• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Damennägel

  • Themenersteller Themenersteller Gast_62700
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_62700

Guest
Ich soll für eine Nagel-Designerin einen Vorschlag-Katalog fotografieren.
(das hat man nun davon , wenn man seine Fotos zeigt).
Also verschiedene Damenhände fotografieren, hat jemand Tipps für mich,ev. welche Unterlage usw. , bzw, wo könnte man sich belesen.
Danke.
 
Ein Buch über Fingernagelfotografie wirds nicht geben, aber ich würde versuchen mir Ideen zu holen. Die Bildersuche in Google könnte hilfreich sein, Kataloge der Nagelstudioindustrie....

Weiches Licht und die Farben der Bilder eher hell/freundlich, wären meine ersten Überlegungen.




Gerd
 
Danke erstmal, ich dachte es hat schon mal einer sowas fotografiert, welches Licht zum beispiel, Blitz scheidet wahrscheinlich aus, auch indirekt......
 
ich würde nen blitz nehmen, mit einer softbox um das licht weicher zu bekommen. am besten entfesselt. soll das ganze sehr low budget werden, schaue mal in die bastelecke, da gibts genug softboxen zum basteln mit einem materialeinsatz von < 5€

gruß
Winnfield
 
Ich habe soetwas schonmal gemacht, allerdings ohne Studioausrüstung.

Entweder du gehst nach draußen oder blitzt innen über die Zimmerdecke. Ein direkter Blitz bringt meist nur Reflektionen.

Ein weiteres Problem ist die Hand/Fingerhaltung der Damen. Drück ihnen irgendwas in die Finger, dass farblich zu den Nägeln passt (eine Blume, ein Tuch oder irgendeinenen beliebigen Dekogegenstand). Nagelfotos nur mit Nägeln finde ich persönlich unschön. Außerdem sehen fotografierte Hande gerne wie "Pranken" aus. Das ist natürlich auch zu vermeiden - es wirkt unelegant (du siehst es ja auf den Bildern später).

Wo man Anregungen findet: In Nageldesignzeitschriften. Die Nageldesignerin wird soetwas bestimmt haben.
 
Wie meine Vorrednerin schon gesagt hat, ist es ganz wichtig, entweder etwas in der Hand zu halten (ein Dildo hätte da die richtige Form, kommt aber glaube ich nicht so gut). Das Problem wird hier eben sein, etwas zu finden, daß fotogen ist und nicht von der Hand ablenkt (viele nehmen hier ein Handy oder ein Parfum). Oder man hält die Hand selbst so, als hätte man z. B. einen Fächer in der Hand.
Die Hand/Nägel von oben wirken einfach nicht schön.

Sehr oft haben Nageldesignerinnen, wenn sie ihre Werke für ihre eigene Galerie fotografieren, einen geflochtenen Bastdeckel als Untergrund zur Hand oder ein Samttuch oder eben auch eine Blume. Wichtig in meinen Augen ist auch, daß die Nagelhaut rund um die Modellage nicht "fransig" ist, da empfiehlt sich die Nägel vorher mit Nagelöl zu behandeln. Ist nicht nur pflegend sondern glänzt auch sehr schön. Das sollte die Nageldesignerin aber sowieso nach jeder Modellage wie selbstverständlich machen.

Als Lichtquelle kann man z. B. auch die Arbeitslampe der Designerin nehmen, die ist meist verstellbar und man kann den WB darauf einstellen.
 
Spontane Idee: Wäre es nicht eventuell besser, "Kunsthände" zu verwenden, als echte?

Keine Unregelmäßigkeiten, keine Bewegungen, keine unschönen Nagelbetten, immer dieselbe Handfarbe...

Weniger natürlich, aber besser reproduzierbar und man achtet mehr auf die "Kunst".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten