• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dänemark, Jammerbucht

Ohhhhh, da steigt die Vorfreude ja ins Unerträgliche ähhhh Unermessliche ähhh, ach ich freu' mich einfach. :top::top::top:

Dein Wellenbrecherbild gefällt mir gut. Ich würde es noch ein bisschen croppen, so von unten links nach oben weg. Damit sind die beiden Ecken sauber und der Blick geht noch mehr auf den Brecher und das spritzende Wasser, die etwas leerere linke Ecke wird somit kleiner. So meine Gedanken dazu. ;)
 
Wunderbare Dynamik im letzten Bild! :)
Ich würde, wie Holger schon sagt, noch versuchen, die Felsen in den unteren Ecken zu entfernen.
 
Also deine Bilder machen auf jeden Fall Lust auf Dänemark, ich war da leider noch nie, aber sollte ich es jemals schaffen den Rest meiner Familie für Skandinavien im Sommerurlaub (sofern man Dänemark dazu zählt) begeistern können, dann wird es wohl nur Dänemark sein können. :lol:
Tolle Stimmung und Farben, einzig #5 ist mir etwas zu intensiv geraten.
 
Ohhhhh, da steigt die Vorfreude ja ins Unerträgliche ähhhh Unermessliche ähhh, ach ich freu' mich einfach. :top::top::top:

Dein Wellenbrecherbild gefällt mir gut. Ich würde es noch ein bisschen croppen, so von unten links nach oben weg. Damit sind die beiden Ecken sauber und der Blick geht noch mehr auf den Brecher und das spritzende Wasser, die etwas leerere linke Ecke wird somit kleiner. So meine Gedanken dazu. ;)

Jopps, ich kanns auch kaum noch erwarten... Die Vorfreude steigt bereits jetzt schon ins Unermessliche...:D

Ja, ich hatte das auch überlegt, hielt es dann aber für eine gute Idee, die beiden Ecken noch im Bild zu belassen. Da aber alle drei Kommentatoren der gleichen Meinung sind, werde ich mal die Ecken abschneiden.:)

Wunderbare Dynamik im letzten Bild! :)
Ich würde, wie Holger schon sagt, noch versuchen, die Felsen in den unteren Ecken zu entfernen.

Wie schon beschrieben, ich hielts für eine gute Idee, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.:)

Also deine Bilder machen auf jeden Fall Lust auf Dänemark, ich war da leider noch nie, aber sollte ich es jemals schaffen den Rest meiner Familie für Skandinavien im Sommerurlaub (sofern man Dänemark dazu zählt) begeistern können, dann wird es wohl nur Dänemark sein können. :lol:
Tolle Stimmung und Farben, einzig #5 ist mir etwas zu intensiv geraten.

Hui, das freut mich zu hören. Ich hatte Dänemark selbst auch lange nicht als Urlaubsland auf dem Schirm. Eigentlich war es auch nur Zufall, da ich ursprünglich 2013 Urlaub mit AUto und Zelt in Schweden machen wollte und dann die Preise für die beiden Brücken sah...:lol: Also beschränkte ich mich auf Jütland und fahre seitdem eigentlich mindestens zweimal im Jahr dort hin. Für die Familie ist das Land absolut zu empfehlen, breite Sandstrände, viel Ruhe und gelegentlich gibts dort auch mal 30°C... also gar nicht sooo skandinavisch.:)

#7b
DSCF8582_900DSLRf_klein.JPG
 
Die folgende AUfnahme ist wiederum am Strand von Løkken entstanden. Die zuerkennende Flasche ist leider keine Flaschenpost, sondern verdeutlicht ein großes Problem auch an Dänemarks Stränden. Insbesondere dort, wo die Nordsee ohne große Hindernisse auf die Küste klatscht, sind immer wieder die verschiedensten Müllansammlungen zu beobachten. Mittlerweile versucht man schon mit Hilfe von großen Behältnissen die Touristen dazu zu animieren, jeweils einen Müllgegenstand zu den Behältnissen zu tragen, um so die Strände sauber zu bekommen. Ob diese Aktion wirklich einen Effekt hat, weiß ich nicht. Aber vielleicht sensibilisiert dsiese Aktion zumindest die Touristen, ihren Müll nicht einfach liegen zu lassen...
Zur Aufnahme selbst sei noch gesagt, dass die wunderbare Wolkenwand, die am Horizont zu erkennen ist, mich schier in die Verzweifelung trieb., Irgendwie war die immer genau dann da, wenn es an den Sonnenuntergang ging... keine Ahnung, ob die mich ärgern wollte oder so, jedenfalls hat mich diese Wolkenbank nahezu verfolgt...:lol:

#8
DSCF9086_f_klein.JPG
 
Zur Aufnahme selbst sei noch gesagt, dass die wunderbare Wolkenwand, die am Horizont zu erkennen ist, mich schier in die Verzweifelung trieb., Irgendwie war die immer genau dann da, wenn es an den Sonnenuntergang ging... keine Ahnung, ob die mich ärgern wollte oder so, jedenfalls hat mich diese Wolkenbank nahezu verfolgt...:lol:

Tja kommt mir bekannt vor im Norden, einige Mal war der Abend, die goldene Stunde sehr schön und wenn ich dachte jetzt knallts gleich war die Sonne sang und klanglos hinter dieser Wolkenwand weg....

Die Bild Idee ist aber echt gut, auf jeden Fall erfrischender als einen Stein einzubinden und viel stimmungsvoller kann man eine "Botschaft" ja kaum verpacken :top:
 
Tja kommt mir bekannt vor im Norden, einige Mal war der Abend, die goldene Stunde sehr schön und wenn ich dachte jetzt knallts gleich war die Sonne sang und klanglos hinter dieser Wolkenwand weg....

Die Bild Idee ist aber echt gut, auf jeden Fall erfrischender als einen Stein einzubinden und viel stimmungsvoller kann man eine "Botschaft" ja kaum verpacken :top:

Hehe, du kennst es also auch. Ich dachte die Wolke ist persönlich gebunden...:lol: Und danke für deinen Kommentar!:) Als bekennender Sea Shepherd Sympathisant hat mans in Dänemark ja auch nicht immer einfach... wobei ich in Nordjütland zumindest noch nicht mal kritisch beäugt wurde. Das sah in Kopenhagen schon anders aus... aber egal, ich schweife ab.:)
 
Das nächste Bild ist sicher kein Brüller, Hingucker oder visuelles Ausrufezeichen, es verdeutlicht aber sehr sehr gut, weshalb ich dieses Land so gern mag und besonders die Strände immer wieder gern aufsuche. Wie schon beschrieben, hat man selbst während der Hauptsaison immer wieder das Gefühl, allein am Strand zu sein, dies Gefühl ist dann in der Nebensaison, insbesondere wenn das Wetter nicht sonderlich mitspielt, nochmals um einige Grade ausgeprägter. Es klingt vielleicht ein wenig esoterisch, aber wenn man bei 5°C, Windstärke 8, in Böen 10, am Rande der donnernden Nordsee steht, fühlt man sich im Vergleich zu den tosenden Naturgewalten doch um einiges geschrumpft und recht demütig.:) Dies hilft mir zumindest, den Kopf wirklich gänzlich auszuschalten und nur noch im gegenwärtigen Moment zu sein. Vielleicht ist dies ein wenig überinterpretiert zum folgenden Bild, aber dies ist, zumindest für mich der Grund, warum ich es gern zeigen möchte.:)

#9
DSCF1267f_Versio_2_klein.JPG
 
Ja, solche Momente sind ein Hochgenuss. Ich kenne das vom Atlantik, da ist das Wellenspiel teilweise noch imposanter und wuchtiger. In Irland saßen wir mal mit den Kindern mehr als 2 Stunden auf den Felsen und schauten auf's Meer hinaus und beobachteten die Wellen, wie sie ein aufs andere auf die Klippen klatschten. Dann haben wir uns einfach hingestellt, den Wind und die Gischt um die Ohren fegen lassen und waren nach kurzer Zeit pitschepatsche nass und mega glücklich. Ein geniales Gefühl - okay, da hatte es um die 20 Grad und die Sonne schien. Ich kenne es aber auch mit den von Dir genannten Temperaturen. Die Kraft der Natur ist einfach faszinierend und beeindruckend zugleich.
 
Das nächste Bild ist sicher kein Brüller, Hingucker oder visuelles Ausrufezeichen,

Hmmm vielleicht nicht auf den ersten Blick aber wenn man es länger betrachtet und dazu lädt es eigentlich schon ein, dann hat es etwas besonderes. Wenn man dazu noch deine Zeilen liest, dann ist man von der Stimmung die das Bild überträgt fasziniert, dazu trägt auch die gut eingesetzte Unschärfe in der Tiefe bei wie ich finde.
 
Ja, solche Momente sind ein Hochgenuss. Ich kenne das vom Atlantik, da ist das Wellenspiel teilweise noch imposanter und wuchtiger. In Irland saßen wir mal mit den Kindern mehr als 2 Stunden auf den Felsen und schauten auf's Meer hinaus und beobachteten die Wellen, wie sie ein aufs andere auf die Klippen klatschten. Dann haben wir uns einfach hingestellt, den Wind und die Gischt um die Ohren fegen lassen und waren nach kurzer Zeit pitschepatsche nass und mega glücklich. Ein geniales Gefühl - okay, da hatte es um die 20 Grad und die Sonne schien. Ich kenne es aber auch mit den von Dir genannten Temperaturen. Die Kraft der Natur ist einfach faszinierend und beeindruckend zugleich.

Solche Momente sind ja auch nicht zwangsläufig an die Temperatur gebunden.:) Und ja, ich bring den Kalauer: "Es gibt kein unpassendes Wetter, nur unpassende Kleidung.":lol: Zum Wellenspiel: Ja, der Atlantik hat noch um einiges mehr dfrauf als die Nordsee, aber Dänemark liegt einfach da, wo es ist. Mein Versuch mir mal in Frankreich die Atlantikküste anzusehen, ist grandios gescheitert. Ich glaube, wenn man sein Herz an Dänemark verloren hat, kann man in Frankreich nur scheitern.:lol:

Hmmm vielleicht nicht auf den ersten Blick aber wenn man es länger betrachtet und dazu lädt es eigentlich schon ein, dann hat es etwas besonderes. Wenn man dazu noch deine Zeilen liest, dann ist man von der Stimmung die das Bild überträgt fasziniert, dazu trägt auch die gut eingesetzte Unschärfe in der Tiefe bei wie ich finde.

Freut mich, dass jemand mit dieser Art von Bildern etwas anfangen kann und sich meine Sichtweise nur aus der emotionalen Verbundenheit meinerseits mit dem Ort ergibt.:)
 
Da die Mole in Løkken einfach wunderbar fotographisch geeignet ist, gibts nun gleich ein weiteres Bild. Dieses wurde ebenfalls, wie das Eingangsbild, im Juni diesen Jahres aufgenommen. Bis vor kurzem versprühte die Mole noch 50er oder 60er Jahre Charme, wurde nun aber aufwendig umgebaut und modernisiert, zumal die Mole ja auch mindestens drei Funktionen gleichzeitig erfüllt: Küstenschutz, Strandhafen und Tourimagnet.:) Mir gefiel zwar die alte Variante, also vor der Modernisierung, wesentlich besser, aber nun gut, der Fortschritt lässt sich halt nicht aufhalten.:)

#10
DSCF9261_f_klein.JPG
 
Frankreich ist sicherlich auch eine gute Wahl, wir waren in Irland an der Westküste, Clifden und noch ein Stück weiter dann an den Atlantik. Ich bin mir ziemlich sicher, es wird Dir dort gefallen. Kannst ja mal über meine Signatur in den Irland Thread reinschauen oder bei Flickr, da habe ich ein Irland Album mit einigen Bildern von der Westküste. Dänemark bleibt für uns solange Tabu, bis sie einen akzeptablen Umgang mit Hunden leben werden. Aber das führt dann doch zu sehr ins OT.

Jedenfalls habe ich Lust auf Urlaub durch Deine Bilder und zwar am Meer, am besten mit Klippen :D :lol::lol: :top: :cool::cool::cool:
 
Frankreich ist sicherlich auch eine gute Wahl, wir waren in Irland an der Westküste, Clifden und noch ein Stück weiter dann an den Atlantik. Ich bin mir ziemlich sicher, es wird Dir dort gefallen. Kannst ja mal über meine Signatur in den Irland Thread reinschauen oder bei Flickr, da habe ich ein Irland Album mit einigen Bildern von der Westküste. Dänemark bleibt für uns solange Tabu, bis sie einen akzeptablen Umgang mit Hunden leben werden. Aber das führt dann doch zu sehr ins OT.

Jedenfalls habe ich Lust auf Urlaub durch Deine Bilder und zwar am Meer, am besten mit Klippen :D :lol::lol: :top: :cool::cool::cool:

Irland war ich 2009 auch schon mal. Allerdings war das noch sehr zu Beginn meiner fotographischen Karriere.:) Aber mal reinluschern in deine Alben und mein Archiv werde ich trotzdem. Kurz zu Dänemark und Hunden: Es mag vielleicht eine merkwürdige Gesetzeslage geben, aber ich weiß von keinem einzigen getöteten Hund. War selbst auch schon mit Fellnase dort, gar kein Problem! Lasst euch nicht verrückt machen.:)
Freut mich, wenn du Lust aufs Meer bekommst...:)

Die Mole ist mir ein wenig zu sehr in die Ecke gedrängt, aber Stimmung und Farben sind ein Traum!

Sowas dachte ich mir schon, daher gibts gleich noch eine andere Version.:)

Schöne Farben und ich finde auch den Aufbau stimmig.

Vielen Dank. Mir gefällt der Aufbau so auch etwas besser. Ich mag die Mole nicht so gern dominant im Bild.:)
 
Weiter gehts, nach siegreichem Kampf mit den Schlammmassen in Wacken... und als Kontrastprogramm. Es ist im Prinzip nur eine leicht veränderte Perspektive aus Bild Nummer 10, dennoch ist das Bild für mich irgendwie anders, daher die Präsentation als eigenständige Aufnahme.:)

#11
DSCF9259_f_klein.JPG
 
Generell zeigen beide Bilder eine herrliche Sonnenuntergangs-Stimmung. Ich kann mich momentan auch nicht entgültig entscheiden, welche Version ich besser finde...momentan liegt Nr. 10 leicht vorne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten