• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable Bereiche aus Maske entfernen

Fibroe

Themenersteller
Servus,

wenn man bei Darktable eine Maske Zieht z.B. verlauf und man möchte einen Teil der in der Maske Liegt nicht mit markieren, wie kann man den Teil demaskieren?

z.B, Belichtung, Verlauf vom Himmel ziehen, sonne soll aber ausgespart werden.

Danke.
 
Bei Deinem Beispiel (Ich gehe davon aus, dass der Verlauf von oben nach unten angewandt werden soll):

Verlauf von unten nach oben setzen (also andersrum als Du Ihn haben willst) dann oben die Sonne per Kreisauswahl (oder Pinsel) markieren. Anschließend Maskenpolarität umkehren.

Screenshot_20230704_124246.png
 
also einfach eine Zweite Maske im Menü drüber und dann auf den Einfahtverboten Zeichen klicken?

Glich mal testen. Danke
 
jo geht mit der falsch herum gesetzten Maske.

wenn man das mit einen Pfad machen möchte nicht unbeding der beste trick, gibt es da noch andere Möglichkeiten?
 
Verstehe ich nicht so ganz, Du kannst auf die gleiche Weise auch Verlauf und Pfad kombinieren. Die Kombination von Pfad mit Pinsel oder Kreis, etc. (also zwei andere gezeichnete Masken) halte ich in ausschließender Form nicht für sinnvoll. Bei der Kombi parametrische und gezeichnete Maske stehen Dir hingegen sämtlich Kombis offen und sind auch ohne Trickserei vorgesehen.

Solltest Du aber partout zwei gezeichnete Masken in der geschilderten Art kombinieren wollen, musst Du denke ich das besagte Modul in einer zweiten Instanz nochmals öffnen und dann dort den Effekt wieder umkehren (hier einmal 3 Blenden runter mit der Belichtung und im zweiten Modul dann 3 Blenden hochgezogen).

Beispiel:
Screenshot_20230704_151756.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@mstraeten
Ich wüsste aber nicht, wie Du zwei gezeichnete Masken mit unterschiedlicher Polarität in ein einzelnes Modul lädst. Oder übersehe ich da was?
In jedem Fall ist aber der Hinweis auf die Maskenverwaltung hilfreich. Diese hatte ich lange Zeit links liegen lassen und habe mir damit teilweise das Leben selber schwer gemacht.
 
die Polarität bezieht sich auf das Ergebnis der Operationen bei überlagerten Masken in dem Modul - welche von wem wie abgezogen etc wird, folgt aus der Reihenfolge im Stapel in der Maskenverwaltung und den gewählten Operationen…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten