• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Damals - die ersten Digitalkameras

Irgendwann mal im Januar 2002 eine Digicam gekauft, eine Rollei D41. Nach heutigen Gesichtspunkten eine fuchtbare Gurke, aber damals die erste 4MP-Cam unter 400€. Hat Batterien gefressen ohne Ende, mit guten NiCD-Akkus kam ich kaum auf 50 Bilder.
Die Rollei wurde abgelöst von den Ricoh Caplio G3 und G4, damals eine der schnellsten Kompakten.
Dann nochmal Geld in die Hand genommen: Eine Fuji F30 gekauft und wurde dann nach ein paar Monaten beim Eishockey beschädigt. 2008 durch die damals nagelneue Fuji 100 ersetzt. Die hab ich immer noch und eine weitere mein Junior.

Die trösten mich momentan über eine Pentax K20 mit Sturzsschaden hinweg.
 
Das war meine Erste, damals gebraucht für 100 Dm oder Euro gekauft um Produktfotos für Ebay zu schießen.

KEIN Zoom aber immerhin 2.1 Mpixel mit 3x10 Bit (intern).

Zusammen mit einer brutal großen 64 MB CF-Karte

http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/product?cc=us&lc=en&dlc=en&product=58822

Danach gabs dann 2004 die Sony DSC-W12 für 360 Euro mit einer brutal großen MemoryStick Karte (256 MB, für schlappe 79€). Die Bildqualität des 5MP Sensors und des Carl-Zeiss-Objektivs finde ich auch heute nur sehr gut und die Kamera ist ab und an auch noch im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste war die Casio QV-8000 mit 1280x960 anno 2000 für irgendwas um 1100 DM. Serienmäßig lag eine 8MB-Karte bei, ich habe mir dann noch zum Schnäppchenpreis von 350 DM (üblich waren 400 DM) eine Karte mit 128 MB geleistet. Ein Akkulader (100 DM) samt einigen nach damaligen Maßstäben guten Akkus waren auch noch fällig.
 
Seid ihr alle jung ...
1999 oder 2000 Olympus Camedia C21 für knapp 1000.- Mark.
2.1 MP
 
Naja... wenn ich das hier alles lese, dann ist die Digitalfotografie ja eigentlich brutal jung. Als ich 2001 mit der Fuji 1400 Zoom meine erste Digitalkamera hatte, schauten mich die Leute immer wie ein Auto an, wenn ich sie mit Blick auf das Display fotografierte. Damals konnte man noch problemlos alles um einen herum fotografieren, da keiner merkte, dass man fotografierte - ideal für Streetfotografie!

Etwas OT:

Mein erster Computer war ein ZX81 im Eigenbau, mit 1KB Hauptspeicher. Ca. 1000 Mark im Jahr 1982. Ich hab dann für 400 Mark eine 16KB Speichererweiterung gekauft und damit den Hauptspeicher auf das 16-fache erhöht. Ein Jahr später kam dann der Atari 600XL mit sagenhaften 32KB Hauptspeicher für 999 Mark, den ich nach einigen Monaten für 349 Mark auf 64KB erweiterte. Eine Datasette (wer weiß noch, was das ist?) kam später auch noch dazu.

DAS waren noch kleine Rechner, mit denen man aber schon erstaunliche Sachen machen konnte! Ich habe alle meine Rechner aus den 80zigern und frühen 90zigern inzwischen als Emulation auf meinem Handy... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gedächtnisschwund:

Bei einer Veranstaltung habe ich einen alten Mitstreiter getroffen und dabei feststellen müssen, wie wenig man sich noch an Gesichter zu Namen von früher erinnert. (2003, 2MP FZ1)
 
Eine längliche Sony Cybershot 3.3 Mpix 2004. Sehr langsamer Autofokus, und furchtbarer auto-Weissabgleich. Wurde in Rio aus dem Rucksack geklaut. Bin ich froh ist sie weg :lol:
 
Gibts dazu nicht schon einen Thread? Ach nein, da werden ja Bilder mit ersten Digitalkameras gezeigt :p

Meine erste Berührung mit der digitalen Fotografie habe ich beruflich mit einer Sony MVC FD83, die 1999 auf den Markt kam. Davor hatte ich privat schon rund 20 Jahre analog fotografiert.

Das Thema hat mich dann nicht mehr los gelassen, war aber noch viel zu teuer. Ende 2004 war es dann soweit, meine erste eigene Digitale war eine Kodak DX6490

Wenn man sich mal überlegt, welche riesige Entwicklung in den nur 5 Jahren durchgemacht wurde, passiert heute in 5 Jahren längst nicht mehr soviel. Ich habe vor genau 5 Jahren meine Pentax K100D gekauft, deren Technik ja heute zwar verbessert wurde, aber es kam nicht wirklich was sensationell neues hinzu.
 
...schauten mich die Leute immer wie ein Auto an, wenn ich sie mit Blick auf das Display fotografierte....
Und heute schauen sie einen an wie ein Auto, wenn man mit dem Auge am Sucher fotografiert :)

Meine ersten Erfahrungen mit einer digitalen Camera waren so um 2000 rum, da hab ich mir von einem Kumpel eine ausgeliehen (Modell leider nicht mehr in Erinnerung) um kurz mal ein paar Bilder für eine Webseite zu schießen. Ich hab mich damals noch gefreut wie ein Schneekönig, weil dadurch ja der Weg über die Filmentwicklung mit anschließendem scannen wegfiel. Die Kamera kam mir dadurch vor wie ein High-End Gerät :)
Meine erste eigene digitale war dann erst 2006 die Dynax 7D von Konica-Minolta, die mir 4 Jahre lang viel Spass und Freude bereitet hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten