• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Dachbodenfund Kodak Retina

Mythras

Themenersteller
Hallo,

Habe vor kurzem eine interessante Entdeckung im Dachboden gemacht. Es handelt sich um eine Kodak Retina. Leider konnte ich bisher nicht rausfinden um welches Modell es sich handelt, unterscheidet sich irgendwie von allen im Internet gefundenen. :confused:

Ich hoffe jemand hier kennt sich mit diesen Kameras aus und kann mir nähere Infos dazu geben. Interessant wäre auch wie viel so eine Kamera heute noch Wert ist.

Vielen dank schonmal im Vorraus! :top:

Bilder befinden sich im Anhang
 
"so entspricht die Nachkriegsretina vom Typ 10 der hier gezeigten Retina Typ 148" steht im Link von Arthur
Laut http://www.krahe-sw.de/kamerasammlung/kamerasammlung/retina/Retina-Kameras_3.htm gibt es das Objektiv Schneider Retina-Xenar mit dem Compur-Rapid Verschluss erst zwischen 1945 und 1949, es könnte daher gut die Retina Typ 010 sein!
"Diese Retina ist weitgehend baugleich mit dem Vorkriegsmodell Type 148. Die Dreiecksmarke des Zählwerkes steht im Gegensatz zur Vorkriegsretina schräge. Brennweitenangaben auf dem Objektiv waren anfangs noch in cm später in mm. Ab etwa 1948 wurden die Objektive vergütet. Auf der Oberseite befinden sich zwei Schrauben, um nachträglich einen Sucherschuh einzubauen. " auf http://home.pages.at/bruesehaber/retina/retina1_010.html würde auch darauf hinweisen, dass du eine Retina Type 010 hast.

Falls es so wirkt, als ob ich mich auskenne: ich hatte bis gestern noch so gut wie keine Ahnung von Retinas. ;) Habe aber zufällig heute den halben Tag versucht herauszufinden welche Retina ich von meinem Großvater habe (bei mir könnte es eine Typ 118 sein, so eine wie sie auch Sir Edmund Hillary bei seiner Mount Everest Erstbegehung dabei gehabt hat)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten