• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dachboden [Suizid]

Beiträge, die sich einzig durch unkonstruktive abwertende Verbalakrobatik auszeichnen, jedoch keinerlei Begründungen enthalten, wurden entfernt.
 
Ich finde das Fotos von der Belichtung und Lichtstimmung her gut gelungen. Es passt zumindest zum Thema. Und auf den ersten Blick macht das Fotos schon auch etwas her.

Allerdings stimme ich mit einigen hier überein, dass das Foto arg kontruiert wirkt und damit auch leider nicht authentisch!
Der Stuhl wie er da liegt, wirkt eher schön ins Bild gerückt, als von jemandem umgestoßen, dem es nur darum geht, gleich tot zu sein. Ebenso die Flasche und die Zigaretten. Diese sind eher "harmonisch" angeordnet, fast so, als hätte der, der sich umgebracht hat, sie noch so hingestellt, um einen möglichst stimmigen Bildaufbau zu erlangen. Warum liegt die Zigarettenpackung so da, wie man sie wahrscheinlich in einem Restaurant, das Zigaretten anbieten, bekommen würde? Leicht geöffnet, mit zwei Zigaretten etwas herausstehend zu Präsentationszwecken. Dann liegen drei Zigaretten hübsch daneben - warum? Und vor allem, warum soltle einer, der sich umbringen will, eine Flasche (vermutlich mit Alkohol?) und eine aufgehübschte Zigarettenpackung mit Aschenbecher unter sich auf den Boden legen, bevor er sich umbringt?
Naja, und selbst wenn - dann strotzt das Bild nur so vor Klischees, als dass es authentisch und ernst rüberkommen könnte. Für _mich_ suggeriert das Bild mit seiner offenkundigen, aufdringlichen Anordnung von Flasche und Zigaretten zwanghaft, dass es sich hier um einen einsamen depressiven Kerl handelt, der den ganzen Tag trinkt und raucht, um dann einen möglichst ästhetischen Abgang hinzulegen. Die Verbindung Trinker/Raucher - Selbstmörder ist mir einfach zu klischeebehaftet.
Das wirkt auf mich nicht überzeugend.

Gerade, dass die Bilder etwas schief zu hängen scheinen, ist eine gute Grundlage für so ein Thema, wurde druch die überhöhte Ästhetisierung aber m.E. kaputt gemacht.

lg
Ju_le
 
Als erstes fällt mir der Stuhl auf. Sorry, aber wenn ich mich erhängen will, würde ich nach dem Genuß von Alkohol
bestimmt nicht auf so einem Wackelstuhl balancieren.
Wie schon geschrieben, er hängt zu hoch, der Stuhl kommt mir auch zu weit entfernt vor.
Die Socken würde ich bestimmt auch nicht ausziehen, der Dachstuhl sieht recht kühl aus.
Nach einer 3/4 Flasche Schnaps, einigen Gedanken diesen Schritt zu tun, hätte der Aschenbecher meiner Meinung
nach voller sein müssen.
 
Die Socken würde ich bestimmt auch nicht ausziehen, der Dachstuhl sieht recht kühl aus.

Stimmt, man könnte sich ja ne Erkältung holen. :ugly:
SCNR

Als erstes fällt mir der Stuhl auf. Sorry, aber wenn ich mich erhängen will, würde ich nach dem Genuß von Alkohol
bestimmt nicht auf so einem Wackelstuhl balancieren.

Hab Leute mit 3‰ schon Handstand machen sehen, von daher...

Nach einer 3/4 Flasche Schnaps, einigen Gedanken diesen Schritt zu tun, hätte der Aschenbecher meiner Meinung
nach voller sein müssen.

Was hat die Menge konsumierten Alkohols und gedachter Gedanken mit der Höhe des Zigarettenkonsums zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das erste Foto besser.
Das neue Foto wirkt mir zu wuselig und hat an Stimmung verloren.
Im ersten Foto heben sich die drei Sachen "Flasche, Stuhl und Mensch" besser voneinander ab.
Ich hoffe das zweite wurde nicht nur reingestellt, damit die Höhe einigermaßen stimmt.
 
Was Du gelesen hast, war meine Meinung zu den Bildern.

Ist ja auch vollkommen in Ordnung.
Mich interessiert aber nicht immer nur die Meinung als solches, sondern auch, wie man darauf kommt.
Deswegen hab ich ja nachgefragt, was beispielsweise die Höhe des Alkoholkonsums über die Höhe des Zigarettenkonsums aussagt?
Da muss es für dich ja einen Zusammenhang geben, sonst hättest du das ja nicht geschrieben.
Und dieser Zusammenhang interessiert mich einfach.
Ganz ohne Hintergedanken oder so.
 
Jetzt fragst Du jemanden, der das Leben liebt. :D

Ich würde mir vorstellen, das jemand verzweifelt ist, sein Leben beenden möchte.
Er denkt darüber nach, seit Tagen, seit Wochen, seit Monaten.
Irgendwann ist Schluß, es bestehen aber noch Ängste und Zweifel.
Also, Flasche Schnaps, Zigaretten und ab auf den Dachboden.
Den Strick befestigen, trinken, eine rauchen. Nachdenken, gibt es wirklich keinen Ausweg?
Trinken, rauchen, nachdenken, trinken, nachdenken, rauchen....

BTW, ich finde den Gedanken interessant, sich heiklen Themen zu stellen und zu versuchen,
diese fotografisch umzusetzen.
 
Ein sehr authentisches Foto, wirkt unglaublich bedrückend.
Ein "schönes" Foto? Nein!
Aber das war sicher auch nicht deine Absicht.
Hier wird mehr durch den Inhalt als durch Technik transportiert.
Das Foto gibt keine Antworten, sondern hinterlässt Fragen, wie im echten Leben.

1:1 unterschrieben..... genau meine Gedanken:top:
 
Wenn Ihr hier über Authentizität redet, dann denkt mal dran, dass sich nach dem Tod alle Muskeln entspannen. Das hat Folgen, die man in der Regel auf dem Boden oder am Körper sieht.

Frank
 
Sehe ich genauso. Irgendwo darf auch Schluss mit der Authentizität sein. Es geht ja nur darum, dass einen Merkwürdigkeiten nicht sofort anspringen. Und offensichtlich wurde eine Defäkation bisher nicht vermisst.
 
Allgemein finde ich die nachgelegte Version ganz gelungen, wenn man solche Bilder machen will. Fraglich ist für mich aber, ob es mit dem Alkohol und den Zigaretten dramaturgisch nicht etwas übertrieben ist -> Ob jemand, der sich umbringen will, sich wirklich erst neben dem Strick Mut antrinkt...

Das wusste ich nicht und ich wüsste auch nicht wie ich mich selbst fesseln kann, ohne dass ich es nachher wieder aufbekomme. (will ich auch garnicht wissen).
Trotzdem hängt er zu hoch.

es geht auch gar nicht darum, dass man es gar nicht wieder aufbekommt. Ein paar Minuten reichen.

Wenn Ihr hier über Authentizität redet, dann denkt mal dran, dass sich nach dem Tod alle Muskeln entspannen. Das hat Folgen, die man in der Regel auf dem Boden oder am Körper sieht.

Das wird im Filme oder auf Fotos fast immer weg gelassen :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten