• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dachboden

danke für die tipps
 
Bei der tollen Vorlage wollte ich mich auch mal versuchen. Nach dem hochladen ist mir allerdings aufgefallen das ich wohl etwas zuviel geschärft hab ;) Auch die HDR Details sind noch etwas zu überarbeiten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2107128[/ATTACH_ERROR]
 
Auch eine schöne Variante - das Schärfen hast du aber wirklich übertrieben, hier sind schon deutlich Artefakte zu erkennen.
Der linke Lichtschein ist mir auch zu dunkel - ein strahlendes Licht blendet, hier bitte die Tonwerte nicht zu stark beschneiden.

Gruß, Udo
 
Ich ackere mich ja gerade durch die Baustellenthreads.
Hier ist mal mein bescheidener Beitrag.

Das Aufhellen der Öffnungen habe ich einfach mal als "Geschmacksmuster" übernommen ;), ich habe dann allerdings noch solche Lichtkegel, ganz dezent dazugezaubert.
 
Ich ackere mich ja gerade durch die Baustellenthreads.
Hier ist mal mein bescheidener Beitrag..

Für einen ersten Einstieg nicht schlecht,du tastest dich langsam ran,das finde ich schonmal gut.Wenn ich da so an meine ersten Versuche denke:eek:

Was mir auffällt,du arbeitest mit dem Kornfilter,um diese Würste zu bekommen und um eine gewisse Weichheit zu erreichen.Ich bin mittlerweile ganz davon weg,weil der Kornfilter das ganze Bild und seine Pixel vermatscht.In der Baustelle haben sich Generationen dazu Gedanken gemacht und unterschiedliche Vorgehensweisen durchprobiert.Ich glaube das ist alles längst überhohlt.Versuche mal das Bild durch "Rauschen reduzieren" weicher zu gestallten,du wirst sehen es ist wesentlich einfacher und auch sehr viel einfacher über die Deckkraft zu steuern.

Insgesamt erscheint mir dein Bild noch etwas zu dunkel und die Überstrahlung noch zu gering

LG Uwe
 
Ich wollte auch mal, hab aber ohne TM das Ganze angepackt und möglicherweise mich dabei verdaddelt?
Keine Ahnung, vielleicht zu lange nichts mehr gemacht und Rost angesetzt..;)
 
Für einen ersten Einstieg nicht schlecht,du tastest dich langsam ran,das finde ich schonmal gut.Wenn ich da so an meine ersten Versuche denke:eek:
Dankeschön :angel:

Was mir auffällt,du arbeitest mit dem Kornfilter,um diese Würste zu bekommen und um eine gewisse Weichheit zu erreichen.

Das stimmt ich habe den Kornfilter nochmal angewendet, ich hatte zuvor aber "Rauschen reduzieren" angewendet und das Ergebnis war micht noch nicht "soft" genug, allerdings war das auch die Ebene mit Mikrokontrasterhöhung.
Vielleicht muss ich mal eine noch nicht hochgeschärfte Ebene mit "Rauschen reduzieren" anwenden und die Kanten aus einer "scharfen" Ebene zaubern.
 
Dankeschön :angel:



Das stimmt ich habe den Kornfilter nochmal angewendet, ich hatte zuvor aber "Rauschen reduzieren" angewendet und das Ergebnis war micht noch nicht "soft" genug, allerdings war das auch die Ebene mit Mikrokontrasterhöhung.
Vielleicht muss ich mal eine noch nicht hochgeschärfte Ebene mit "Rauschen reduzieren" anwenden und die Kanten aus einer "scharfen" Ebene zaubern.

Ja,genauso funktioniert das:) Versuchsmal!

LG Uwe
 
Hab es nochmal überarbeitet. Diesmal weniger geschärft und ein wenig mehr "Blendung" auf den linken Bereich. Ganz verzichten wollte ich auf die Konturen des äusseren Hauses aber nicht.
Und ich hab auf die Tonungsspielerei verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es nochmal überarbeitet. Diesmal weniger geschärft und ein wenig mehr "Blendung" auf den linken Bereich. Ganz verzichten wollte ich auf die Konturen des äusseren Hauses aber nicht.

Wobei man darüber nachdenken könnte, ob im hinteren Bereich des Hauses das von der Seite und von schräg oben reinflutende diffuse Licht solche dezidierten Kontraste schafft? Oder wirkt es auch bildverflachend, ausgleichend und gewissermaßen "weichzeichnend"?

Wenn man noch dazu ein besonders penibler Typ ist, könnte man versuchen, diese Frage auf die Tonwerte (Luminanzwerte) und die Farben getrennt zu beantworten...

LG Steffen
 
Wobei man darüber nachdenken könnte, ob im hinteren Bereich des Hauses das von der Seite und von schräg oben reinflutende diffuse Licht solche dezidierten Kontraste schafft? Oder wirkt es auch bildverflachend, ausgleichend und gewissermaßen "weichzeichnend"?

Wenn man noch dazu ein besonders penibler Typ ist, könnte man versuchen, diese Frage auf die Tonwerte (Luminanzwerte) und die Farben getrennt zu beantworten...

LG Steffen

Ok dann will ich nochmal:

Hab den hinteren Raum etwas entsättigt, den Kontrast runter und dann noch mit "Matter" etwas weichgezeichnet.
 
Ok ist die falsche Version gewesen. Nun mal die richtige. Wie gesagt die Änderung ist nur maginal.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2109955[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Illustration, gefällt mir absolut :top:
Habe mich auch mal dran versucht :rolleyes:
Ich gebe zu, eine etwas eigenwillige, düstere und verfälschte Version :ugly:
aber ich wollte es mal probiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
da mach ich auch mal auf die schnelle 2 stueck :top:
bei fertig2 kommt absichtlich leichter nebel vom schacht unten und geht von der tuer raus. habe mich von einem horror film inspirieren lassen :D
hoffe, dass es euch wenigstens etwas gefaellt :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten