Module (inklusive dem Einsatz von parametrischen Masken). Ein bisschen Übung und Herantasten ist dann aber schon von Nöten.
 
Ja, Entrauschen (Profil) und dann den Modus nach Bedarf auf "nicht lokales Mittel" wechseln. Ansonsten die Standard-Parameter verwenden.

Entrauschen mit DXO-PureRAW ist auch möglich, wenn auch etwas aufwendig. RAW mit DXO in DNG umwandlen und dann die DNG in Darktable weiterverarbeiten. Das Ergebnis ist dann perfekt und kann sich auch mit ISO 6400-12800 sehen lassen. Allerdings kostet DXO Geld und benötigt Windows. Ich habe es in einer VM installiert und für den komfortablen Austausch Skripte erstellt, so dass es mit 2-3 Klicks erledigt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten