• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dampfloks

  • Themenersteller Themenersteller Hinnack
  • Erstellt am Erstellt am

Hinnack

Guest
Hey.

Ich möchte euch mal ein paar Dampfloks zeigen die mir so vor die Kamera kamen.
Bild 1 & 2; BR 50 3501 bei einer Schaufahrt.
Bild 3, 4 & 5; BR 52 8079-7 bei der Ausfahrt aus dem Kohlebunker.

Frank
 
Als nächste noch 2 Loks die man nicht so oft sieht.
1. BR 64 491 (Leider bei sehr schlechten Licht)
2. BR 03 1010-2
3. BR 18 201

Ich hoffe, daß euch der kleine Ausflug in die alte Bahntechnik gefallen hat und würde mich über eure Meinungen freuen.

Frank
 
Hey,

das sind ja ein paar ganz tolle Schätzchen dabei. Das Schöne ist dabei, dass sie unter Dampf stehen, das bringt doch gleich Leben ins Bild.
Die 64 hat Stil. Ich mag solche kleinen Loks. Sie passt gut in ländliche Regionen. Bei der 18 würde ich das Bahnzeichen rechts einfach wegstempeln. Die Front kommt sehr schön zur Geltung. Irgendwie sprechen mich die schwarzweiß Bilder etwas mehr an.

Was jetzt noch fehlt, ist ein fahrender Zug über ein Viadukt im Morgenlicht mit einem der Exemplare. **träum**
 
dem Himmel würde etwas Zeichnung schon gut tun
 
Hey.

Danke für eure Anmerkungen.

@ Sufenta - Leider war der Himmel an dem Tag im Einheitsgrau. Ich war froh, daß es nicht dauernd geregnet hatte.

Frank
 
hatte auch mal das Glück eine zu finden das war aber weit am Anfang als ich noch nicht viel Erfahrung hatte mit dem Ablichten ;)

Wollte das es nach altem Foto aussieht ist glaube ich nicht so gelungen oder?
 
Hey.

Auch bei euch möchte ich mich für Meinungen bedanken.

@ Ratlooker - Im großen und ganzen ist dir das doch gelungen. Vielleicht solltest du den Hintergrund etwas bearbeiten. Z.B. die Diesellok könnte man durch geschicktes anwenden der EBV-Filter in Unschärfe tauchen oder werd retuschieren.

Frank
 
Hallo Frank!

eine gelungene Serie hast du uns da präsentiert, da ist richtig Leben drin! Für das trübe Wetter kann ja nun wirklich keiner was. Die s/w Fotos gefallen auch mir am besten - Klasse!

viele Grüße,
Dirk
 
Hey.

Auch bei euch möchte ich mich für Meinungen bedanken.

@ Ratlooker - Im großen und ganzen ist dir das doch gelungen. Vielleicht solltest du den Hintergrund etwas bearbeiten. Z.B. die Diesellok könnte man durch geschicktes anwenden der EBV-Filter in Unschärfe tauchen oder werd retuschieren.

Frank

werde ich mich mal dran versuchen danke
 
von schönen dampfrössern hab ich auch noch was :-)
mir persönlich gefällt #4 am besten.

was gefällt euch/gefällt euch nicht?

lg
 
Sehr schöne Bilder! Ich sehe gerne Fotos von der Seite, die die Räder und die Antriebsteile zeigen. Ist aber sicher nicht immer möglich.
Mir gefällt die BR 64 besonders gut. Das waren solide Arbeiter, die nie im Rampenlicht standen,aber immer die Drecksarbeit machten. Nicht nur immer die ganz großen oder ganz kleinen sind sehenswert!
Gruß aus Oberhausen.
 
Hallo Frank,

hier ist Dir eine gute Serie gelungen, mir persönlich gefällt die Kleinlok am besten.
Schade, am Wetter kan man nicht drehen, ist aber nicht so wichtig, die Loks sind gut drauf.

LG K-H


Ps: ich persönlich mags nicht, wenn andere User ihre Bilder in den Thread eines anderen einstellen;)
 
Hey.

Auch euch möcht ich für eure Meinungen danken. Das Problem war nicht der himmel, sondern die Nassgeregneten Loks.

@ clever - Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Wo hast dieses Schätzchen gefunden.

Frank
 
Hey.

Auch euch möcht ich für eure Meinungen danken. Das Problem war nicht der himmel, sondern die Nassgeregneten Loks.

@ clever - Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Wo hast dieses Schätzchen gefunden.

Frank


Die Zahnradlokomotive fährt vom Bahnhof Jenbach über Maurach bis Seespitz am Achensee in Österreich.
Bin ich schon vor 43 Jahren mit gefahren.

Gruß aus Oberhausen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten