Namagra
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen (erfreulichen?) Anruf bekommen, ich soll/darf die Taufe meiner Großkusine fotografieren, weil der eigentliche Fotograf abgesprungen ist.
Einige meinen dann erstmal immer direkt ablehnen, andere direkt annehmen, ich hab jetzt erstmal zugesagt, weil ich die Verwandtschaft nicht alleine stehen lassen wollte.
Habe dann gestern und heute reichlich hier und im Nachbarforum geblättert und bin mir mittlerweile sicher, dass ich gerne ohne Blitz und mit Festbrennweiten arbeiten möchte.
Die Kirche ist auch direkt bei uns um die Ecke, werde da nächste Woche mal hinfahren, ein paar Probeschüsse machen.
Nun frage ich mich, ob mir eventuell schon das DA35 ausreichen würde um brauchbare und vorallem schöne Ergebnisse hervorzubringen.
Ich könnte kurzfristig das DA*55 bekommen, wollte ich zwar erst noch 2-3 Monate schieben, aber nun gut, Pech gehabt würd ich sagen, oder brauch ich es eventuell gar nicht?
Fusszoom find ich jetzt gar nicht verwerflich, vorallem, weil ich nichts wie das 16-50 oder 50-135 zur Hand habe.
Zusätzlich habe ich noch das Kit II und das 55-300, welches aber wohl ganz ausscheidet.
Mit dem Kit II und Blitz würde gehen, find ich aber glaub ich nicht so ganz so gut.
Vorhanden ist auch noch ein A50/1.7. Fällt aber leider raus, weil ich mit dem manuellen Fotos nicht so wirklich treffsicher bin und leider auch diese Woche keine Möglichkeit mehr zum Üben habe.
Dann würde ich alles manuell machen, ISO bis 1600 hoch sollte kein Thema sein (K20D).
Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Gerade zum DA*55 und vielleicht zum DA35 habe ich in dem Zusammenhang noch nicht wirklich was brauchbares filtern können. Vielleicht hat da schonmal wer Erfahrungen sammeln können.
Und bitte nicht direkt steinigen zum x-ten Mal Thema Kirche/Taufe etc...
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Nama
ich habe gestern einen (erfreulichen?) Anruf bekommen, ich soll/darf die Taufe meiner Großkusine fotografieren, weil der eigentliche Fotograf abgesprungen ist.
Einige meinen dann erstmal immer direkt ablehnen, andere direkt annehmen, ich hab jetzt erstmal zugesagt, weil ich die Verwandtschaft nicht alleine stehen lassen wollte.
Habe dann gestern und heute reichlich hier und im Nachbarforum geblättert und bin mir mittlerweile sicher, dass ich gerne ohne Blitz und mit Festbrennweiten arbeiten möchte.
Die Kirche ist auch direkt bei uns um die Ecke, werde da nächste Woche mal hinfahren, ein paar Probeschüsse machen.
Nun frage ich mich, ob mir eventuell schon das DA35 ausreichen würde um brauchbare und vorallem schöne Ergebnisse hervorzubringen.
Ich könnte kurzfristig das DA*55 bekommen, wollte ich zwar erst noch 2-3 Monate schieben, aber nun gut, Pech gehabt würd ich sagen, oder brauch ich es eventuell gar nicht?
Fusszoom find ich jetzt gar nicht verwerflich, vorallem, weil ich nichts wie das 16-50 oder 50-135 zur Hand habe.
Zusätzlich habe ich noch das Kit II und das 55-300, welches aber wohl ganz ausscheidet.
Mit dem Kit II und Blitz würde gehen, find ich aber glaub ich nicht so ganz so gut.
Vorhanden ist auch noch ein A50/1.7. Fällt aber leider raus, weil ich mit dem manuellen Fotos nicht so wirklich treffsicher bin und leider auch diese Woche keine Möglichkeit mehr zum Üben habe.
Dann würde ich alles manuell machen, ISO bis 1600 hoch sollte kein Thema sein (K20D).
Habt ihr noch irgendwelche Tipps? Gerade zum DA*55 und vielleicht zum DA35 habe ich in dem Zusammenhang noch nicht wirklich was brauchbares filtern können. Vielleicht hat da schonmal wer Erfahrungen sammeln können.
Und bitte nicht direkt steinigen zum x-ten Mal Thema Kirche/Taufe etc...
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Nama