• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dampf sichtbar machen?

Das ist Unsinn,...

* schwitz*, da bin ich aber froh, dass das in den vielen Jahren Studioarbeit bisher noch kein Kunde gemerkt hat :p
Ich werde mich hier aber sicher nicht mit ausgebildeten Chemielaboranten über Konzentrationen und Mischverhältnissen streiten. Da ziehe ich garantiert den Kürzeren.

Allerdings überzeugt mich das Beispiel nicht wirklich, dass deine Methode die bessere ist. Mal abgesehen davon, dass so eine abgestandener Kaffee eh nicht mehr dampfen würde ;)
 
Achtung: Dampf und Rauch sind unterschiedliche Dinge.

Anstatt der Räucherstäbchen eine Kartoffel in oder hinter der Tasse verstecken.
Direkt aus dem Topf in die Tasse, am besten noch in der Mitte auseinanderschnieden oder brechen.

Kalte Umgebung und das mit dem Blitzen wurde ja schon gesagt :-)
 
Anstatt der Räucherstäbchen eine Kartoffel in oder hinter der Tasse verstecken.
Direkt aus dem Topf in die Tasse, am besten noch in der Mitte auseinanderschnieden oder brechen.

Kalte Umgebung und das mit dem Blitzen wurde ja schon gesagt :-)

Lustig, was es da für Tricks gibt :D Hast du das schon ausprobiert mit der Kartoffel?
 
In der Ausgabe
c't Digitale Fotografie, 1/2012, ab Seite 66
ist ein interessanter Artikel über die Darstellung von Dampf und Rauch :top:
 
Lustig, was es da für Tricks gibt :D Hast du das schon ausprobiert mit der Kartoffel?
Kartoffelbrei fand ich ganz nett wenn der Tasseninhalt nicht sichtbar sein soll. Erzeugt ungefähr den Dampf, den man haben möchte ("bündig" mit dem Tassenrand) und läßt sich mit einer Mikrowelle leicht regenerieren (einfach die Tasse in die Mikrowelle wenn's nicht mehr genug dampft). Nur Vorsicht vor Siedeverzug, keine zu hohe Leistung in den Kartoffelbrei jagen, sonst darfst du deine Mikrowelle hinterher putzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten