• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable - Retusche oder Alternative?

Iceman1806

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich muss/will für ein Projekt in einer Schule einen Fotoworkshop abhalten. Soweit so gut - mein Zeugs ist portabel.

Ich würde den Schülern aber auch ganz gerne das ein oder andere ordentlich (berabeitete oder zumindest RAW-entwickelte) Bild mitgeben. Nur kann ich nicht voraussetzen, dass jeder eine gültige Lightroom Lizenz hat. Bin dann auf Darktable als Alternative gestoßen und hab es mir gestern entlich mal runter geladen (Windows (10) Version; 64 bit) und installiert. Dass das Ding nicht so mächtig ist, wie ein LR ist schon klar abe rzumindest eine Basisretusche (Stempeln von Flecken) sollte drinnen sein. Ist es laut Anleitung auch aber bei mir nicht sichtbar... Idee dazu? Oder unterscheiden sich die Versionen für die einzelnen Betriebssystem doch noch so sehr?

Was könnte eine kostenlose Alternative sein für RAW Entwicklung und Beildbearbeitung (ok, gimp kenn ich eh auch aber da ist halt nix mit RAW)

Danke für eure Ideen
 
wie du: Win10 64bit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten