• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

und mein heutiger Beitrag zum POTD: Mal kein Wingert, Gäu oder so - Wasser ;)

@Holger. :top: Trotzdem ist das Licht fast so schön wie in der Pfalz und auch gut umgesetzt mit dem Lichtblitz durch das Blatt. Echt gut :top:

Mein POTD mal wieder Wingert --- Gäääähhhnn---

comp_100511.8190.bw.jpg
 
das sieht toll aus!!! so viele verblühte hab ich noch nicht gesehen gestern ;)

Hier nochmal 2 von gestern, weiß nicht welches mir besser gefällt

10258730nb.jpg


10258731qj.jpg
 
Ich finde auch das 2. Bild besser.

Warum? Weil du beim zweiten näher dran warst.
Der erste Rebstock wird so deutlich größer und präsenter ins Bild gesetzt, was dem Bild mehr Tiefe gibt. Das erste wirkt dagegen etwas flach, außerdem kommen hier von rechts störende Stengel ins Bild.

Evtl. hättest du aber beim 2. die Kamera ein paar Zentimeter weiter nach unten kippen können, so dass der erste Rebstock ganz drauf ist...
 
Und es geht mit Frühling weiter - mein POTD zeigt Dossenheim an der Bergstraße
(war mal wieder mit dem Tele unterwegs - das Bild ist ein Stack aus drei Bildern und mit Helicon Focus zusammengesetzt).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2205827[/ATTACH_ERROR]
 
ja, nach längerem anschauen habe ich mich auch für das 2. entschieden (weil man mehr von den Bäumen sieht und ich hör besser auf bevor ich weiter Stuß schreibe :lol:)

Ne, 70 bin ich noch nicht aber bald 40, da geht das auch nicht mehr so einfach :D

Witzig, in Dossenheim wohnt mein Chef aber ich finde das grasgrüne Haus nicht :p
 
Cool, echt cool :cool: - Sehr schön hast Du hier die Stimmung eingefangen. Und wir haben dieses Jahr endlich mal wieder einen richtigen April. Über den gelungen Bildaufbau gibt es nichts weiter zu sagen, als :top:
Danke auch für Deine Meinungen zu meinen Bildern.
 
@Holger
Wieder ein schönes Bild mit toller Tiefenwirkung. Aber im mittleren Bereich wird das Bild unscharf, weiter im Hintergrund wieder scharf. Sieht a bissl seltsam aus... kommt wohl vom Helicon, oder?

@mmael
Schön dramatische Lichtstimmung, toll!! Nur hätte ich es gern ein bischen heller und konstrastreicher gehabt, ist aber vielleicht Geschmackssache.
 
Merci! Also entweder oder (also mehr Himmel oder mehr Landschaft)

Ja, das Bearbeiten.... ich find grad keine Ruhe um mich damit zu beschäftigen :o
 
Merci! Also entweder oder (also mehr Himmel oder mehr Landschaft)
und wirklich weniger Sättigung im Blau.

@Samweis11 Habe ich mir nochmal genauer angeschaut, muss wohl daran liegen, da ich bei den drei Bildern auf vorne, mitte und hinten fokussiert hatte. Es gibt auch am Waldrand leichte Überschneidungen. Nun, das nächste Mal halt doch mit Stativ :D

Da haben wir den heutigen Salat - POTD:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2206862[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Holger, solche Salatfelder sieht man bei uns momentan auch sehr häufig in der Umgebung von Maxdorf und Ruchheim :top:

Ich zeige heute ein Panorama zur Haardt hin auf dem Weg von Lachen Speyerdorf nach Diedesfeld. Rechts im Hintergrund mit dem Turm die Kalmit.

comp_070421.Pan.1.ff.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten