• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Frisch von heute morgen: Die Burg Berwartstein zum Sonnenaufgang vom Schlüsselfels aus.

Nach über einer Woche nicht fototauglichem Wetter waren die Bedingungen heute fast perfekt: Farbe im Himmel und leichter Bodennebel.

IMG_1608.jpg

IMG_1682.jpg

IMG_1652.jpg
 
Schöne, stimmungsvolle Bilder hast Du da eingefangen Rainer :top: :top: :top:




Ich hab da eines, das eine Lichtstimmung am Abend zeigt, Blick von der kleinen Kalmit nach Leinsweiler


comp_121028.2449.nx2.jpg
 
Schade, dass der Thread hier fast eingeschlafen ist.

Schöne, stimmungsvolle Bilder hast Du da eingefangen Rainer :top: :top: :top:
Danke Michael,
war auch wirklich ein toller Morgen; mehr als 3 Fotografen passen auf den Schlüsselfels allerdings nicht drauf, sonst steht man sich gegenseitig nur im Weg rum.
Wenn man zur Zeit auf den Schlüsselfels will, sollte man besser an der Drachenfelshütte parken, denn der Wanderparkplatz am Weißensteiner Hof ist aktuell dicht.

Ich hab da eines, das eine Lichtstimmung am Abend zeigt, Blick von der kleinen Kalmit nach Leinsweiler
Die kleine Kalmit steht dieses Jahr bei mir auch noch auf der Liste (da war ich noch nie), vor allem jetzt im Herbst, wo sich die Weinberge verfärben geht da bestimmt einiges.
Wo parkt man denn da am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der Thread hier fast eingeschlafen ist.

Die kleine Kalmit steht dieses Jahr bei mir auch noch auf der Liste (da war ich noch nie), vor allem jetzt im Herbst, wo sich die Weinberge verfärben geht da bestimmt einiges.
Wo parkt man denn da am besten?


am besten in Ilbesheim, in der Arzheimerstraße an der Kirche. :)
 
@Rainer und Michael : Wirklich stimmungsvolle Bilder, die ihr da zeigt.
Und ja schade dass hier so wenig gezeigt wird. Ich bin auch nur selten am fotografieren. Am Wochenende habe ich es doch tatsächlich mal wieder geschafft. Nach dem regnerischen Start Morgens um 6:00Uhr hätte ich den eigentlichen Sonnenaufgang fast verpasst.

Es hat aber noch geklappt, kleiner Beweis daß das östliche Ende der Pfalz auch noch existiert.

comp_IMG_3992_CC.jpg
 
Das sind echt schlechte Nachrichten.
Daher was von der Neuscharfeneck vom Frühjahr.




Der Berwartstein im Nebel sowie der blick von der Kleinen Kalmit sind natürlich klasse. Tolle Farben.
 
Schlechte Neuigkeiten:
Seit 02.10.2019 ist der Zugang zur Burg Neu Scharfeneck gesperrt...
https://www.neuscharfeneck.de/
:(
Das mit der Burg Scharfeneck hab ich neulich auch gelesen. Ist wirklich schade, dafür ist seit kurzem die oberste Ebene der Ruine Drachenfels wieder zugänglich und die letzten paar mal, wo ich in der Pfalz war, war da auch immer was los.


Gestern gabs neben viel herbstlicher Farbe im Wald auch Nebel und ordentlich Farbe am Himmel - das frühe Aufstehen hat sich mal wieder gelohnt.

Bild064010 - Bild064012.jpg

Bild064028 - Bild064036.jpg
 
@peaty: Wow klasse Stimmung vom Buhlstein (mein Lieblingsfelsen) hast du da eingefangen. War das ganze Jahr noch nicht im Pfälzerwald und wollte dies dieses Wochenende nachholen. Ich habe mir am Samstag auch schön brav den Wecker gestellt, jedoch habe ich die Verhältnisse beim Blick aus dem Fesnster falsch eingeschätz und bin wieder ins Bett. Den Fehler habe ich dann auch gleich am Sonntag wiederholt. Schön das du wenigstens diese tolle Lichtstimmung eingefangen hast und hier zeigst.
 
Schlechte Neuigkeiten:
Es gibt auch schlechte Neuigkeiten von einer weiteren Location in der Südpfalz: am Kirschfelsen wurde die Tribüne abgebaut.

@peaty: Wow klasse Stimmung vom Buhlstein (mein Lieblingsfelsen) hast du da eingefangen. War das ganze Jahr noch nicht im Pfälzerwald und wollte dies dieses Wochenende nachholen. Ich habe mir am Samstag auch schön brav den Wecker gestellt, jedoch habe ich die Verhältnisse beim Blick aus dem Fesnster falsch eingeschätz und bin wieder ins Bett. Den Fehler habe ich dann auch gleich am Sonntag wiederholt. Schön das du wenigstens diese tolle Lichtstimmung eingefangen hast und hier zeigst.
Der Buhlstein ist auch einer meiner Lieblingsfelsen. Ich war allerdings nicht der einzige, der diese tolle Stimmung eingefangen hat. Auf dem Buhlsteinpfeiler hab ich Jens Theobald getroffen und auf jedem Fels/jeder Burg, die man vom Buhlstein aus sehen konnte hockten mehrere Leute.
 
Schöne Aufnahme!:top: Gar nicht so einfach da eine gelungene Koposition zu finden. Ich denke mit dem Baum gerade an der Horizzontgrenze hast Du das bestens gelöst.

Was ich aber auf alle Fälle machen würde ist unten so weit zu croppen, daß der mittige Schwarze Fleck verschwindet odeer etwas in PS abschwächen - so zieht er immer wieder den Blick aus dem Bild..

Gruß,

Axel
 
@Raik, natürlich wieder zwei großartige Bilder mit jeweils toller Lichtstimmung :top::top::top:




letzten Samstag war es frühmorgen das erste mal frostig kalt, deshalb sind auch einige Nebelschwaden umhergewabert


comp_191026.7407.Ps.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten