• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Die anderen Aspekte des Bildes möge jemand anderes kommentieren ...

Ohne genau zu wissen was Du genau meinst, das Histogramm zeigt keine überbelichtete Stellen und auf meinem kalibriertem Bildschirm ist auch überall noch Zeichnung zu sehen. Ich muss allerdings gestehen, das auf dem Bildschirm an meinem Arbeitsplatz der Himmel ziemlich flau und ausgefressen erscheint.
LG
Michael
 
Hmm, naja, kallibriert oder nicht, man könnte darüber streiten, ob RGB(254,254,254) links oben überbelichtet ist oder nicht. ;)

Ich würde versuchen, etwas zu schummeln. :) Tote Himmel kann man meist ganz gut retten. Viell. etwas overdone zum schnellen zeigen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Südwestliche Vulkaneifel

12583175.6d3067a0.1024.jpg
 
Heute kein Wein, kein Salat, keine Beeren, kein Wingert, kein Gäu, keine Wiesen, keine Wege ;) - Neckarhochwasser vom letzten Jahr - POTD

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2207849[/ATTACH_ERROR]
 
mmael und coriolanus: Dass im Himmel was abgesoffen wäre, habe ich nicht vermutet; nur zu hell war er mir. Mir gefällt die Variante von coriolanus besser. Ich glaube, damit können wir das auch wieder weglegen.
 
Hallo!
Ich lese diesen Thread schon von Anfang an und bewundere die Bilder einfach nur. Als Anfänger kann man von euren Bildern viel lernen aber man wird auch ganz schön eingeschüchtert. Aber ich traue mich jetzt einfach. Ich vertrage viel Kritik und möchte natürlich dazulernen.
Also hier mein ersten Bild in diesem Thema.
Entstanden ist es in Haßloch. Ich perönlich finde es nicht schlecht bin mir aber nicht sicher ob die Sonne etwas zu strak ist. Was sagen die Profis :)

Marco
 
Und es geht mit Frühling weiter - mein POTD zeigt Dossenheim an der Bergstraße
(war mal wieder mit dem Tele unterwegs - das Bild ist ein Stack aus drei Bildern und mit Helicon Focus zusammengesetzt).

Eine verspätete Anmerkung: Beim Stacken ist etwas schiefgelaufen. In der Mitte ist ein dicker Ast komplett unscharf, das passt nicht ;)
 
Hallo!
Ich lese diesen Thread schon von Anfang an und bewundere die Bilder einfach nur. Als Anfänger kann man von euren Bildern viel lernen aber man wird auch ganz schön eingeschüchtert. Aber ich traue mich jetzt einfach. Ich vertrage viel Kritik und möchte natürlich dazulernen.
Also hier mein ersten Bild in diesem Thema.
Entstanden ist es in Haßloch. Ich perönlich finde es nicht schlecht bin mir aber nicht sicher ob die Sonne etwas zu strak ist. Was sagen die Profis :)

Marco

Hallo und herzlich willkommen. Schön das Du Dich gleich traust ein Bild einzustellen. Ich finde den Bildaufbau und die Idee gut umgesetzt. Bei Bildern direkt in die Sonne ist eine Überstrahlung meistens nicht zu vermeiden. Allerdings hätte ich den Vordergrund etwas aufgehellt und ganz unten etwas abgeschnitten.
Übrigens, wen hast Du denn im Verdacht das er Profi wäre :D
Ansonsten weiter so und lass Dich nicht einschüchtern.
LG
Michael


Mein POTD "Grüner Spargel" wird nicht unter der Erde geerntet sondern, wie man sieht, überirdisch.

comp_100513.8244.nx2.jpg
 
tolles Foto! hier ums Dorf gibt es glaube ich gar keinen Grünen! Am Wochenende geh ich wieder los (und mein erstes neues bzw altes Objektiv ist endlich da... :D)

Edit: hab noch was von vor ein paar Tagen: Abendhimmel aus dem Dachfenster raus (musste unten nur ein paar Dächer wegschnipseln)

10298091vn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
tolles Foto! hier ums Dorf gibt es glaube ich gar keinen Grünen! Am Wochenende geh ich wieder los (und mein erstes neues bzw altes Objektiv ist endlich da... :D)

Hmmm .. ich bekomme die Tage ein Tamron 28-75 2,8 ... da werde ich bestimmt auch einiges an Spargel mit fotografieren. Ich hoffe nur, das das Wetter mal ein bisschen aufdreht, langsam nerven mich die Wolken am Abend doch etwas an. Jedesmal wenn ich etwas Zeit zum knipsen hätte, zieht es gegen 17 Uhr dann mehr oder weniger zu und das Licht ist bescheiden.
 
hab jetzt das 70-200 4 L gebraucht und denn demnächst das Tamron 17-50 2.8 neu (ich glaube meinen Geburtstag hab ich noch nie so herbei gesehnt!!!)

eigentlich wollte ich heute auf dem Rückweg von HD an der Strecke anhalten weil es da ein paar nette Ecken gibt aber es musste sich ja zuziehen und ab und an kamen sogar ein paar Tropfen runter :mad: Aber da ich den Job nicht so schnell wechsle werden noch ein paar schöne Tage kommen :D
 
hab jetzt das 70-200 4 L gebraucht und denn demnächst das Tamron 17-50 2.8 neu (ich glaube meinen Geburtstag hab ich noch nie so herbei gesehnt!!!)

eigentlich wollte ich heute auf dem Rückweg von HD an der Strecke anhalten weil es da ein paar nette Ecken gibt aber es musste sich ja zuziehen und ab und an kamen sogar ein paar Tropfen runter :mad: Aber da ich den Job nicht so schnell wechsle werden noch ein paar schöne Tage kommen :D

Hehe ich arbeitet auch in HD, Und mich machen gerade die kitschigen Rapsfelder ganz nervös,die ich von der S-Bahn aus sehe. Um Schifferstadt rum ist mir dieses Jahr keins , soviel ich bisher gesehen habe.
 
Übrigens, wen hast Du denn im Verdacht das er Profi wäre :D

Also für mich seid ihr alle Profis :top:...zumindest fínde ich hier die Bilder einfach klasse!
Das tolle an der Sache ist, das hier viele Nachbarn zu finden sind...vielleicht trifft man sich ja mal ;)
Danke für die Tipps zum Bild. Habe das mal etwas geändert und ich finde es wirklich besser!
Hier noch ein zweites Bild, bei dem ich mich traue es zu zeigen. Entstand am gleichen Tag wie das erste und zur gleichen Zeit am (fast) selben Ort.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten