Casmodor
Themenersteller
Guten Morgen!
Nach langer Zeit habe ich es nun endlich geschafft und mich dazu durchgerungen mal ein paar Bilder hochzuladen. Nachdem mir mit meinem Problem(en) während meiner Reise so nett geholfen wurde, hatte ich mir selbst versprochen ein paar Erlebnisse mit der netten Community zu teilen.
Momentan fahre ich mit dem Fahrrad von Alaska Richtung Süden - grob gesagt. Bis vor kurzem war ich dabei im Südwesten unterwegs und es ist mir dummerweise ein Objektiv kaputt gegangen (näheres im Olympusthread).
Meine Reise sah wie folgt aus:
Start in San Francisco, Yosemite, Tioga Pass, Mono Lake, Death Valley, Race Track, Las Vegas, Valley of Fire, Zion, Subway, Bryce, LA, San Diego, Joshua Tree, Antelope Canyon, Valley of White Ghosts. Arches, Canyonlands, False Kiva, Capitol Reef, Seqouia und wieder SF. Einige Sachen haben ich jetzt nicht erwähnt, denn ich möchte an dieser Stelle nur auf einige fotografisch interessante Punkte eingehen, auch weil ich nicht gerade viel Zeit habe und es hier schon nach 1 Uhr morgens ist.
1. The Wave: Ich habe 3 mal versucht ein Permit zu erlangen. Einmal waren 18 Leute für 10 Permits da. Leider kein Glück gehabt. Beim zweiten Versuch wr das Office geschlossen - Samstag. Beim Dritten warteten 48 Leute auf 20 Permits - erneut kein Glück ( und das Ende November! ). Kann von daher nur empfehlen sich vorher über die Onlinelotterie zu bewerben, sofern man mit der zeitlichen Einschränkung leben kann.
2. False Kiva: Diese archäologische Ausgrabungsstätte der Stufe 2 im Canyonlands NP. Es dürfen glaube ich seitens der Nationalparks daher auch keine Veröffentlichungen gemacht werden, aber wenn man danach fragt, sind die Ranger dazu verpflichtet eniem zu sagen, wo sich die Stelle befindet. Ich fand den Weg wirklich einfach. Es gibt zwar keine Trailmarkierung, jedoch ist der Trampelpfad bereits so offensichtlich und wenn man sich vorher die Wegbeschreibung im Visitor Center durchliest, schafft man es kaum daran vorbeizugehen. Um an diesem Spot ein gutes Foto machen zu können, bedarf es vorallem einer Sache - schöner Wolken
Die richtige uhrzeit ist der späte Nachmittag bis hin zum Sonnenuntergang.
Mir persönlich hat der Ort sehr gut gefallen, doch zum Fotografieren an sich gibt es interessantere Punkte ( Vorsicht, eigene Meinung
).
3. Whaweap Hoodoos: Das Valley of White Ghosts ist ebenfalls sehr einfach zu erreichen, sofern man den recht langen Weg von ca 15-20 km retour nicht scheut ( sehr einfach ). Leider ist die Wanderung an sich aber völlig langweilig und lediglich die Hoodoos an sich sind sehenswert. Ich würde es wahrscheinlich nicht nochmal machen.
4. The Subway: Über diese Wanderung hatte ich wirklich schon viel gelesen und wollte sie auch unbedingt selbst machen. An dieser Stelle kann ich es auch nur wärmstens weiterempfehlen. Der Weg ist aber recht anspruchsvoll und man sollte keine Scheu haben auch mal etwas zu klettern. Ich habe für den Hinweg 2.15 Stunden gebraucht und auch sehr ausgiebig fotografiert. Das beste Licht für den Hinweg ist der Vormittag mit Wolken, die Subway an sich ist aber am besten ausgeleuchtet wenn keine Wolke am Himmel ist und es zwischen 11 und 1 Uhr nachmittags ist. Da ich im Winter da war, waren vorallem die letzten 100 Meter sehr gefährlich, da es teilweise sogar unter dem Wasser gefroren war. Auch in der SUbway an sich hingen bereits Eiszapfen. Auch das Wasser war natürlich dementsprechend kalt und ich würde fast schon Gummistiefel empfehlen, sofern vorhanden^^ Ich selbst trug Hanwag Alaska und hatte keinen Tropfen Wasser im Stiefel! Ansonsten koennte das einen längeren Verbleib wirklich unmöglich machen.
Das einzig Positive war, dass ich nur mit einem anderen Fotografen, die ganze Subway abfotografieren konnte. ( Sehr hilfreich, weil man größtenteils Belichtungszeiten von 10-30 SEkunden hat ) Für den Rückweg habe ich dann knappe 2 Stunden gebraucht und konnte noch den Sonnenuntergang im Park fotografieren. Dabei ist zu sagen, dass das Härteste der Wanderung ganz zum Schluss kommt und man auf jeden Fall noch ein paar Reserven haben sollte.
Abschließend kann ich nur sagen, dass die Subway einer der absoluten Höhepunkte meiner Reise war und ich sie gerne nochmal fotografieren würde. Ich kann nur jeden ermutigen sich auch auf den Trail zu wagen, denn so schwer ist er garnicht. Man folgt eigentlich die ganze Zeit dem Fluss und kann sich praktisch nur auf dem Rückweg verlaufen, wenn man die Stelle verpasst an der man den Berg hoch muss ( wenn man davon weiss - ganz einfach selbst markieren! Ich habe eine Bananenschale benutzt )
5. Antelope Canyon: Tja zu guterletzt noch den berühtem Antelope Canyon. Ein vorzeige Spot und daher (genauso wie der Rest des Südwesten) bereits zu Tode fotografiert. Dennoch kann man einfach nicht davon ablassen und das Fotografieren einzustellen ist praktisch unmöglich. Selbst der wahnsinnige Preis von 26 Dollar ( da fragt man sich echt, ob die noch alle Latten am Zaun haben ) ist irgendwie zu verschmerzen... Das gute ist auch, dass mit der Horseshoe Bend und dem Monument Valley noch 2 weitere gute Spots in der nähreren Umgebung liegen.
Den Lightbeam kriegt man übrigens am besten im Sommer zur mittags Zeit.
Tja das sind so die Sachen, die ich mal erwähnen wollte. Vielleicht gibt es ja noch Fragen zu bestimmten Abschnitten der Route? Achja eins noch. Ich habe dutzende Fotografen mit dem 3teiligen Buch : Photographing the Southwest gesehen und auch selbst hin und wieder mal ein paar Blicke reingeworfen. Das lohnt sich wohl echt, gerade wenn man eine reine Fotoreise macht und mehrmals kommen möchte!
Ich habe mal eine Auswahl von 12 Bildern angehängt, die ein Kalendar werden sollen. Kritik und Anregungen erwünscht. Habe noch so viele andere Bilder, aber konnte mich nicht so recht entscheiden. Von daher ruhig sagen, wenn ihr lieber noch Bilder aus anderen Regionen reinnehmen würdet. Bryce und Grand Canyon sind jetzt zB garnicht dabei, aber ich wollte irgendwie eine ausgewogene und abwechslungsreiche Mischung finden, so dass zumindest einige Bilder dabei sind, die man nicht so oft sieht ( Ok - beim Südwesten eigentlich unmöglich
)
Morgen fahre ich weiter nach LA, also werde ich länger nicht reagieren können. Von dort fliege ich dann übrigens über Weihnachten und Silvester nach Hawaii, wenn jemand gute Tipps hat, nur her damit
Also weiterhin alles Gute und fleißig diskutieren und fotografieren,
Bastian
Nach langer Zeit habe ich es nun endlich geschafft und mich dazu durchgerungen mal ein paar Bilder hochzuladen. Nachdem mir mit meinem Problem(en) während meiner Reise so nett geholfen wurde, hatte ich mir selbst versprochen ein paar Erlebnisse mit der netten Community zu teilen.
Momentan fahre ich mit dem Fahrrad von Alaska Richtung Süden - grob gesagt. Bis vor kurzem war ich dabei im Südwesten unterwegs und es ist mir dummerweise ein Objektiv kaputt gegangen (näheres im Olympusthread).
Meine Reise sah wie folgt aus:
Start in San Francisco, Yosemite, Tioga Pass, Mono Lake, Death Valley, Race Track, Las Vegas, Valley of Fire, Zion, Subway, Bryce, LA, San Diego, Joshua Tree, Antelope Canyon, Valley of White Ghosts. Arches, Canyonlands, False Kiva, Capitol Reef, Seqouia und wieder SF. Einige Sachen haben ich jetzt nicht erwähnt, denn ich möchte an dieser Stelle nur auf einige fotografisch interessante Punkte eingehen, auch weil ich nicht gerade viel Zeit habe und es hier schon nach 1 Uhr morgens ist.
1. The Wave: Ich habe 3 mal versucht ein Permit zu erlangen. Einmal waren 18 Leute für 10 Permits da. Leider kein Glück gehabt. Beim zweiten Versuch wr das Office geschlossen - Samstag. Beim Dritten warteten 48 Leute auf 20 Permits - erneut kein Glück ( und das Ende November! ). Kann von daher nur empfehlen sich vorher über die Onlinelotterie zu bewerben, sofern man mit der zeitlichen Einschränkung leben kann.
2. False Kiva: Diese archäologische Ausgrabungsstätte der Stufe 2 im Canyonlands NP. Es dürfen glaube ich seitens der Nationalparks daher auch keine Veröffentlichungen gemacht werden, aber wenn man danach fragt, sind die Ranger dazu verpflichtet eniem zu sagen, wo sich die Stelle befindet. Ich fand den Weg wirklich einfach. Es gibt zwar keine Trailmarkierung, jedoch ist der Trampelpfad bereits so offensichtlich und wenn man sich vorher die Wegbeschreibung im Visitor Center durchliest, schafft man es kaum daran vorbeizugehen. Um an diesem Spot ein gutes Foto machen zu können, bedarf es vorallem einer Sache - schöner Wolken

Mir persönlich hat der Ort sehr gut gefallen, doch zum Fotografieren an sich gibt es interessantere Punkte ( Vorsicht, eigene Meinung

3. Whaweap Hoodoos: Das Valley of White Ghosts ist ebenfalls sehr einfach zu erreichen, sofern man den recht langen Weg von ca 15-20 km retour nicht scheut ( sehr einfach ). Leider ist die Wanderung an sich aber völlig langweilig und lediglich die Hoodoos an sich sind sehenswert. Ich würde es wahrscheinlich nicht nochmal machen.
4. The Subway: Über diese Wanderung hatte ich wirklich schon viel gelesen und wollte sie auch unbedingt selbst machen. An dieser Stelle kann ich es auch nur wärmstens weiterempfehlen. Der Weg ist aber recht anspruchsvoll und man sollte keine Scheu haben auch mal etwas zu klettern. Ich habe für den Hinweg 2.15 Stunden gebraucht und auch sehr ausgiebig fotografiert. Das beste Licht für den Hinweg ist der Vormittag mit Wolken, die Subway an sich ist aber am besten ausgeleuchtet wenn keine Wolke am Himmel ist und es zwischen 11 und 1 Uhr nachmittags ist. Da ich im Winter da war, waren vorallem die letzten 100 Meter sehr gefährlich, da es teilweise sogar unter dem Wasser gefroren war. Auch in der SUbway an sich hingen bereits Eiszapfen. Auch das Wasser war natürlich dementsprechend kalt und ich würde fast schon Gummistiefel empfehlen, sofern vorhanden^^ Ich selbst trug Hanwag Alaska und hatte keinen Tropfen Wasser im Stiefel! Ansonsten koennte das einen längeren Verbleib wirklich unmöglich machen.
Das einzig Positive war, dass ich nur mit einem anderen Fotografen, die ganze Subway abfotografieren konnte. ( Sehr hilfreich, weil man größtenteils Belichtungszeiten von 10-30 SEkunden hat ) Für den Rückweg habe ich dann knappe 2 Stunden gebraucht und konnte noch den Sonnenuntergang im Park fotografieren. Dabei ist zu sagen, dass das Härteste der Wanderung ganz zum Schluss kommt und man auf jeden Fall noch ein paar Reserven haben sollte.
Abschließend kann ich nur sagen, dass die Subway einer der absoluten Höhepunkte meiner Reise war und ich sie gerne nochmal fotografieren würde. Ich kann nur jeden ermutigen sich auch auf den Trail zu wagen, denn so schwer ist er garnicht. Man folgt eigentlich die ganze Zeit dem Fluss und kann sich praktisch nur auf dem Rückweg verlaufen, wenn man die Stelle verpasst an der man den Berg hoch muss ( wenn man davon weiss - ganz einfach selbst markieren! Ich habe eine Bananenschale benutzt )
5. Antelope Canyon: Tja zu guterletzt noch den berühtem Antelope Canyon. Ein vorzeige Spot und daher (genauso wie der Rest des Südwesten) bereits zu Tode fotografiert. Dennoch kann man einfach nicht davon ablassen und das Fotografieren einzustellen ist praktisch unmöglich. Selbst der wahnsinnige Preis von 26 Dollar ( da fragt man sich echt, ob die noch alle Latten am Zaun haben ) ist irgendwie zu verschmerzen... Das gute ist auch, dass mit der Horseshoe Bend und dem Monument Valley noch 2 weitere gute Spots in der nähreren Umgebung liegen.
Den Lightbeam kriegt man übrigens am besten im Sommer zur mittags Zeit.
Tja das sind so die Sachen, die ich mal erwähnen wollte. Vielleicht gibt es ja noch Fragen zu bestimmten Abschnitten der Route? Achja eins noch. Ich habe dutzende Fotografen mit dem 3teiligen Buch : Photographing the Southwest gesehen und auch selbst hin und wieder mal ein paar Blicke reingeworfen. Das lohnt sich wohl echt, gerade wenn man eine reine Fotoreise macht und mehrmals kommen möchte!
Ich habe mal eine Auswahl von 12 Bildern angehängt, die ein Kalendar werden sollen. Kritik und Anregungen erwünscht. Habe noch so viele andere Bilder, aber konnte mich nicht so recht entscheiden. Von daher ruhig sagen, wenn ihr lieber noch Bilder aus anderen Regionen reinnehmen würdet. Bryce und Grand Canyon sind jetzt zB garnicht dabei, aber ich wollte irgendwie eine ausgewogene und abwechslungsreiche Mischung finden, so dass zumindest einige Bilder dabei sind, die man nicht so oft sieht ( Ok - beim Südwesten eigentlich unmöglich

Morgen fahre ich weiter nach LA, also werde ich länger nicht reagieren können. Von dort fliege ich dann übrigens über Weihnachten und Silvester nach Hawaii, wenn jemand gute Tipps hat, nur her damit

Also weiterhin alles Gute und fleißig diskutieren und fotografieren,
Bastian