• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dämonisch

Lycidas

Themenersteller
Huhu,

hab heute mal ein wenig mit Photoshop gespielt. Über Anregungen oder Kritiken freue ich mich sehr :)

Ich habe mal unten das Original-Bild angehangen, wen es interessiert

241011_0027k.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

als Einstieg ist das ein guter Ansatz. Der Riss im Gesicht geht bei den Haaren und am Bart weiter und wirkt deswegen stark reingesetzt. Ein weniger sauberer arbeiten an der Stelle und auch mit dem Transformieren Werkzeug den Riss an das Gesicht anpassen. Das Blut unter den Augen ist sehr einfarbig. Ich würde glaube direkt am Auge kräftiger werden und nach unten hin heller und blasser. Ausprobieren würde ich sagen ;)

Die Farbstil des Bildes passt mM.
 
Sieht gut aus, mit dem Riss schließe ich mich aber meinem Vorredner an.
Der Riss geht in die Haare rein, was mir aber bei diesem Riss vor allem auffällt ist die Schärfe. Der Riss sollte glaube ich analog zum Schärfeverlauf des Bildes auch ein wenig in die Unschärfe abfallen.

Auf jeden Fall trotzdem beide Daumen hoch, ich würde sowas glaube ich nicht hinbekommen!
 
Vielen Dank!!

Das mit dem Riss ist mir leider auch erst jetzt aufgefallen.

Bei dem Blut habe ich 5 verschiedene Rottöne verwendet, die einstellung weiches Licht hat diese aber irgendwie immer ähnlich dargestellt.

@Squaredenker: Es gibt hammer kostenlose YouTube Lernvideos für die verschiedensten Techniken. Die bilden ungemein in dem Bereich weiter.

die besten m.E. : Phlearn (englisch) und Die Photoshop-profis (von Galileo-Design)

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten