xelarep
Themenersteller
Hallo,
ich hab gerade einen Knoten im Hirn, oder es geht irgendwie(tm) nicht:
Ich habe die letzten Jahre meine Bilder aus der EOS450D, bzw. 700D standardmässig in 3:2 oder 1:1 geschnitten, und die Ausgabe auf maximal 3000 pix Breite begrenzt. Kommt nach Adam Riese ein Bild mit 3000x2000(bzw. 3000x3000) pixel raus.
Nachdem ich inzwischen etwas intensiver mit darktable arbeite, und wir die Bilder meist sowieso nur an der heimischen Glotze ansehen, hab ich begonnen auch mal in 16:9 zu beschneiden. Und weil es manchmal hübscher aussieht: auch gerne mit weissem Rahmen drumherum.
Die in 16:9 beschnittenen Bilder rechnet darktable auch schön auf 3000 x 1688 pixel für 16:9 herunter.
Wenn ich nun aber einen konstanten Rahmen mit beispielsweise 10% drumherumbaue, werden die Ausgabebilder aber leider wieder etwas schmäler. Ist ja prinzipiell auch klar: es werden in Höhe und Breite die gleiche Zahl absoluter Pixel dazugebaut, damit ändert sich dann das Seitenverhältnis. Im oben genannten Beispiel auf 3000x1807 Pixel. Ich bekomme also auf der Glotze wieder links und rechts zwei Trauerränder wie bei 3:2, nur halt entsprechend kleiner.
Darktable kann auch Rahmen in 16:9 erstellen, dann passt aber der ursprüngliche Beschnitt nicht mehr, und der Rahmen wird links und recht breiter als oben und unten
Ich suche also eine Möglichkeit wie ich einen konstanten Rahmen um ein auf 16:9 skaliertes Bild quasi "nach innen" baue, wohlwissentlich, dass dann mein ursprünglich erstellter Beschnitt angepasst wird.
Any ideas?
Gruß,
xelarep
PS: darktable nimmt es beim runterrechnen manchmal wohl nicht so genau - es kommen dann auch mal Bilder mit 3000x2004 pix bei 3:2 raus. DPP war da etwas pingeliger
ich hab gerade einen Knoten im Hirn, oder es geht irgendwie(tm) nicht:
Ich habe die letzten Jahre meine Bilder aus der EOS450D, bzw. 700D standardmässig in 3:2 oder 1:1 geschnitten, und die Ausgabe auf maximal 3000 pix Breite begrenzt. Kommt nach Adam Riese ein Bild mit 3000x2000(bzw. 3000x3000) pixel raus.
Nachdem ich inzwischen etwas intensiver mit darktable arbeite, und wir die Bilder meist sowieso nur an der heimischen Glotze ansehen, hab ich begonnen auch mal in 16:9 zu beschneiden. Und weil es manchmal hübscher aussieht: auch gerne mit weissem Rahmen drumherum.
Die in 16:9 beschnittenen Bilder rechnet darktable auch schön auf 3000 x 1688 pixel für 16:9 herunter.
Wenn ich nun aber einen konstanten Rahmen mit beispielsweise 10% drumherumbaue, werden die Ausgabebilder aber leider wieder etwas schmäler. Ist ja prinzipiell auch klar: es werden in Höhe und Breite die gleiche Zahl absoluter Pixel dazugebaut, damit ändert sich dann das Seitenverhältnis. Im oben genannten Beispiel auf 3000x1807 Pixel. Ich bekomme also auf der Glotze wieder links und rechts zwei Trauerränder wie bei 3:2, nur halt entsprechend kleiner.
Darktable kann auch Rahmen in 16:9 erstellen, dann passt aber der ursprüngliche Beschnitt nicht mehr, und der Rahmen wird links und recht breiter als oben und unten

Ich suche also eine Möglichkeit wie ich einen konstanten Rahmen um ein auf 16:9 skaliertes Bild quasi "nach innen" baue, wohlwissentlich, dass dann mein ursprünglich erstellter Beschnitt angepasst wird.
Any ideas?
Gruß,
xelarep
PS: darktable nimmt es beim runterrechnen manchmal wohl nicht so genau - es kommen dann auch mal Bilder mit 3000x2004 pix bei 3:2 raus. DPP war da etwas pingeliger
