• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable und die Nikons Z

Du kannst mal die Dateien compact-nikon.xml und slr-nikon.xml in Dateiname._xml umbenennen. Dann solltest Du Nikon gar nicht mehr aufgeführt haben!
 
Was mir gerade aufgefallen ist,der Screenshot von Dir,ist der komplett,d.h. zeigt der alle Kameras? Das sind viel zu wenige!!!
 
habs der einfachkeit zum suchen in .jpg unbenannt. Leider keinen Erfolg,die Liste sieht so aus wie immer.
 
Was mir gerade aufgefallen ist,der Screenshot von Dir,ist der komplett,d.h. zeigt der alle Kameras? Das sind viel zu wenige!!!
ja alle bei Nikon
 
Dann vergleiche doch mal den Screenshot von Dir,mit dem Ausschnitt von mir.
Das Du die Liste immer noch siehst,darktable sicher nicht neu gestartet!
 
Moin zusammen,
bei der Objektiv Korrektur arbeitet darktable mit Lensfun. Unter Linux lassen sich die Daten via Konsole updaten. Die xml wird dann entsprechend neu geschrieben.
Der Befehl lautet
Code:
lensfun-update-data
Wie das unter Winows und Mac läuft weiß ich nicht.
 
Dann vergleiche doch mal den Screenshot von Dir,mit dem Ausschnitt von mir.
Das Du die Liste immer noch siehst,darktable sicher nicht neu gestartet!

ja sehe schon, dass bei dir alles da ist, bei mir leider nicht. Heute gleich noch mal versucht, immer noch alles beim alten - leider.

lass gerade mal die Festplatte durchsuchen, ob es woanders noch Lensfun gibt.
 
habe aus dem Ordner c: Darktable / share / lensvun / version 1
mal alle daten gelöscht.

Dann Darktable geöffnet und auf Objektivkorrektur gegangen.

gleiches Bild wie immer.
 
habe aus dem Ordner c: Darktable / share / lensvun / version 1
mal alle daten gelöscht.

Dann Darktable geöffnet und auf Objektivkorrektur gegangen.

gleiches Bild wie immer.

Das ist allerdings in der Tat sehr komisch. Habe gerade alle xml-Dateien aus Lensfun entfernt und logischerweise keine Korrekturen mehr.
Hast Du die Möglichkeit die portable Version mal auf einem anderen PC zu testen?
 

Anhänge

Am Wochenende kann ich ggf mal an einen anderen Rechner dran, da kann ich testen ob dieser fehler ebenso vorliegt.

kann man irgendwo in Darktable einen Pfad für die Korrekturen einstellen?
 
am Wochenede mal am anderen Rechner geschaut, da läst sich bei Nikon tatsächlich weiter scrollen. Warum er an diesen PC nicht geht ist schon merkwürdig.
 
Danke, habe bald etwas Zeit, dann lösche ich mal Darktable runter und spiele das neu auf.

Das drüber zu installieren hat ja leider nicht geholfen.
 
Schau mal unter C:\Programme und C:\Programme (x86) ob dort nicht ein (alter) "darktable"-Ordner liegt.
Das ist unerheblich. Lensfun wird immer im Installationsverzeichnis von dt installiert. Da der Aufruf aus dt direkt erfolgt,sucht dt nach keinen weiteren Lensfun Verzeichnissen. Die portable Version sollte auf jeden Fall funktionieren,die greift auf keine Nutzereinstungen,bzw Registrierungseinträge zu.
 
Das ist unerheblich. Lensfun wird immer im Installationsverzeichnis von dt installiert. Da der Aufruf aus dt direkt erfolgt,sucht dt nach keinen weiteren Lensfun Verzeichnissen. Die portable Version sollte auf jeden Fall funktionieren,die greift auf keine Nutzereinstungen,bzw Registrierungseinträge zu.
Dann erkläre bitte wie Fiobre eine Liste mit Modellen bekommen hat wen er den Lensfun-Ordner geleert hat. Von irgendwo müssen die Daten ja kommen.
 
Moin,

es ist zum Verzweifeln, irgend wo muss Darktable noch Daten Verstecken.

Darktable schon mehrfach gelöscht und Neu Installiert. Aber nach der neuen Installation sind alle geänderten Einstellungen vom alten mit übernommen worden und auch die letzten Bilder die ich importiert habe zeigt die neue Installation an.

Wo sind nur diese Datei/en versteckt um diese dann auch zu löschen?:grumble:
 
Dann erkläre bitte wie Fiobre eine Liste mit Modellen bekommen hat wen er den Lensfun-Ordner geleert hat. Von irgendwo müssen die Daten ja kommen.

Das kann ich Dir nicht sagen. Habe jetzt als Test dt in version 3.2 und 4.2 nebeneinander installiert. Lensfun in 4.2 gelöscht.
Dann kommt diese Meldung und das obwohl Lensfun in 3.2 noch vorhanden ist!

@Fibroe, das die Einstellungen noch da sind ist logisch. Die liegen in Deinem Nutzerverzeichnis unter C:\Users\...\AppData\Local\darktable , das Verzeichnis löschen!

Achtung Datenbank vorher sichern!!!

Wobei umbenennen des Verzeichnisses schon reichen sollte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schau mal unter C:\Programme und C:\Programme (x86) ob dort nicht ein (alter) "darktable"-Ordner liegt.

Programme habe ich, nicht aber den Programme(x86), allerdings Programmfiles(x86)

r C:\Users\...\AppData\Local\darktable , das Verzeichnis löschen!

Gelöscht.

darktable neu installiert und tatsächlich, alle meine Einstellungen scheinen weg zu sein.


Bild improtiert → Objektivkorrektur , leider das gleiche Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten