• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA35 Macro Ltd: Gegenlichtblende + Polfilter?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 97908
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 97908

Guest
Hallo,

Habe folgende Frage:
Welcher Polfilter passt auf das DA35 sodass ich auch noch die integrierte Geli benutzen kann? Habt ihr Tipps?

Und weil wir grad bei Geli's sind:
Tulpenstreublenden mit Schraubanschluss
6760879_1.jpg

Kann man diese fest aufschrauben, sodass die Tulpe geradesteht? Das passt doch nur mit Glück mit den Gewindegängen genau so zusammen, oder?

Vielen Dank

LG Roli
 
Zum DA35 weiß ich nichts, aber...

Kann man diese fest aufschrauben, sodass die Tulpe geradesteht? Das passt doch nur mit Glück mit den Gewindegängen genau so zusammen, oder?

Ich vermute einfach mal, dass die Tulpe drehbar ist. Dazu würde auch passen, dass der Ring mit dem Gewinde noch so eine Struktur hat, die wohl beim Drehen in das / aus dem Gewinde Griff bieten soll.
 
Das DA35 Makro Ltd. hat eine integrierte Gegenlichtblende aus Metall zum herrausziehen. Deshalb auch keine Möglichkeit eine andere anzuschrauben.

Ein Innengewinde für Filter ist natürlich vorhanden.

Wofür brauchst du die Tulpe? Ist die Tulpe aus einem Stück, oder ist das Gewindeteil nochmal drehbar imt dem Rest verbunden?

Ich hab nur 52er Flter, deshalb passt da keiner , aber ich denke das ein passender Filter auch klein genug ist um in die Geli zu passen. Mein 52er ist jedenfalls nur minimal zu gross.
Carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Da ich mein DA35 als Immerdrauf nutze und es sich auch hervorragend zur Landschaftfotografie eignet wil ich einen Polfilter benutzen.
Da ich befürchte dass kein Polfilter so dünn ist, dass sich die Metallgeli noch drüberziehen lässt habe ich über eine andere Alternative nachgedacht:
Polfilter auf DA35 schrauben und Tulpe auf Polfilter schrauben.

Ich teile auch meine Vermutung mit User AEB, dass man die Tulpe noch mal drehen kann. Aber kann das auch wer bestätigen?

mfg
 
Wenn man allerdings einen Filter draufschraubt sitzt/klemmt der Deckel nicht mehr.
Ich behelfe mich dann mit einem alten 49mm Schnappdeckel.

gruß
 
jetzt braucht man nur noch ne dünne gummierung außen auf dem polfilter und man kann durch drehen der geli den polfilter verstellen

ich hab schonmal mit tesa versucht aufzudicken, aber das ist nicht rutschfest genug.. jemand ne idee in die richtung?

Gruß Lars
 
Habe heute meinen Polfilter aus Hongkong bekommen:
Marumi Digital DHG Circular PL(D) 49mm

der passt ebenfalls hervorragend hinter die Geli. :top:
 
Hallo zusammen,

ich habe ein B+W Käsemann circ. Polfilter MRC 49 mm Slim probiert, damit ist die Geli nicht mehr ausziehbar.
Will mir jetzt ein B+W Käsemann circ. Polfilter MRC mit F-Pro Fassung, also normale Bauform mit Frontgewinde, bestellen. Hat da schon jemand Erfahrungen, ob das passt mit ausgezogener Geli? Bin mit diesem Hersteller und Typ Polfilter an anderen Objektiven sehr zufrieden und möchte daher vom selben Hersteller/Typ für meine Limiteds kaufen (habe 15, 35 u. 70mm = LBA ;). Auch am DA 15 mm passt die Geli nicht über die Slim-Fassung von B&W.
Wäre nett, wenn sich mal einer meldet, der schon mal ein B+W Käsemann mit F-Pro Fassung an einem DA35 oder DA15 ausprobiert hat.

Übrigens sehr gutes Forum hier. War bisher nur mal kurz im Biete-Bereich aktiv, bin aber schon lange Leser hier und habe viele gute Tipps gefunden. Also Dank an Forenbetreiber und alle Mitwirkenden.

Gute Nacht
bick
 
Kann man diese fest aufschrauben, sodass die Tulpe geradesteht? Das passt doch nur mit Glück mit den Gewindegängen genau so zusammen, oder?

Ich habe eine rechteckige Metall-Blende *) zum aufschrauben, die ich an meinem 50er nutze. Die passt auch. Offensichtlich sind die Gewinde genormt und man kann die Blenden nur in einer bestimmten Position aufschrauben, so dass es dann passt.
Würde mir also keine Gedanken machen.

*) keine Ahnung welcher Hersteller. Hatte ich mal auf dem Grabbeltisch für wenig Geld gekauft und dann ausprobiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten