• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA16-45 vs. DA18-55 I vs. DA*16-50, Beispielbilder

Richtig, dafür finde ich es dafür dass es offen ist auch für 6 MP ziemlich gut.
An meiner GX20 sieht das ganze schon wieder anders aus. ;)
 
Danke Dir.

Allerdings habe ich jetzt erst realisiert, dass Du eine K100D hast. Die geringere Auflösung kommt dem Bildeindruck bei der 100% Ansicht natürlich zu gute. An meiner K100 war ich mit dem Kit auch deutlich zufriedener als an der K10.

Dem hat Pentax ja auch Rechnung getragen, indem sie das 18-55 II gebracht haben. Und das Objektiv ist dann an der K10D und folgende wieder auf dem Niveau, den das Kit vorher an der 6MPx-Kamera hatte.

Ich habe das 16-45 und das gebe ich nicht mehr her. So eine prima Linse... Das Kit habe ich immer dann aufgeschraubt, wenn es darauf ankam, mit möglichst kleinem Geraffel unterwegs zu sein. Wie sagt ein lieber Mitschreiber sinngemäß? - "Die besten Bilder macht eine Kamera, die man dabei hat."

Das Kit bietet für sein Geld Erstaunliches. 17-70 und 16-45 sind besser - wäre auch schlimm, wenn nicht.

sc
 
Das 16-50 habe ich nicht.

Habe aber das 16-45 und das 18-55, und bin mit beiden sehr zufrieden mit den Ergebnissen.

Das 16-45 gefällt mir aber wesentlich besser, mit den Ergebnissen.
Wahrscheinlich mit den 2mm mehr WW, und nicht nur.

Daß muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde es jederzeit empfehlen, aber mein 18-55 nicht verteufeln.

Gruß Tomas
 
An meiner GX20 sieht das ganze schon wieder anders aus. ;)

Wobei micht der direkte Vergleich der beiden Sensoren auch brennend interessieren würde ;)

Verteufeln würde ich das Kit auch nicht. Es leistet das was ich von einer Linse in dieser Preisklasse erwarte. Das muss man immer im Hinterkopf behalten.
 
als ich mir die erste Digicam kaufte, war es die Pnetax 100 D mit Kit..und ich war entsetzt..wollte es gleich wieder los werden. Dann hatte ich das Glück, das f 16-45mm ausprobieren zu dürfen und entspannte ..bei gutemWetter geht das 18-55mm ja noch...aber bei diffusem Licht..wird es zur Farce ( dann lieber jede halbwegs vernünftige sony, Panso-Kompakte etc). Das 16-45mm empfinde ich als sehr gutes Standart-WW, kommt mit allen Situationen zurecht.
Der Unterschied zum 2,8 16-50mm erscheint mir als zu gering, als dass ich umsteigen müßte. Allderdings: habe ich mittlerweile das 12-24mm..und das ist wirklich noch mal deutlich besser..nur fehlt eben der "obere" Brennweitenbereich..dafür setze ich das 35er oder 70er drauf..:top:
 
die mittleren bilder mit dem kit bestätigen es:

es ist MÜLL -sorry

man sollte es verscherbeln :D

Meins ist sehr gut, bin zufrieden und behalte es.

Verscherbeln sollte es man aber nicht.
Dann eher fachgerecht Entsorgen, denn sonst liest/sieht man nächste Woche wieder vom ach so schlimmen 18-55.

Gruß Thomas
 
Ich fand das Kit I schon sehr gut und das Kit II setzt an den Rändern noch eins drauf :top:

Ich brauche für WW keine große Lichtstärke und ein lichstärkeres Standartzoom würde sich für mich gar nicht lohnen. Beim DA* ist die Endkontrolle wirklicher Müll und das 16-45 soll ja auch nicht viel besser sein als das Kit II (siehe DFN-Forum).

Ich finde es absolut lachhaft, wie sich manche über das Kit herfallen um ihre bis zu 10 mal so teuren Investitionen zu rechtfertigen. :mad:

Wer keine große Lichtstärke braucht (z.B. für Landschaft), für den ist das Kit (II) genau das richtige.

Ich finde das Kit macht sehr brauchbare Bilder und ist sogar Makrofähig :top::top::top:

Mfg, Peter
P.S: Jetzt darf gesteinigt werden...:evil:
 
vorallem das lustigste is zum Beispiel das Dpreview dem Kit bescheinigt im Weitwinkel das 16-45 in die Tasche zu stecken ;)

es gibt leider Serienschwankungen, ich habe übers Kit nun alles gehört, von sehr gut bis grottig. Und ich hatte auch schon andere zum Beispiel damals das von Canon, das verkauft ja auch gleich jeder wieder wenn er ne Kamera gekauft hat. Ich finde mein Kit nun auch nicht berauschend geb ich zu, kommt aber bald was anderes, aber in RAW und danach mit Unscharf Maskieren rübergehen was denkt ihr was man da rausholt, und dann wirds eh verkleinert.

Und das 16-45 hat auch nur ein "Recommended" bekommen bei Dpreview, scheint also nun auch nicht DIE Überlinse zu sein ;)
 
Und das 16-45 hat auch nur ein "Recommended" bekommen bei Dpreview, scheint also nun auch nicht DIE Überlinse zu sein ;)

Wieso? Heißt doch "empfohlen" bzw. "empfehlenswert". Oder versteh ich den Witz nicht?

Aussagen, das Kit würde das 16-45 "in die Tasche stecken" sind m.E. Quatsch. Das Kit betont die Kontraste stärker, was von einigen Betrachtern als schärfer wahrgenommen wird. Trotzdem liefert das 16-45er die besseren Bilder vor allem als Ausgangsmaterial für Weiterbearbeitung insbesondere Nachschärfen.

Man muss sich mal von der Vorstellung freimachen, dass ein 3-4 mal so teureres Objektiv gleich 3-4 mal bessere Bilder macht.

sc
 
Wieso? Heißt doch "empfohlen" bzw. "empfehlenswert". Oder versteh ich den Witz nicht?

Der Witz besteht darin, dass auf der Seite auch ein "Highly Recomended" vergeben wird. Das ist dann quasi Kaufzwang oder so.... (oder nach O. Waalkes: du kaufst mir jetzt den Simmel ab, sonst schneid' ich dir .... ins Ohrläppchen!)

Aber was soll's: letztlich sehe ich auf meinen Bildern keine MTF-Werte, sondern irgendwelche bunten Pixel. Und wenn mir das gefällt, ist es gut. Sollte es so sein, dass ich mir einfach nur einbilde, dass das teurere Objektiv die schöneren Bilder macht, ist mir das auch recht. Schließlich ist Realität sowieso nur das, was wir subjektiv wahrnehmen.
 
Ich fand das Kit I schon sehr gut und das Kit II setzt an den Rändern noch eins drauf :top:

Ich brauche für WW keine große Lichtstärke und ein lichstärkeres Standartzoom würde sich für mich gar nicht lohnen. Beim DA* ist die Endkontrolle wirklicher Müll und das 16-45 soll ja auch nicht viel besser sein als das Kit II (siehe DFN-Forum).

Ich finde es absolut lachhaft, wie sich manche über das Kit herfallen um ihre bis zu 10 mal so teuren Investitionen zu rechtfertigen. :mad:

Wer keine große Lichtstärke braucht (z.B. für Landschaft), für den ist das Kit (II) genau das richtige.

Ich finde das Kit macht sehr brauchbare Bilder und ist sogar Makrofähig :top::top::top:

Mfg, Peter
P.S: Jetzt darf gesteinigt werden...:evil:

Na dann fange ich mal mit steinigen an ;)

Ich finde es auch nicht besser sich das Kit schön zu reden. Brauchbar ist es zwischen 30 und 45mm Brennweite bei Blende 8. Unter 30mm ist es in den Ecken matschig darüber nimmt der Kontrast deutlich ab.

Wenn ich mir hier 20x30cm Abzüge aus meiner alten K100D mit Bildern aus der K10D vergleiche (beides mit Kit), dann sieht man auf den Abzügen der K10D nur in der Mitte mehr Details als bei der K100D. Die Ecken sind speziell bei Weitwinkel schon bei dieser Größe nicht mehr schön anzusehen.
Pixelpeepen bei 100% Crops ist eine Sache, aber 20x30cm Abzüge mache ich (da inzwischen recht günstig) sehr oft. Und da will ich keine Kompromisse bei der Qualität eingehen müssen. Sonst könnte ich auch mit einer Kompakten knipsen gehen.

Insbesondere für Landschaftsbilder finde ich das Kit wegen der Schwächen im Weitwinkelbereich weniger geeignet.

Trotz allen Schwächen muss natürlich jeder für sich entscheiden ob er bereit ist viel mehr Geld für eine Alternative auszugeben. Und für diese Entscheidung sollten meine Vergleichsbilder eben hilfreich sein. Serienstreuungen kann ich natürlich nicht ausmitteln, so viel Geld habe ich leider nicht ;)
 
ich wollte nur mal zeigen das man mit Nachbearbeitung sehr wohl was rausbekommt, ich gebe zu ist nur ein Schnappschuss bei 18mm ;)

Außerdem sage ich nochmal wenn man nachschäft was man bekanntlich bei einer DSLR IMMER macht sieht das alles halb so schlimm aus ;)

Das hätte mit dem 16-45 auch net anders ausgesehen.

Schlaft schön :D
 
ich wollte nur mal zeigen das man mit Nachbearbeitung sehr wohl was rausbekommt, ich gebe zu ist nur ein Schnappschuss bei 18mm ;)

Naja das ist aber schon reichlich überschärft wie man am Spalt zwischen Stoßfänger und Kotflügel hinten gut sehen kann. Auch die Leitung oben rechts im Bild sieht dadurch recht seltsam aus.


Das hätte mit dem 16-45 auch net anders ausgesehen.

Da mag ich mal widersprechen. Ich denke schon, dass es das tun würde.
 
Danke, ja das entspricht etwas dem was ich erwartet hatte.
Für mich würde ich folgende "Minimallinsen" definieren:

K100D: Kit I
K10D/200D: Kit II
K20D: DA16-45
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten