Nur mal so als Beispiel sei der Spekulationsthread zum vielleicht irgendwann mal kommenden Nachfolger der 5D mit aktuell knapp 4000

Antworten genannt. Ich schätze, der hätte jetzt 500 Danke (oder Sternchen) und würde ganz ganz oben in der "dieser Thread ist klasse"-Hierarchie stehen ...
Als Hierarchie ist das nicht zu werten und war so nicht angedacht.
Bei der ersten Möglichkeit könnten sich Benutzer für den Tip oder was auch immer einfach nur Bedanken. Um bei deinem Beispiel zu bleiben, würden sich im Thread 500 Leute per "Danke", "Danke

", "Klasse", "hehe" oder wie auch immer Beitrag verewigen. Ich denke das ist nicht sinnvoll und hemmt den Lesefluss. Satt dessen würde nur ein weiteres Posting genau an Position #2 stehen mit den Inhalt: "Für diesen Beitrag bedanken sich folgende 500 Mitglieder: mariane, nighthelper, ..." damit die Liste nicht zu lang wird, wird sie ab einer bestimmen Länge in eine Textbox mit Scrollbalken gesetzt.
Sinn: kürzere Thread, für den Threadstarter oder andere am Beitrag beteiligter ist an prominenter Stelle (Posting #2) auf einem Blick ersichtlich ob und wie stark (zahlenmäßig) das Thema anklang findet (eben auch ohne Danke-Postings und

)
Bei der zweiten Möglichkeit werden natürlich nicht 500 Sterne gesetzt, sondern keiner bis max. 5 Sterne von den 500 Mitglieder vergeben und daraus der Durchschnitt gebildet, so ist auch das Beispiel oben zu werten (
*****), hier hätten sich also die 500 Mitglieder für durchschnittlich 3 Sterne entschieden, manche gaben fünf manche nur einen.
Sinn: es ist bereit im Beitrag Titel ersichtlich ob Mitglieder den Beitrag sehr gut (fünf Sterne), gut oder weniger gut (ein Stern) finden; unabhängig davon wieviel Hits oder Postings der Beitrag hat, denn das sagt ja nichts über die inhaltliche Qualität aus. (Bitte hier nicht auf der Qualität herumreiten, hiermit ist gemeint ob eine Diskussion Interessant ist, ein Tip gut etc.pp, ein Beitrag kann durchaus 100 Postings haben und 10000 Hits, inhaltlich aber nur Streit beinhalten.