• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

darktable 3.4.0: Favoriten auswählen

Pingu

Themenersteller
Ich verwende darktable 3.4.0-1.1 unter Ubuntu 20.04. Gegenüber früheren Versionen hat sich bei den Favoriten einiges geändert. Meine ganzen Einstellungen sind nach einem Update weg.

Früher konnte man mit einem * die Favoriten markieren, das geht nun anders. Ich habe aber leider nicht verstanden, wie ich mir einen "Reiter" mit meinen Favoriten zusammenstelle.
 
Danke, ich stehe da irgendwo auf der Leitung.

Da gibt es Modul alle, Standard, etc. bis Voreinstellungen als letzte Auswahl. Mir ist aber nicht klar, wie ich da was ähnliches wie früher erstelle, also meine gesammelten Module in einer Auswahl.
 
Um ein ganz neues Layout zu erstellen:

1) Klicke auf das Burger-Menü neben den Icons;
2) Wähle "Voreinstellungen bearbeiten"
3) Links unter den Vorgaben ist ein [+]-Icon. Klicken.
Dann hast du links eine neue Vorgabe, klicke auf diese und du solltest rechts einen leeren Bereich sehen, wo nur oben steht "Modulgruppen [+] "
4) lege dir mindestens eine neue Gruppe an, gib ihr einen Namen und Icon
5) Unter der Gruppe ist wiederum ein [+]-Icon. Klicke dort um Module zu der Gruppe hinzuzufügen

Du kannst dir viele Gruppen anlegen und ein Modul kann auch in mehreren Gruppen sein. Wenn du z.B. in jedem Tab die Belichtungskorrektur zur Verfügung haben willst, fügst du sie überall hinzu.
 
Danke dir, hätte mir nicht getraut da kreativ rumzuprobieren.

Wie ist das nun mit einer eigenen Standard-Schärfe? Reicht es nur den Wert zu ändern und es bleibt bis zur nächsten Änderung oder muss man da eine eigene Schärfe separat anlegen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten