• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Dakine SEQUENCE PACK"-Fotorucksack bzw. Tourenrucksack 2009

grundig1313

Themenersteller
Hi,
hat vielleicht jemand den oben genannten Rucksack. Würde mich über ein paar Erfahrungen Freuen (Qualtität, u.s.w.).
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Hab mir den Rucksack bestellt, nachdem ich ihn von einem Arbeitskolegen gesehen habe. Macht einen sehr guten Eindruck was Verarbeitung und Co angeht.

Wichtig ist, das man bei dem Rucksack nicht "mal eben" an die Ausrüstung kommt. Der einzige Zugang ist über die Rückseite, also wenn man den Rucksack nicht auf dem Rücken hat.

Platz bietet der Rucksack für eine anschauliche Photoausrüstung. Des Weiteren ist Platz für ein paar zusätzliche Sachen wie z.B. etwas zu Trinken und/oder Essen, so das der Rucksack auch für Wanderungen etc. geeignet ist.

Gruß

Peter
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Hab ihn auch hier. Kann folendes dazu sagen:
- Ziemlich groß.
- Rückenauflage ist stabil und gut gepolster, jedoch dürfte man im Sommer wohl ziemlich viel schwitzen darunter.
- Verarbeitung ist top und er ist sehr stabil.
- Tragekomfort ist ebenfalls top.
- Relativ viel Platz. Viele kleine Taschen wo man Dinge hinein geben kann. Ob es für die Wanderung reicht, weiß ich nicht.
- Photoausrüstung hat wie schon gesagt viel Platz, jedoch sind nicht wirklich viele Trennwände dabei, was etwas Schade ist.
- Die Photo-Abteilung lässt sich heraus nehmen und ohne Rucksack mit einem Tragegurt, der dabei ist, transportieren. (Würd ich persönlich aber nicht machen, da sie wie ein Kühltasche aussieht, und das geht einfach nicht :lol:)
- An das Photo-Equipment kommt man wie gesagt über die Rückseite, was aber einige Vorteile hat: Zum einen ist es so sicher vor Diebstall, zum anderen wird der Rucksack, wenn er mal abgelegt wird um an das Equipment zu kommen, nicht auf das Rückenteil gelegt, welches darum auch nicht dreckig, naß oder wwi wird.

Tjo, das wärs denk ich. Meiner wird aber wieder zurück gehen. Ist mir einfach zu groß und auch nicht gerade billig.
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Ich hab die 2007er-Version wenn ich mich nicht irre... und bei meinem ist der Tragekomfort praktisch nicht vorhanden. Die Schultergurte sind unzureichend gepolstert (hab da mit Tape und etwas Schaumstoff nachgeholfen). Sonst ists eigentl. ein geiler Rucksack.
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Hi grundig1313,

ich habe den Dakine seit einigen Wochen und kann also zu einem Dauertest noch nicht wirklich etwas sagen. Der Tragekomfort ist bisher in Ordnung. Einen Sommer hat der Rucksack noch nicht erlebt und wie es dann mit einer Belüftung aussieht kann ich noch nicht sagen. Dafür sind sicher Rucksäcke ala Cullmann Ranger Comfort oder Jack Wolfskin ACS Photopack eindeutig besser geeignet.

Ein Vorteil besteht aus meiner Sicht darin, dass der Rucksack eher nicht erkennen läßt was sich im Inneren befindet. Zum Zugang wurde ja bereits etwas gesagt. Beachten sollte man aber, dass dann ein weiterer Reißverschluss des Camera Blocks folgt. Mit sofort oder schnell Griffbereit ist es also nix. Es ist sicher nicht die praktischste Variante, aber eine vermeintlich sichere.

Die Verarbeitung geht ganz in Ordnung und ist schon wertig und sauber, kommt aber nicht an wirklich gute und teurere Rucksäcke heran. Zum Beispiel fehlen abgedichtete Reißverschlüsse. Dafür ist aber eine Regenhaube integriert.

Der Dakine CAMERA BLOCK läßt sich entnehmen, was unter bestimmten Bedingungen von Vorteil sein kann. Zwar kann man nicht allen Luxus haben, aber mit dem Kamerablock hätte man sich mit wenig Aufwand mehr Mühe geben können. :( Die Klettstreifen an den Wänden des Blocks (sieht man auch ganz auf der Seite von Dakine) sind etwas dürftig. Andere machen das eindeutig besser. Zudem wären aus meiner Sicht ein paar Teiler mehr und eine Möglichkeit den Inhalt mit Gummibändern zu fixieren gut gewesen. :mad: Von den Maßen und für farbharminiebedüftige Nutzer ist es schwierig, passende weitere Teiler zu besorgen. Somit ist es also nicht ganz so einfach neben größeren Linsen dort insbesondere mehrere kleine FBs zu verstauen. Abhilfe schaffen hier nur Teiler aus einer älteren Tasche, wenn sie denn passen. In diesem satten Farbton bekommt sie aber eher selten.

Bis auf diesen Makel ist es für mich ein toller und wie gesagt wertiger Rücksack. Abmaßen für einen Flieger dürfte er auch noch entsprechen.
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Zum Zugang wurde ja bereits etwas gesagt. Beachten sollte man aber, dass dann ein weiterer Reißverschluss des Camera Blocks folgt. Mit sofort oder schnell Griffbereit ist es also nix.
Den Deckel des Camera Block schiebt man in den Deckel des Rucksacks, somit braucht man nur den Rucksack aufmachen und kommt zu seinem Equipment.
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

@ tink3r

Danke für deinen Hinweis. Das werde ich mal probieren.
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Ok danke erstmals. Ist also im allgemeinem ein recht gutes Teil.
Da ich relativ selten sehr schnell an die Ausrüstung muss, stört mich es auch nicht, dass man nur von Hinten öffnen kann.
Werde ihn mal kaufen und dann hier nach ein paar Wochen meine Meinung dazu schreiben.
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Ok danke erstmals. Ist also im allgemeinem ein recht gutes Teil.
Da ich relativ selten sehr schnell an die Ausrüstung muss, stört mich es auch nicht, dass man nur von Hinten öffnen kann.
Werde ihn mal kaufen und dann hier nach ein paar Wochen meine Meinung dazu schreiben.

Der Zugriff von hinten hat 2 Vorteile...
- Diebe werden es schwer haben
- Die Innenseite wird nicht dreckig, sondern (wenn überhaupt) die Außenseite.
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Was ist der Unterschied der 2009er, 2008er, 2007er etc. Versionen resp. woran erkennt man die neuste Version?
 
AW: Dakine SEQUENCE PACK Fotorucksack / Tourenrucksack 2009

Was ist der Unterschied der 2009er, 2008er, 2007er etc. Versionen resp. woran erkennt man die neuste Version?

guck mal auf dakine-shop.de

da gibts den 2008er und 2009.

Der 2009 hat wohl nen größeres kamerafach und ne integrierte regenhaube. Das äußere design ist etwas anders, aber doch ziemlich ähnlich (beim schwarzen)

Zum 2007er kann ich nix sagen. Ich habe den 2008er (hätte auch gern ne regenhaube und ein größeres kamerafach ;))
 
So, Rucksack ist da :D

Das erste das mir Aufgefallen ist: Die Seitentaschen sind anders.

In der 2009er Version gibt es links und rechts am Rucksack eine "normale" Seitentasche. Der Arbeitskolege hat an der einen Seite eine Tasche, die man aufmacht und dann mit hilfe eines Netzes dort eine Flasche anbringen kann. An der anderen Seite war eine Tasche die von beiden Seiten einen Reisverschluss hat.

Beschreibung der 2009er Version
  • Regenschutzhülle, die unten im Rucksack versteckt ist
  • regensichere Taschen auf dem Beckengurt
  • versteckbare zusätzliche Halterrungen auf dem Rucksack
  • größere Phototasche
  • die Tasche für das Zubehör befindet sich nicht mehr hinten, sondern vorne

Bilder gibt es auf z.B. hier: http://taschenfreak.de/TASCHEN/DAKINE/SEQUENCE/index.htm

Da dort aber nur der schwarze abgebildet ist, hier ein paar Fotos der Farbe "Black Chop Shop"

Gruß

Peter
 
Hi Squas,
das klingt vom Preis her doch schon sehr interessant. Schreib den Händler doch einfach an und frag ihn um welche Version es sich handelt. Mit Produktfotos ist es immer so eine Sache.
 
auf dem bild ist die 09er version, aber das hat ja nix zu sagen.

musst du wohl nachfragen. kannst ja mal bescheid sagen, wenn du ne antwort hast.
 
Hab denen gerade geschrieben. Sobald ich was weiß sag ich bescheid, aber vor Montag erwarte ich da erstmal keine Antwort!
 
Hi,
hab mir den Rucksack letzte Woche bestellt. War überpünktlich am Montag da.
Hab heut ein Paar Fotos gemacht, um ein Paar Sachen genauer zu zeigen.
Persönlich find ich ihn super.
Er ist angenehm beim tragen, die Verarbeitung ist auch super.
Es gibt sehr viel Platz für Zubehör, ein Fach ist Wasserdicht.
Ein großer Vorteil ist, find ich, die herausnehmbare Fototasche. Sie wird mittels Klettverschlüssen am Rucksack befestigt (siehe Fotos). Der Verschlussdeckel des Camera Blocks kann in den des Rucksack geschoben werden, um nur einen öffnen zu müssen.
Ein kleine Nachteil sind vielleicht die nicht wasserdichten Reißverschlüsse, aber dafür gibt es ja den Regenschutz den man über den ganzen Rucksack ziehen kann.
Hab hier mal die ersten 5 Fotos, die anderen dann weiter unten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten