• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dämmerungsbilder mit der K10D

FlyHai

Themenersteller
Guten Morgen Zielgruppe!

Da wir im Moment ein Traumwetterchen in der Kölner Bucht (und wahrscheinlich nicht nur da) haben und ich jeden Morgen mit der Strassenbahn über den Vater Rhein zuckel und das herrliche Kölner Panorama im Dämmerlicht genieße (ja, ich bin tatsächlich schon um halb sieben unterwegs!! :D ), habe ich mir gedacht, dass das doch eine lohnenswerte Angelegenheit für meine K10 sein könnte.

Langer Rede kurzer Sinn: mangels Dämmerungserfahrung wäre ich für Tipps zu den wichtigsten Einstellungen und worauf man achten sollte ungemein dankbar.
Ich kann natürlich auch ne Menge Belichtungsreihen fahren und mir nachher was Gutes raussuchen (wen was dabei ist...).

Habe im Moment beide Kitobjektive und ein M 1,7/50.
 
Vor allem solltest du die Shake Reduction einstellen. Habe in den letzten Tagen gemerkt, dass sie gerade in der Dämmerung gute Dienste leistet und erlaubt bei niedrigen ISO-Werten aus der Hand zu fotografieren (natürlich nicht gerade aus der fahrenden Straßenbahn heraus). Ansonsten würde ich anstatt Belichtungsreihen zu machen in Raw oder Raw+ fotografieren, in Av ein Bild machen, anhand von Monitor und Histogramm eventuell die Belichtung korrigieren, die später bei der Raw-Entwicklung noch nachkorigiert werden kann. Weißabgleich würde ich auf einen festen Wert einstellen, die Farbstimmung merken und später im Rawkonverter wieder rekonstruieren.
 
(natürlich nicht gerade aus der fahrenden Straßenbahn heraus). ... Weißabgleich würde ich auf einen festen Wert einstellen, die Farbstimmung merken und später im Rawkonverter wieder rekonstruieren.

Du, ich steig dafür sogar vorher aus und stell mich auf die Brücke! :cool:

Welchen Wert würdest du beim Weißabgleich vorwählen?
 
Du, ich steig dafür sogar vorher aus und stell mich auf die Brücke! :cool:

Echt cool! Aber erst Foto machen, wenn keine Straßenbahn vorbeifährt. Brücke schwingt mit. Gilt auch für LKWs und (eingeschränkt) für PKWs. Am besten, wenn grad keiner kommt. Was auf ner Kölner Rheinbrücke schwierig sen kann;)

Gruß, svenski.
 
Hi Hai!

Die K10D hat ja die sehr hilfreiche Funktion den Weissabgleich anhand des zuletzt geschossenen Bildes einstellen zu können.

Das heisst - du schiesst ein Foto von der Dämmerung, und stellst dann anhand der manuellen Korrektur (das ist der WB ganz unten) den WB so ein bis er deinen Geschmack trifft. Ich denke das ist für dich das einfachste und es geht auch ziemlich flott.
 
Echt cool! Aber erst Foto machen, wenn keine Straßenbahn vorbeifährt. Brücke schwingt mit. Gilt auch für LKWs und (eingeschränkt) für PKWs. Am besten, wenn grad keiner kommt. Was auf ner Kölner Rheinbrücke schwierig sen kann;)

... da könnte ja die Shake Reduction zusätzlich helfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten