• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Michael, feine Stimmung, subtiles Licht.
Leider wird hier net mehr so viel kommentiert und wir sind Einzelkämpfer;)
 
Raik, also ich hätte noch einige Bilder mehr in Petto. Wenn ich das mit dem Webspace auf die Reihe kriege stelle ich gerne noch welche hier ein.
Zum kommentieren der Bilder: Der grosse und geniale POTD ist ja auch an vielen Stellen zu Tode kommentiert worden und wie sagt man so schön: Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.
Gruß Michael
 
Bei dem Licht-"Einfall" heute morgen konnte ich einfach nicht widerstehen ;)

GKM in Mannheim (Grosskraftwerk)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2085333[/ATTACH_ERROR]
 
Leider wird hier net mehr so viel kommentiert und wir sind Einzelkämpfer;)

Sorry, aber ich bin eher ein "stiller Genießer". Freue mich aber immer wieder über neue Bilder. Das von Michael gefiel mir auch gut.

Grüße aus Nordhessen
Hanno
 
Michael, feine Stimmung, subtiles Licht.
Leider wird hier net mehr so viel kommentiert und wir sind Einzelkämpfer;)

Hallo Krotomode,

komme selbst aus der Gegend, besuche regelmäßig diesen Thread und geniesse viele, wenn auch nicht alle Deiner Fotos. Bin nicht unbedingt stark in Bildanalyse. Aussagen wie "gefällt mir" oder "schönes Foto" würde Deinen Fotos nicht gerecht werden. Aber soviel sei gesagt - ich würde es bedauern wenn Du wegen mangelnden Feedbacks den Thread einstellst. Vieleicht steuere ich auch mal was bei - wobei ich glaube das Niveau nicht zu erreichen.
 
Der gesamte Thread ist wunderschön. Er zeigt sehr eindrucksvoll, dass man tolle Landschaftsaufnahmen und Stadtansichten zaubern kann, ohne weit zu verreisen. Was ein wenig Licht am Morgen oder Abend so alles bewirken kann, dazu mal den passenden Filter... Herrlich.
Jetzt wünsche ich mir nur noch, zu diesen tageszeiten mal die Muße zu finden, auch loszugehen. Die Landschaft hier ist zwar wenig spannend, aber Eure Bilder zeigen ja, dass das gar nicht notwendig ist.
 
So, dann mal zu Gestern Mittag.
Joggingschuhe angzogen und übers Feld gejoggt.
Hatte für Abends einen Fotospot für mein erstes Timelaps gesucht.

Dann kam ich an der alten Birke vorbei-KRACHER- alter, was ein Licht- Pulsschlag unnatürlich nach oben gegangen.
Da musste Heim, Fotokram holen.
Also schnell wieder heimgerannt, schnell umgezogen, Fotokram geschnappt und zurück zur Birke.

Alles aufgabaut und eingestellt,aber das Licht, die Dynamik und das Strahlen war nicht mehr das Gleiche.

Dann halt in SW.

Für die Exif-Sammler
F13
MF
M
1/10
ISO100
Pol
Hitech 0.6HE

IMG_9493_SW.jpg



Foto0079.jpg


So schnell stell ich das hier nicht ein, keine Angst, Ihr müsst weiter leiden:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen auch (neben den schicken Fotos) die Making of Bilder von Raik, so bekommt man noch mal eine andere Sichtweise der Situation vor Ort, so kann man natürlich auch etwas rumnörgeln:D - beim Birkenfoto hätte ich vielleicht versucht die kleine Pfütze noch in den Vordergrund einzubauen, aber das ist sicher Geschmackssache.
Ja und sonst gefällt mir der Thread hier sehr gut, ich verfolge ihn regelmäßig und bitte: weitermachen (schöne Urlaubsfotos aus fernen Regionen mit immer Schönlicht kann ja jeder, das hier ist schon besonders).
lg Jenny
 
@jenny+andre
Danke

verbeugen.gif


Ich möchte mit den Making of Fotos zeigen, wie es aussah, wie stinknormal-und, was man draus machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frisch von gestern Abend (inkl. Making of des Aufbaus)

Vorort von Mannheim und GKM (Grosskraftwerk)

Es war ein Grauverlaufsfilter Reverse 0.9 drauf.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089257[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089256[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger L. Da hast Du einen schönen Sonnenuntergang eingefangen.
Ich persönlich hätte allerdings den Horizont weiter nach unten gelegt um noch mehr von den tollen Farben des Himmels zu sehen. In der unteren Hälfte des Bildes ist ja, ausser einem helleren Fleck, keine Zeichnung mehr zu sehen.
LG Michael
 
Hallo Holger L. Da hast Du einen schönen Sonnenuntergang eingefangen.
Ich persönlich hätte allerdings den Horizont weiter nach unten gelegt um noch mehr von den tollen Farben des Himmels zu sehen. In der unteren Hälfte des Bildes ist ja, ausser einem helleren Fleck, keine Zeichnung mehr zu sehen.
LG Michael

Danke Michael. Freue mich über solche Tipps. Habe nochmal meine gestrigen Ergebnisse angeschaut und dieses hier dann im Nachbarthread gezeigt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9247710#post9247710

@RAIK: Trüber Januartag, aber tolles düsteres Bild. Wirklich schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten