• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dalsland, Vänern & Co - Traumland Schweden

owtoeging

Themenersteller
Ich hatte die Möglichkeit, den August 2015 in Schweden zu verbringen. 4 Wochen wunderbares Wetter, überwältigende Natur, Stille, Ruhe, Abgeschiedenheit.

Eine Zeit lang begleitete ich ein paar Freunde mit meinem Kajak auf dem Stora Le, sie mieteten sich dort ein Kanu und wir paddelten von Insel zu Insel, von Bucht zu Bucht. Eine tolle Tour, ein Erlebnis, das ich jedem empfehlen kann.

Nach der Tour zog es mich alleine weiter zum drittgrößten See Eurpoas, dem Vänersee, an dem ich einige Tage mit paddeln, wandern, geocachen und fotografieren verbrachte.

Anschließend ging es nach Lennartsfors in Värmland, dort paddelte ich über den Foxen nach einigen mühevollen Umtragepassagen auf einsamen kleinen Seen, um dann über den Lelången wieder nach Lennartsfors zurückzukehren.

Zum Abschluss besuchte ich noch den faszinierenden Autofriedhof von Båstnäs und verbrachte die letzten Tage meines Aufenthaltes an der Westküste, wo ich meine Freunde wieder traf, die ihre Zeit im Norden nach unserer gemeinsamen Paddeltour in Norwegen und Mittelschweden verbrachten.

Die ersten Bilder entstanden am Stora Le, einem 70 Kilometer langen und bis 2 Kilometer breiten See in Dalsland.

1: Sonnenuntergang am Stora Le

IMGP4530b.jpg

2. Tausend kleine Inseln

IMGP4579_bearbeitet-1.jpg

3. Ein Kajak-Traum

IMGP5011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrlich, hört sich nach einer genialen Zeit an. Und die ersten Bilder gefallen mir schon mal sehr gut. Besonders das dritte ist wirklich traumhaft.

andi
 
Ja, die Wochen in Schweden waren ein Traum...ganz bestimmt.
Weiter geht´s, immer noch am Stora Le. Natürlich ist der See in Dalsland bekannt als Destination für Paddler und Outddor-Freaks, aber alleine bedingt durch die Größe hat man meistens das Gefühl von Freiheit und - wer möchte - Einsamkeit.

4: Kajaks auf dem Stora Le

IMGP4832.jpg

Traumhafte Sonnenuntergänge gab es beinahe jeden Tag zu bestaunen, wie hier bei der kleinen Insel Furustadön. Die Insel selbst darf in der Hochsaison nicht betreten werden, sie liegt inmitten eines Naturschutzgebietes. In unmittelbarer Nähe befindet sich aber ein Rastplatz für Wasserwanderer, ausgestattet mit Holzhütte, Feuerstelle, Plumpsklo und großer Zeltwiese.

5: Furustadön

IMGP4976.jpg

Dier Anblick bot sich von besagtem Übernachtungsplatz aus...

6: Naturreservat Furustadön

IMGP4964.jpg
 
Immer wieder faszinierend fand ich die Wolkenformationen, hier vom Boot aus fotografiert:

7:

IMGP4505.jpg

Nach der Paddeltour am Stora Le ging es weiter für mich Richtung Vänern. Vorher versuchte ich mich aber noch als Elchjäger - natürlich nur mit der Kamera - indem ich zur Dämmerung mit dem Wagen durch die Wälder fuhr und die Augen offen hielt. Sogar erfolgreich - direkt vor meinem alten Schweden überquerte eine Elchkuh mit ihrem Kalb die Strasse - nur hatte ich da meine Kamera natürlich gerade auf dem Stativ und im Kofferraum liegen, weil ich 5 Minuten davor unbedingt mal wieder einen Sonnenuntergang knipsen musste, weshalb mir der Beweis dafür leider fehlt :(

8: (rein dokumentarisch :)

IMGP5366.jpg

9: die Kirche von Trankil (Trankils kyrka) am Ufer des Lelång

IMGP5379.jpg

10: einer der vielen kleineren Seen der Region, dessen Namen ich leider nicht mehr weiss...

IMGP5373.jpg
 
Sehr schöne Symbole für die Landschaft dort hast Du gefunden. Kompliment:top:
Meine Hitliste wäre Kirche - Kanutraum
Danke fürs zeigen
Das Landei
 
Die Paddelbildertour geht weiter - jetzt mehr Richtung Norden. :lol::lol::lol:

Wunderschöne Impressionen und Landschaftsaufnahmen, die #5 und die #6 gefallen mir sehr gut. Interessant finde ich immer wieder die Perspektive aus fast der Höhe der Wasserlinie.

Tolle Tour - tolle Bilder - tolle Zeit - ich hab' meinen Platz auf der Couch und das Abo ist gesetzt. :cool: :top::top::top:
 
Vielen Dank für die lobenden Worte :)

Angekommen am Vänern fuhr ich an die Südspitze der Värmlandsnäs, einer großen Halbinsel. In Ekenäs an der Südspitze machte ich es mir gemütlich und startete von dort aus meine Paddel- und Wandertouren.

Gleich am ersten Abend gab es wieder einen traumhaften Sonnenuntergang zu bestaunen.

11:

IMGP5442.jpg

Den nächsten Tag verbrachte ich damit, die nähere Umgebung von Ekenäs zu erkunden. Durch herrliche Wälder und schmale Pfade ging es zur Südspitze der Värmlandsnäs, wo ich mir bei angenehmen 23° ein Bad im Meer gönnte. Ein Meer, das ist der Vänern für mich...ein Binnenmeer. 11 mal so groß wie der Bodensee, da ist der Unterschied zum Meer optisch kaum auszumachen.

12:

RP__6331_bearbeitet-1.jpg

13:

RP__6498_bearbeitet-1.jpg

14:

RP__6371_bearbeitet-1.jpg

15:

RP__6581_bearbeitet-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey das klingt ja nach ner tollen Tour, das wäre auch was für mich. Die Landschaft ist wunderschön, das kommt auf deinen Bildern sehr gut rüber. Die Bilder haben einen durchdachten Bildaufbau mit schönem Licht. Einzig fehlt mir bei einigen Bildern so was wie ein wenig mehr Kontrast und Klarheit, sie wirken etwas flau. Ich habe das Gefühl, dass du die Lichter stellenweise zu sehr zurückgenommen hast, da leidet dann die Brillanz stellenweise deutlich. Besonders bei 9,10 und 11 fällt es stark auf. 5 und 6 sind besser, könnten aber auch etwas mehr Klarheit vertragen (damit meine ich jetzt nicht den Klarheitsregler in LR)
Die 5 Bilder finde ich nämlich richtig stark sie würden aber MEINER Meinung nach deutlich von einer besseren Bearbeitung profitieren.
Bin gespannt auf weitere Bilder und setze ein Abo :top:
 
Die folgenden Bilder entstanden u.A. am Foxen, einem See in Värmland, der wie der Stora Le zum Kanuland Dalsland-Värmland gehört und nördlich an den Stora Le anschließt. Hier unternahm ich eine mehrtägige Kajak-Rundtour, alleine. Sie führte mich von meinem Ausgangspunkt Lennartsfors über den Foxen, Övre Blomsjön, Nedre Blomsjön und den Lelang wieder zurück nach Lennartsfors. Die paar Menschen, die ich in dieser Zeit sah, lassen sich an zwei Händen abzählen, traumhafte Natur, Ruhe und Einsamkeit waren ständige Begleiter. Vor allem war mir der Wettergott hold - Sonnenschein pur, Temperaturen um 25 Grad tagsüber - ideale Voraussetzungen für ein paar Tage Robin-Hood-Gefühl. Mein Zelt schlug ich mal auf kleinen Inseln, mal an offiziellen Wasserwander-Rastplätzen auf. Eine unvergessliche Zeit mit unvergesslichen Eindrücken. Wer einmal nachts in diesem Gebiet vor dem prasselnden Lagerfeuer saß und außer klagenden Rufen der seltenen Prachttaucher keine Geräusche vernahm, wird wieder hierher zurück wollen. Einfach ein Traum. Ich liebe dieses Land.

21. Am Foxen bei Lennartsfors
IMGP5611.jpg

22
IMGP5598.jpg

23. Morgenstimmung im Kanuland
RP__6984.jpg

24. Kanu-Rastplatz am Foxen
RP__6888.jpg

25. Am Övre Blomsjön
RP__7051.jpg
 
Robin Hood oder auch Huckleberry Finn, ja das lässt der Fantasie wieder immensen Spielraum. Tolle Tour und sehr schöne ruhige und beruhigende Landschaftsbilder. Sehr, sehr schön :top:
 
Robin Hood oder auch Huckleberry Finn, ja das lässt der Fantasie wieder immensen Spielraum. Tolle Tour und sehr schöne ruhige und beruhigende Landschaftsbilder. Sehr, sehr schön :top:

Herzlichen Dank - ja das große Spektakel erwartet einem in dieser Region nicht. Hier läßt man die Seele baumeln :)

Hier noch ein paar Ansichten aus dem Dalsland-Seengebiet befor es weiter an´s Meer geht - die Westküste ruft.

26
IMGP5619.jpg

27
IMGP5660.jpg

28
IMGP6046.jpg

29
IMGP6065.jpg

30
IMGP5633.jpg
 
Tolle Bilder - da will man direkt wieder in die Gegend, um dort Urlaub zu machen. Wir waren im Sommer 2012 direkt am Kanal in Dals Langed und hatten hier für 3 Wochen ein Ferienhaus. Da konnte man die Gegend wirklich gut erkunden - wobei es auf dem Kajak natürlich sehr viel direkter möglich ist.

Danke fürs Zurückholen in diesen Urlaub ;)
 
Tolle Bilder - da will man direkt wieder in die Gegend, um dort Urlaub zu machen. Wir waren im Sommer 2012 direkt am Kanal in Dals Langed und hatten hier für 3 Wochen ein Ferienhaus. Da konnte man die Gegend wirklich gut erkunden - wobei es auf dem Kajak natürlich sehr viel direkter möglich ist.

Danke fürs Zurückholen in diesen Urlaub ;)

Ja sehr gerne :) Danke für das Lob, ich habe mir erlaubt, dein Schweden-Album auf Flickr zu begutachten und erkenne vieles wieder von dem, was ich gesehen und erlebt habe. Herrlich.

Ich füge noch einige Fotos aus der Region Dalsland-Värmland hinzu, bevor ich mich thematisch der Westküste widme.

31 - ein klarer Morgen am Foxen
IMGP5631.jpg

32 - Stille Wege in tiefen Wäldern
IMGP5520.jpg

33 - Bilderbuchlandschaften
IMGP5382.jpg

34 - Was für ein Schauspiel am Stora Le
IMGP5016-1.jpg

35 - Morgenstimmung
IMGP5612.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein kleiner Eindruck vom Landesinneren. Bereits auf dem Weg zur Westküste entstand dieses Bild am Ufer des Lelang bei einer Kaffeepause.

36.
20150816_schweden_001-11.jpg

Nach einer Übernachtung auf dem Parkplatz des Weltkulturerbes "Felsritzungen von Tanum" begann der Morgen gleich wieder mit überwältigendem Licht.

37.
20150824_schweden_001-3.jpg

Dann ging es weiter, ein paar Kilometer weiter erwartete mich Fjällbacka in morgendlicher Ruhe. Endlich am Meer, Möven kreischen, Schiffe plätschern im Hafen vor sich hin und in den Strassen riecht es nach Fisch und frischen Brötchen.

38.
20150824_schweden_001.jpg

Mein Tagesziel war aber die Insel Malö, wo ich mich auf einem gemütlichen Campingplatz einnistete, von dort aus umrundete ich die Insel mit dem Kajak und besuchte auf Orust das Fischerdorf Mollösund

39.
20150826_schweden_001-2.jpg

40.
20150826_schweden_001-3.jpg
 
Dieser Thread ist mir bisher irgendwie "durch die Lappen" gegangen. Aber nun habe ich ihn mir als großer Schwedenfan einverleibt. :)

Kajak bin ich dort noch nicht gefahren aber Nr. 3 gefällt mir total gut.
Die Aufnahmen 4-6 vom Store Le mag ich und die 13 und 14 lösen sofort
Fernweh nach Schweden in mir aus.
Die 8 mit dem Auto finde ich richtig cool, schade, dass der Elch fehlt.

Die 25 u. 26 sagen mir zu und die 34 ist top.:top:

vg diana
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten