• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Daniel unterwegs - Bilder aus der Heimat & der Ferne

Hervorragende Aufnahme!
Bin mal wieder echt beeindruckt von deinem können!

VG Rudi
 
@Pius: Danke für deinen ersten Kommentar in meinem Thread. Freut mich das Du vorbeischaust. Finde deine Schweiz Bilder auf deiner Webseite übrigens super! :top: Stehe sehr auf Berge und die Landschaft ist schon der Hammer bei Euch. :rolleyes: "Infocus" ist eigentlich nur das Plugin von Topaz mit dem ich die erste Schärfung vornehme. Schärfe in Lightroom garnicht mehr. Filegröße ist nicht so schlimm. Muss eben hin und wieder eine neue Festplatte her, man gönnt sich ja sonst nix... :D Das Bild ist zwar nur ein Beifang, musste mich dafür aber ganz schön durch den Tiefschnee kämpfen... :o

Danke dir für die Info und die netten Worte, Daniel!Gut schreibst du noch das wegen dem Tiefschnee. Oft sieht man Bilder ja nicht an, unter welchen Strapazen und Mühen diese entstanden sind. Ich würde meinen, dein Einsatz hat sich gelohnt. Vernazza war wohl etwas weniger anstrengend zum Fotografieren, aber natürlich ebenfalls gekonnt fotografiert und bearbeitet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch Leute! Ja Mirco, da lohnt es sich sicher nochmal hinzufahren. Werde über Ostern wohl auch nochmal nach Ligurien tuckern, einfach schön dort.

Weiter geht es mit Bild Nr. 100. Habe mir das jetzt nicht extra dafür aufgehoben, ist einfach nur ein "normales" Bild. :angel:

Portovenere am Morgen ist schon sehr toll. Keine Menschenseele weit und breit, nur die Möwen und das Rauschen des Meeres. Habe in der Planung den Sonnenstand so gedeutet, dass die Morgensonne den Felsen anleuchtet. Vor Ort hat es ziemlich gedauert bis das Licht hervor kam, wollte schon fast wieder zusammenpacken. Dann kam es aber doch noch. Also bitteschön, Alpenglühen an der Küste... :D

100)

 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Daniel,
wieder zeigst du ein atemberaubend schönes Motiv bestens von dir
in Szene gesetzt... große Klasse!

VG Rudi
 
Hallo Daniel,

du zeigst wirklich beeindruckende und wunderschöne Fotos. Vielen Dank! :top:

Bisher lese ich still mit, aber ich musste dir das endlich mal sagen. Letztes Jahr war ich auch in Cinque Terre und in ein paar Wochen geht es wieder hin. Deine Bilder motivieren mich und geben Anregungen. Ich freue mich schon wieder riesig. :)

Mach weiter so, und lass uns auch weiter staunen. ;)
 
Vielen Dank Euch Drei für die netten Worte und auch fürs vorbeischauen. Freut mich wirklich sehr! :)

Wenn man schon in Portovenere ist, muss man natürlich auch den Klassik-Shot mitnehmen. Habe einige Anläufe gebraucht bis ich einigermaßen zufrieden war. Dort oben konnte man aber richtig schön die Morgensonne genießen:

101)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bild wieder schöner wie das andere! Wir waren damals in Ligurien nur zwischen Monaco und Savonna unterwegs. Schön, dass ich jetzt auch die andere Küstenlinie sehe.:top:
 
Wunderschöne Bilder wiedermal! :top:
Ich finde es echt erstaunlich, was Du für tolle Bilder quasi nebenbei von Deinem Trip mitbringst ("wegen Freundin nicht viel Zeit zum Fotografieren..."). :o :rolleyes:
Für mich bist Du derzeit einer der besten Landschaftsablichter hier im Forum, wenn nicht sogar der Beste. Besonders bemerktenswert empfinde ich Dein Talent, Deine Bildgestaltung auf das Motiv abzustimmen. Es gibt hier sicher einige sehr gute Fotografen, aber oft zieht sich bei denen eine bestimmte Art der Motivgestaltung durch die Bilder - z.B. das seit POTD sehr beliebte UWW Bild mit markantem Objekt im unmittelbaren Vordergrund... Deine Bilder haben so einen Knalleffekt irgendwie gar nicht nötig, bzw. ist das ganze Bild ein Knallbonbon! :D

Nur noch eine kleine subjektive Anmerkung - jemand schrub letztens, dass ihm Deine "neue Schärfungstechnik" zu scharf wäre. Dem stimme ich zu. Gerade die letzten beiden 100 und 101 empfinde ich als überschärft - die wirken einfach zu crisp. Gut zu sehen an den Felsstrukturen in 100 oder am Wasser bei 101, welches bisschen aussieht wie Epoxydharz auf Glasfasergewebe...
Motiv, Belichtung, Farben und Klarheit sind hingegen zum reinlegen :top:

Und besonders blöd finde ich, dass einem Deine Bilder immer wieder brutal die eigene Stümperei aufzeigen... :grumble::evil:;)

Vielen Dank fürs Zeigen und den offenen Umgang mit der Technik
H.
 
Vielen Dank Euch für die netten Worte, freut mich sehr wenn Ihr hier regelmäßig vorbeischaut und wenn die Bilder gut ankommen. :)

@Kyrneh: Fängst Du jetzt auch noch mit dem "bester Thread" an :D. Es gibt wirklich einige sehr gute Fotografen hier im Landschaftsbereich und ich sehe diese auch weiterhin über mir angesiedelt. Habe es schon mal erwähnt, ich fotografiere erst seit knapp 1,5 Jahren. Bin also immer noch Anfänger und muss noch vieles dazu lernen. Merke das nach jedem Trip aufs Neue. Trotzdem vielen Dank für das Kompliment, wirklich nett von Dir. Danke auch für den Hinweis mit der Schärfe. Bist ja nun nicht der Erste der mich darauf aufmerksam macht (Danke Simon! ;)). Finde es seltsam, dass die Bilder nun zu scharf wirken. Habe eigentlich nur meine Eingangsschärfung verändert. Ich nutzte vorher Lightroom und nun eben Topaz Infocus. Werde mich wohl zukünftig etwas zurückhalten müssen und das ganze noch etwas optimieren. :rolleyes: Mit meiner Freundin habe ich sehr Glück :angel:, da diese ebenfalls fotografiert und somit nichts dagegen hat, wenn wir Morgens früh aufstehen und losziehen. In diesem Urlaub haben wir aber meistens ausgeschlafen und sind auch nicht dauernd scouten gewesen, denn so verrückt wie ich ist sie dann doch nicht. :lol:

Jetzt gibt es erstmal ein weiteres Bild aus Tellaro. Diesmal zum Sonnenaufgang. Das Licht war recht sanft aber trotzdem irgendwie schön und intensiv. Eine längere Belichtung hat sich für mich gut angeboten. Vor Ort war noch ein italienischer Fotograf, welcher anfangs gleich wild drauflosredete, bis er dann merkte das ich kein italienisch spreche, dann war er ganz still. Schade eigentlich... :D

102)

 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist da ein bisshen zu viel leere Fläche und das Orange/Rosa der Wolke oben links ist mir auch ein bisschen zu kräftig.

Aber alles in Allem muss ich das mal so ausdrücke: Wie geil das einfach immer aussieht bei dir :eek: :top:
 
Tja Daniel...bis dato hatte ich ziemliche Freude an meinen Ligurienbilder...bis dato. Das was du hier wieder bietest ist eine andere Liga und ich merke mal wieder das ich noch viel zu lernen habe. Dann liest man den Bericht durch und da steht irgendwas von 1.5 Jahren fotografieren und man staunt ein weiteres mal. Ich für meinen Teil finde, dass in dir ein riesen Talent steckt.

Danke für die tollen Ligurien-Serie. Sie weckt in mir die reine Sehnsucht nach dieser Region! Und Tellaro ist wundervoll oder?

Ich frage jetzt einfach gerade aus : wäre es möglich vom letzten Bild aus Tellaro noch einmal das Ausgangsmaterial zu sehen? Es wundert mich nur, ob evtl bei meinen unbearbeiteten Bildern aus der Region noch etwas zu machen wäre, was ich so bisland nicht "sah"

Immer weitermachen :top:

Edit:
Aber alles in Allem muss ich das mal so ausdrücke: Wie geil das einfach immer aussieht bei dir :eek: :top:
Da bin ich bei dir ^^
 
Dann liest man den Bericht durch und da steht irgendwas von 1.5 Jahren fotografieren und man staunt ein weiteres mal. Ich für meinen Teil finde, dass in dir ein riesen Talent steckt.

Genau das gleiche habe ich mir auch gedacht. Wenn man sich die ersten Beiträge aus diesem Thread bzw. die aus dem Dänemark-Thema ansieht und das was so nachgekommen ist, merkt man richtig die Entwicklung. Der Höhepunkt waren für mich bis jetzt die Winterfotos (zB aus den Dolomiten).

Wenn ich mir deine Fotos so durchsehe, dann scheinst du auf deinen Reisen aber auch immer ziemliches Glück mit dem Wetter zu haben - das muss einem auch mal gelingen :-)
 
Ich würde meinen, du bist nicht nur ein Meister der Fotografie und Bildbearbeitung, sondern auch der Bescheidenheit. Das Foto ist wie immer Klasse. Die sanften Farben bringen mich fast um den Verstand :lol:

Apropos: Hat hier schon jemand geschrieben, dass dies der beste Thread ist? :D
 
Auch wenn ich mich wiederhole und mich sowieso der allgemeinen Meinung anschließe: Deine Bilder sind einfach absolut genial! Es ist unglaublich, wie du den Spagat zwischen "bunten" und trotzdem sehr natürlichen Fotos hinbekommst :)

Vielen Dank auch noch von mir für den Einblick in deine PSD!

Noch etwas (auch wenn du es bestimmt schon mal geschrieben hast, finde es aber grad nicht mehr): Bestehen deine Bilder z.T. aus mehreren Belichtungen?

Und ich trau es mich kaum zu sagen...aber #101 gefällt mir nicht so. Ich verstehe nicht so ganz, warum dieser Spot so berühmt ist. Es ist sicherlich ein ganz toller Ort, aber fotografisch gesehen finde ich ihn eher unspannend.
 
Und ich trau es mich kaum zu sagen...aber #101 gefällt mir nicht so. Ich verstehe nicht so ganz, warum dieser Spot so berühmt ist. Es ist sicherlich ein ganz toller Ort, aber fotografisch gesehen finde ich ihn eher unspannend. [/SIZE]

Echt? Ich finde das ist das beste Bild hier im Thread :D
Da ist einfach alles drauf was ich als Unwissender mit der Region verbinde und es harmoniert perfekt miteinander.... wie unterschiedlich die Meinungen doch sein können :D
 
:D Ja...Geschmäcker können wirklich unterschiedlich sein. Das Foto an sich ist natürlich spitze, so wie alle anderen auch und es gibt wieder vieles zu entdecken, zum Beispiel das Schiff ist genial, aber ich weiß auch nicht...mit diesem Ort werde ich einfach nicht warm ;)
 
Leute vielen Dank Euch! Über so viele Rückmeldungen freue ich mich wirklich sehr! :)

@Dean: Danke für deine ehrliche Meinung. Finde Kritik immer gut. Die Fläche ist deshalb recht leer, weil mir der Blick auf die Felsen am Meeresgrund recht gut gefallen haben. Diese bilden für mich den größten Bestandteil der "leeren" Fläche. Farbe habe ich mal etwas angepasst. :top:

@Paul: Danke auch an Dich. Bist ja schon lange bei meinen Bildern dabei, das ist richtig cool! ;) Mit dem Wetter habe ich nicht so oft Glück wie man vllt. denkt. Ich plane meine Trips meistens recht kurzfristig, somit habe ich recht aktuelle Wetterinfos und kann noch reagieren. Zeige meistens auch nur die "schönen" und nicht die grauen Bilder... :rolleyes:

@Alex: Ich verwende hin und wieder mehrere Belichtungen für meine Bildbearbeitung. Meistens ist es aber gar nicht nötig. Bei den letzten Bildern besteht 101 und 94 aus mehreren Aufnahmen. Mache aber nicht einfach nur eine Belichtungsreihe sondern belichte gezielt auf die Stelle die ich später ins Bild einfügen möchte. Und kein Stress, freue mich über jede ehrliche Meinung. ;)

@Didier: Vielen Dank für dein Lob und deine Anerkennung. Wirklich nett von Dir. Tellaro fand ich toll ja... :) Hätte noch so einige Kompositionen im Kopf gehabt, kann aber nicht die ganzen 7 Tage nur an einer Stelle verbringen :lol:.Brauchte aber wirklich erstmal ein paar Tage bis ich mit der Region warm wurde, denn ich war einfach noch den Winter gewohnt. Jetzt möchte ich aber gleich wieder hin. :D Gerne zeige ich Dir Details zu der Aufnahme.

1. unbearbeitetes RAW: Ich belichte immer etwas unter, damit mir die Lichter nicht ausfressen. Die Tiefen kann man bei Nikon recht leicht wieder hochziehen.



2. Lightroom Bearbeitung:



3. Photoshop: Musste das Bild ganz schön verbiegen bis die Verzerrung einigermaßen weg war. Nervt mich etwas...

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten