• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Danke-Button

ich bin auch pro-danke-button. ich lese hier viel mit und wenn ich einen beitrag lese der mich weiterbringt würde ich mich gerne dafür bedanken. aber auf danke-postings versuche ich so weit es geht zu verzichten. außerdem würde ich mich riesig freun, wenn ich wirklich mal was sinnvolles verzapfe und sich dann 50 user dafür bedanken. das motiviert doch.

Jo, und wer keine Danke-Punkte bekommt, wirft das Handtuch. KAnn ja nur Murks geschrieben haben. Klar.

Nene, auch ein "Danke"-Button ist und bleibt eine Bewertungsfunktion, die es hier nicht geben wird.
 
Es soll doch gar keine Bewertungsfunktion sein. Nur eine Möglichkeit, mich für einen guten Beitrag zu bedanken, ohne gleich was in den Thread zu schreiben, die dadurch dann vllt. etwas übersichtlicher/kompakter werden...

dafür gibts ne sehr geniale funktion hier im forum, nennt sich PN !

ein persönliches danke ist auch viel toller als ein "button" ;)

mfg tobias
 
Die "Danke"-Funktion klappt z.B. im Nikon Fotografie-Forum ganz prima. Kann ich nur empfehlen ... :)

Dort läuft es grundsätzlich recht gesittet zu, das stimmt. Aber dieses dämliche wiederholte Dankeschön unter den Beiträgen der Mitglieder der eigenen Clique ist grausam schleimig.
 
Dort läuft es grundsätzlich recht gesittet zu, das stimmt. Aber dieses dämliche wiederholte Dankeschön unter den Beiträgen der Mitglieder der eigenen Clique ist grausam schleimig.

Hihihi........jo. Oftmals drückt man da auch anstelle von "Zitieren" auf den "Dankeschön" Button. :p

Ne ne, sonne Dankeschön hin-, und herschieberei ist nicht nötig.
 
*ausgrab*

------------Schnitt------------

Das es einen Danke-Button zur Bewertung eines Mitgliedes hier nicht geben wird, ist verständlich, der Einwand von eggett trifft den Nagel auf den Kopf.

Anders sieht es mit dem themengebunden Danke-Button aus. Mit diesem könnten sich Mitglieder für einen Thread bedanken. Hierfür gebe es zwei Möglichkeiten:
- Durch das drücken des Danke-Button, wird an zweiter Stelle im Thread ein Danke-Beitrag erstellt in den eine Liste alle Mitglieder aufgeführt ist, die sich im Thread bedankt haben.
Das sähe dann in etwas so aus:

Code:
-- kilowatt --- Danke-Button --------------------- [B]#1[/B]
Hallo,

in einem anderen Forum (macuser.de), ...
...
viele Grüße
KW.
-- [B][COLOR="Red"]Mr. Danke[/COLOR][/B] -- Danke-Button --------------------- [B]#2[/B]
Für diesen Beitrag bedanken sich 2 Mitglieder:
JoLLi, camelot
-- JoLLi ------ Danke-Button --------------------- [B]#3[/B]
Würde ich auch gut finden sowas... dann können
Neulinge sehen ob jemand Ahnung hat, oder nicht.

- andere Möglichkeit wäre die Vergabe von Sternen, die ab 3 Bewertungen hinter dem Threadtitel erscheinen (Durchschnitt aller Bewertungen)
Code:
Danke-Button ([B][COLOR="DarkOrange"]***[/COLOR][COLOR="Silver"]**[/COLOR][/B])
 
*ausgrab*

- andere Möglichkeit wäre die Vergabe von Sternen, die ab 3 Bewertungen hinter dem Threadtitel erscheinen (Durchschnitt aller Bewertungen)
Code:
Danke-Button ([B][COLOR="DarkOrange"]***[/COLOR][COLOR="Silver"]**[/COLOR][/B])

Ich persönlich fände eine Sternebewertung sinnvoller als ein Danke-Button, da es allgemeiner ist! Mariane, dembezüglich hast du meine volle Unterstützung! :D :top:
 
Mit diesem könnten sich Mitglieder für einen Thread bedanken.
Nur mal so als Beispiel sei der Spekulationsthread zum vielleicht irgendwann mal kommenden Nachfolger der 5D mit aktuell knapp 4000 :ugly: Antworten genannt. Ich schätze, der hätte jetzt 500 Danke (oder Sternchen) und würde ganz ganz oben in der "dieser Thread ist klasse"-Hierarchie stehen ...
 
Nur mal so als Beispiel sei der Spekulationsthread zum vielleicht irgendwann mal kommenden Nachfolger der 5D mit aktuell knapp 4000 :ugly: Antworten genannt. Ich schätze, der hätte jetzt 500 Danke (oder Sternchen) und würde ganz ganz oben in der "dieser Thread ist klasse"-Hierarchie stehen ...

aber gerade durch den danke-button kann man doch qualität vor quantität unterscheiden. glaubst du wirklich so viele leute bedanken sich für einen spekulationsthread? man könnte ja mit den sternchen auch danke/beitrag ermitteln und danach sortieren.
 
Nur mal so als Beispiel sei der Spekulationsthread zum vielleicht irgendwann mal kommenden Nachfolger der 5D mit aktuell knapp 4000 :ugly: Antworten genannt. Ich schätze, der hätte jetzt 500 Danke (oder Sternchen) und würde ganz ganz oben in der "dieser Thread ist klasse"-Hierarchie stehen ...
Als Hierarchie ist das nicht zu werten und war so nicht angedacht.

Bei der ersten Möglichkeit könnten sich Benutzer für den Tip oder was auch immer einfach nur Bedanken. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, würden sich im Thread 500 Leute per "Danke", "Danke :top:", "Klasse", "hehe" oder wie auch immer Beitrag verewigen. Ich denke das ist nicht sinnvoll und hemmt den Lesefluss. Satt dessen würde nur ein weiteres Posting genau an Position #2 stehen mit den Inhalt: "Für diesen Beitrag bedanken sich folgende 500 Mitglieder: mariane, nighthelper, ..." damit die Liste nicht zu lang wird, wird sie ab einer bestimmen Länge in eine Textbox mit Scrollbalken gesetzt.
Sinn: kürzere Thread, für den Threadstarter oder andere am Beitrag beteiligter ist an prominenter Stelle (Posting #2) auf einem Blick ersichtlich ob und wie stark (zahlenmäßig) das Thema anklang findet (eben auch ohne Danke-Postings und :top:)


Bei der zweiten Möglichkeit werden natürlich nicht 500 Sterne gesetzt, sondern keiner bis max. 5 Sterne von den 500 Mitglieder vergeben und daraus der Durchschnitt gebildet, so ist auch das Beispiel oben zu werten (*****), hier hätten sich also die 500 Mitglieder für durchschnittlich 3 Sterne entschieden, manche gaben fünf manche nur einen.
Sinn: es ist bereit im Beitrag Titel ersichtlich ob Mitglieder den Beitrag sehr gut (fünf Sterne), gut oder weniger gut (ein Stern) finden; unabhängig davon wieviel Hits oder Postings der Beitrag hat, denn das sagt ja nichts über die inhaltliche Qualität aus. (Bitte hier nicht auf der Qualität herumreiten, hiermit ist gemeint ob eine Diskussion Interessant ist, ein Tip gut etc.pp, ein Beitrag kann durchaus 100 Postings haben und 10000 Hits, inhaltlich aber nur Streit beinhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist meiner Meinung nach auf jeden Fall, dass man (momentan) nur die Quantität eines Beitrage bewerten kann, nicht jedoch die Qualität. Was nützt einem User ein Beitrag, der 100 Antworten enthält, wovon 30 irgendwie am Thema vorbei geschrammt sind, OT werden und nur mit einem einzelnen Smiley antworten und jemand anderes dieses Smiley zitiert und unten dran ein anderes Smiley darunter setzt? Quantitativ steigt der Beitrag aber qualitativ sinkt er! :mad:

Das Wordpress-Forum, wo ich auch einige Zeit mitschrieb, hatte diese Bewertungsfunktion gehabt und ich fand es echt genial!

Es ist auch eine Qualitätsprüfung für euch. Wenn ihr merkt, ein Beitrag wird von jedem (registrierten) Leser und Poster mit ein bis zwei Sternen bewertet, könnt ihr ihn schliessen, verschieben oder was auch immer. Umgekehrt könnt ihr ein Beitrag mit vielen Sternen evt. anpinnen und/oder in den Wichtig-Thread eintragen!
 
Als Beispiel möchte ich mal folgenden Thread zeigen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=189713

Hier wurde der Auto-Rahmer kostenfrei (zuvor kostenplichtig) aus mangels Zeit für Support zur Verfügung gestellt. Über 30.000 Hits und 180 Beiträge lang. Ich schätze (zählen tue ich das jetzt nicht), das 80% der User sich bedankt haben, teilweise mit Smilieorgien :D, es gab aber auch Probleme sowie Lösungsvorschläge, man kann sich nun gut vorstellen, daß diese bei der Fülle an Danke-Postings einfach untergehen.
Könnten sich die Mitglieder bedanken, würde an zweite Stelle vermutlich "Für diesen Beitrag bedanken sich folgende 3000 Mitglieder: ..." stehen (nicht jeder hat einen Danke-Postings eingetragen und der Autorahmer wurde immerhin 5200mal heruntergeladen, wobei der Threadstarter nicht weiß wer von diesen nun zufrieden war oder nicht, gleiches betrifft auch den Support den einiger Mitglieder dort geleistet haben). Der gesamte Thread wäre übersichtliche und die Probleme und Lösungen komprimierter ersichtlich, die meisten werden jedenfalls nicht seitenweise durchlesen und so vermutlich manche Frage doppelt stellen, der Thread wird länger gewinnt aber nicht weiter an Qualität.
 
Solange es keinen objektiven Maßstab für die Qualität eines Beitrages
oder eines ganzen Threads gibt, solange ist ein Danke-Button Unsinn.

Ein solcher Button ist eine "Bewertung", bei der jedoch nicht objektiv gemessen wird,
sondern dem Buddy-Wesen Tür und Tor geöffnet werden.
Es kann ja sein, daß der Beitrag uraltes Wissen und/oder gar Scheinwissen wiederkäut,
daß aber dem Danksager, vielleicht ein Spätentwickler, ein Quell der Offenbarung ist.
Was ist dann sein "Danke" wert?

Gruß Wilhelm
 
Dem Buddy-Wesen könnte man dadurch einen Riegel vorschieben, dass beim Bedanken keine Namen mit verewigt werden. Warum auch? Also einfach nur einen Satz wie "Danke sagen 1456 User".

Ob das mehr Übersicht bringt, bzw. ob wirklich die wichtigen Threads entsprechend häufiger bedankt würden? Hm..., käme auf einen Versuch an.

Thomas
 
@Wilhelm

Im ersteren Fall hat sein "Danke" keinen anderen Wert als wenn er "Danke" isoliert als einzelnes Posting schreibt. Hier ändert sich also nichts. Abgesehen davon das der Thread länger mit dem Posting länger würde, sonst nur sein Name im im Postings #2 mit aufgeführt wird. Was ist besser?

Im zweiten Fall mit der Bewertung ist sein seine Bewertung genau eine Stimme Wert, man kann nur einmal eine Bewertung pro Thread abgeben, da jeder nur ein Account hat (bzw. haben darf) ist auch eine Manipulation fast ausgeschlossen, es wird der Durchschnitt über viele Bewertungen des Threads gebildet, die masse entscheidet also, nicht der einzelne. Und damit nicht die ersten den Thread vorgeben, wird eben erst nach der dritten Bewertung überhaubt eine Wertung angezeigt. Das sind dann natürlich alles Feinheiten, man könnte das auch erst nach der zehnten machen.

Die Frage ist aber erstmal, ob man sich eine solche Bewertung vorstellen kann, ob man sie wenn denn gewünscht umsetzen kann, ob man sie sinnvoll mit anderen Funktionen verknüpfen kann. Ich könnte mir z.B. vorstellen, das es durchaus Hilfreich ist, wenn man bei der Suche schon Titel sieht die eine hohe Bewertung haben, man hätte eine weitere Möglichkeit der Selektion die man nutzen kann aber nicht muß.

... dem Buddy-Wesen Tür und Tor geöffnet werden.
Den Einwand verstehe ich nicht. Es geht nicht um eine Bewertung der Mitglieder, sondern um den Inhalt eines Threads, das muß noch nicht mal mit dem Startposting zu tun haben sondern kann durchaus als Gesamtbild des Threads gesehen werden, so kann durchaus jemand eine Frage stellen, die viele andere auch haben, dann kommt die Lösung des Problem und man bedankt sich. Würde man nun mit Lobeshymnen und Smilies den Thread verlängern, gerät die Lösung immer weiter ins Abseits und wird möglichweise nicht mehr wahrgenommen. Sucht jemand zu einen Problem eine Lösung würde er bei Benutzung der Suche Threads aufgelistet bekommen und eventuell einen mit 4 Sternen sehen (die anderen ohne), es liegt nun nahe, das genau dort die Lösung zu finden ist, nicht zwingend aber eben sehr wahrscheinlich.
 
(@mariane)


Bei amazon gibt es auch ein Bewertungssystem der (Produkt-)Bewertungen und Kundenrezensionen mit Sternchen.
Bewertet wird nach dem Maßstab der "Hilfreichtigkeit" - also danach, wie hilfreich ein Beitrag für den Bewerter des Beitrages war.
Damit wird zunächst nichts über die Qualität eines Beitrages/einer Rezension gesagt,
sondern es wird nur abgefragt, wie "hilfreich" der Beitrag subjektiv für den Bewerter war.

Sicher, über den Durchschnitt der Meinungen und Bewertungen und deren Bewertungen
kann man sich schon ein "Meinungs-Urteil" über das Produkt bilden.
Und gezielte Meinungsmache geht da wohl schon unter.
Das Amazon-System "funktioniert" und bleibt halbwegs übersichtlich,
weil es ja nicht in einem Forum läuft, sondern eine Produktbewertung ist.

Hier im Forum scheint es mir aber wert, alle Beiträge einer Diskussion zu einem Thema zu lesen,
um mir eine eigene Meinung bilden zu können.
Dazu "werte" ich natürlich die einzelnen Beiträge -
das Urteil von 1743 "Danksagern" zu einem einzelnen Beitrag hilft da nicht unbedingt weiter.
Es ließe sich auch sagen, ich, als der bekannte "mündige Bürger" brauche ich keinen "Vordenker" -
weder bei Amazon noch hier.

Ich brauche weder diese Bewertung noch den Danke-Button -
für eine ausreichend befriedigende Antwort auf eine "technische Frage",
würde ich mich wohl mit einer PN beim Autor (Autoren) bedanken.

Alle anderen Threads sind Meinungen und Diskussionen,
bei denen allen Beitragenden Dank für ihren Beitrag gebührt.
Also kann sich jeder Schreiber vorneweg einen virtuellen "Dank-Button" auf die Stirn pappen.
Wenn es daneben noch ein zweites, echtes "Dank-System" geben soll -
meinetwegen, wenn es denn ohne Benutzungszwang ist.

Gruß Wilhelm
 
So ist es auch angedacht Wilhelm,
also nicht zwangsweise sondern optional, wer es nicht nutzen möchte braucht es nicht nutzen, es ist freiwillig. So läuft das auch in anderen Foren - ja, die Idee ist nicht von mir :D.

Genauso ist es jedem freigestellt wie er damit umgeht, es interpretiert. Eine Meinung bilde ich mir auch selbst, meist unter Verwendung weitere Quellen, aber wenn ich z.B. sehe das sich bei einem Thema einer bedankt hat und bei einem anderen hundertfünfzehn, dann weiß ich: haha, das eine kam nicht so an, es dient mir dann als Feedback - wie oben schon schrub, nicht jeder schreibt seine positive Meinung auch auf, viele lesen nur, allein anhand der Hits weißt du nichts, höchsten das ein Titel Aufmerksamkeit erweckt hat oder niemand etwas damit anfangen konnte und nur deshalb reingesehen hat.
 
Ich stehe der Sache gespalten gegenüber. Eine sinnvoll nutzbare und funktionierende Danke-Fkt. ist sicherlich was feines. Aber es wird nicht funktionieren...

Es soll ja schnell über die Qualität eines Beitrags entschieden werden können. Poste ich im Nikonforum folgenden Satz "Canon ist Mist und Nikon ist viel besser", wird es genug User geben, die meinen Thread zum besten im ganzen Forum krönen werden. Das macht den Beitrag noch lange nicht gut (bitte spart euch Diskussionen über mein Beispiel). Und auch einen Thread "Kommt bald die neue Kamera / das neue Objektiv" ist nicht wirklich lobenswert. Besser wäre es, wirklich wichtige Themen oben anzupinnen, wie es auch schon gemacht wird. Sowohl die meisten Fragen als auch die meisten Antworten wiederholen sich außerdem. Ich werde mich weder beim Fragesteller bedanken, der wissen möchte welches Objektiv an seine D40 passt, noch bei dem Typen, der antwortet die Suchfunktion solle benutzt werden (obwohl dieser Beitrag vollkommen korrekt wäre). Da aber garantiert auch einer eine lange Antwort schreiben wird, wird somit jeder "welches Objektiv passt an meine D40"-Thread als gut bewertet werden. Das macht die Sache wieder sinnfrei dann.

Sollte ein neuer Button eingeführt werden dann sollte er kein "Danke" einfügen sondern den Spruch "lies das Handbuch und benutze anschließend die Suchfunktion" :evil:
 
Ich habe mich schon öfter bedankt für einen Beitrag...per PN , fertig.

Zur Bewertung, woher weiß ich denn, ob der Bewertende auch richtig und sachlich bewertet, oder ob das nur eine halbwissende Sympathiebwertung war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten