• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Darktable 4.6 Workflow

Gerhard Kaspar

Themenersteller
Moin, ich benutze DT unter ubuntu und möchte Euch fragen, wer einen nachvollziehbaren Workflow für Landschaft erarbeitet hat.
Ich möchte meine raw´s so entwickeln wie ich es von Dia gewohnt bin.
Desweiteren Retusche des Himmels und ausblenden von z.b. Personen.

Kann mir jemand ein Buch bzw. pdf empfehlen.
 
YouTube ist da die ergiebigste Quelle. Wenns darum geht, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, dann ist
ein guter Start. Die Videos von ihm zeigen recht gut, was möglich ist. (Ist zwar englisch, aber recht gut nachvollziehbar) Die übrigen Videos von Boris sind sehr ebenfalls sehr empfehlenswert; sein Startworkflow ist recht einfach und er kommt mit recht wenigen Modulen aus.
BTW: darktable 4.8.1 ist aktuell (Weihnachten kommt dann 5.0)
 
YouTube ist da die ergiebigste Quelle. Wenns darum geht, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, dann ist
ein guter Start. Die Videos von ihm zeigen recht gut, was möglich ist. (Ist zwar englisch, aber recht gut nachvollziehbar) Die übrigen Videos von Boris sind sehr ebenfalls sehr empfehlenswert; sein Startworkflow ist recht einfach und er kommt mit recht wenigen Modulen aus.
BTW: darktable 4.8.1 ist aktuell (Weihnachten kommt dann 5.0)
Danke, werde ich mir anschauen. ☺️
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten