• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Dann haben wir uns genau um 24 Stunden verpasst. Wir waren heute morgen zu viert auf der Lindelbrunn und sonst war keiner mehr da. War echt toll.

Ich wollte heute morgen eigentlich auch nochmal zur Lindelbrunn - da ich auf Nebel hoffte, bin aber wegen Fieber dann doch zu Hause geblieben.

War jemand von hier am Montag zufällig auf den Geiersteinen? Als ich um 5:45 am Parkplatz vorbeigefahren bin, haben da schon 3 oder 4 Autos gestanden.
 
@Holger & Michael: meine Güte seid ihr schnell mit dem Entwickeln... aber wenn ich mir eure Ergebnisse anschaue, hat es sich ja auf jeden Fall gelohnt. Die Sternenaufnahmen sind richtig toll geworden und SW-Aufnahme sieht echt klasse aus!!!
So, und jetzt setzte ich mich mal eine meine Bilder... :)
 
Da habt ihr ja wirklich ganz brauchbare Bedingungen gehabt heute morgen, freut mich. Wäre gerne dabei gewesen, aber ging halt nicht. Dafür kann ich ja jetzt eure Bilder bewundern, das gebabbel vor Ort muss man halt nachholen :D
 
Nee Christian das ist durch nichts zu ersetzen. :grumble: :lol:
 
@peaty: Lt. Facebook waren dort Michael (Lauer), Steffen und Raik. Aber die werden sich hier sicherlich auch noch mit tollen Bilder von Montag melden.
@michael (mmael): Was sind denn das für Bilder, so kenne ich dich gar nicht ;). Das s/w ist dir wiedereinmal gelungen. Das hochformatige Bild ist bei mir in Facebook bei der Großansicht der vordere Teil etwas unscharf. Warst du zu dicht dran oder was für eine Blende hast du genommen?
@Naturshooter: Sorry, deinen Beitrag habe ich zu spät gelesen, sonst hätte ich dir einen Hinweis für den Parkplatz gegeben. Aber du hast es ja auch so gefunden. Du hast den für mich einzig möglichen Shoot von da oben gemacht. Dort ist sonst leider alles etwas zugewachsen. Da mit dem hohen Gelbanteil in deinem Bild hat was, ist mir aber persönlich etwas zu viel. Vor allem im Himmel. Da fehlt mir das blau oder gab es dies nicht an diesem Morgen?
@Holz-Wurm: Das Telebild von den Weinfeldern spricht mich besonders an. Wahrscheinlich, weil ich es auch schon seit letztem Herbst auf meiner Liste habe ;). Der Weg in den Weinfeldern ist genial, der für das Auge des Betrachters vorbei an den bunten Weinfeldern hin zum Pfälzerwald. :top:
Das Bild mit dem Zaun habe ich schon mal gesehen und kann mich nach wie vor damit nicht anfreunden, da der Zaun fast Waagerecht durch Bild geht und wie eine Barriere ist. Etwas weiter links ist der Zaun etwas "schiefer" und für den Blick zu Pfälzerwald. Wäre mal einen Versuch wert.
Bei dem Bild mit der Bank stell ich mir gerade ein Querformatbild vor, so das man den Blick weiter nach links schweifen lassen kann und damit dem Betrachter die Möglichkeit gibt die Aussicht von der Bank aus zu genießen. Nichts desto trotz hat auch dieses hochformatige Bild das gewisse etwas.
@Holger: Du hast mein Lieblingssternbild klasse in Szene gesetzt. Das mit der Burg als Vordergrund, mit Ansatz von Bergen und Nebel dahinter finde ich super.
 
Jetzt war ich zwei Tage hintereinander auf der Weglenburg, aber das Foto was ich im Kopf habe, habe ich immer noch nicht. Nachfolgendes Bild kommt dem ganzen schon näher, jedoch hat mich der Dunst über dem Nebel gestört und etwas mehr Fernsicht wäre auch nicht schlecht. Also muß ich da nochmal hin :rolleyes:;). Als ich oben ankam und das sah, wollte ich gleich wieder umkehren. Aber der klasse Himmel hat mich für das geduldige Warten doch mehr als entschädigt.

161101-1.jpg
 
@Dirk: ist das auch von heute morgen? Ich denke, es ist ganz gut, das du doch noch geblieben bist, das Bild gefällt mir nämlich sehr gut!

Hier mal mein erstes Bild vom Ausflug in die Pfalz auf die Burg Lindelbrunn am heutigen Morgen. Vielen Dank an Holger, Peter & Michael für den tollen Morgen, hat mir wirklich extrem viel Spaß gemacht! :):top:


 
Zuletzt bearbeitet:
War jemand von hier am Montag zufällig auf den Geiersteinen? Als ich um 5:45 am Parkplatz vorbeigefahren bin, haben da schon 3 oder 4 Autos gestanden.

*Meld* Ich war auch noch dabei :) Es war ein gemütliches Rudelschießen mit 7 Personen :D

Was soll man sagen, die letzten Tage hatten wir alle fette Beute gemacht! Tolle Bilder von allen :top::top:

Ich war seit Samstag im Dauereinsatz und komme erst jetzt langsam zum Entwickeln. Hier schonmal mein persönliches Highlight vom Karlstal am Samstag. So was hab ich dort noch nie gesehen :eek:

IMG_0889-Bearbeitet-3.jpg
 
Chris, wirklich cool! :top:
Super wie die Lichtstrahlen von hinten herein leuchten.

Dirk, super Morgenstimmung, sich den Bildaufbau finde ich super. Nur die Farben kommen mir etwas überzogen vor...
 
Hi Robert, ein wunderbares SW-Bild hast Du da entwickelt :top::top::top: ich hab ein ganz ähnliches, aber in Farbe belassen


Chris, ebenso wunderbar mit den Strahlen :top::top::top:



von mir: monochromer VG und glühender HG
gestern von der Lindelbrunn aus gesehen

comp_161101.9012.nx2.jpg
 
@Dirk: Freut mich sehr. Ja, Orion ist schon sehr fotogen ;) Ich hätte gerne mehr Nebel und Hügel drauf gehabt, aber leider war der Baumarkt am Feiertag geschlossen und ich habe den Knopf nicht gefunden, um das Gestell mit Durchblick zu entfernen bzw. zu versenken. Das hat mich echt gestört. Aber egal. Irgendwann mal noch viel früher hin und Sternenhimmel fotografieren, dann bleibt mehr Zeit für andere Blickwinkel. Da geht noch was :top:
Dein Bild gefällt mir, der Übergang von den kalten zu den warmen Farbtönen im Himmelsbereich, die Burg und die Bäume dazu. Toller Anblick.

@Robert: Wo hast Du denn die Beams her? :eek::eek::eek: Geilomat :top:

@Michael: Ja super eingefangen. Es hat ja wirklich nur einen kurzen Moment so richtig geglüht. :top:

@Chris: Ja, das rockt gewaltig. Hammerbild. :top:

Ich habe mich dann mal an ein Panorama gemacht. Größere Darstellung (empfiehlt sich) einfach auf's Bild klicken und dann L drücken. ;)


Sonnenaufgang über der Pfalz-8797 Panorama
by Holger.L., auf Flickr
 
@Holger - schönes Bild mit der Burg im Vordergrund. Das trifft schon sehr meinen Geschmack! Klasse blauer Himmel mit Magentakontrast der Sandsteinburg. Und dein Pano hat eine wunderbar schöne tiefe Tiefe! :top:

@mmael - dein s/w Nebelbild gefällt mir ausgesprochen gut. Bis zu meinem Trip an die kleine Kalmit hab ich noch nichts mit Zoom im Zusammenhang mit Landschaft gemacht. Aber ich werd´s wieder tun - vllt. sogar mal in s/w. Auch das Bild mit dem brennenden Himmel ist ein Augenschmaus! Das macht richtig warm beim ansehen. :evil:

@Dirk - Bei deinem Pano mit der Weglenburg hat sich das Warten allerdings gelohnt! Toller Farbverlauf von links nach rechts im gesamten Bild! ... Es freut mich, dass dich mein erstes Landschaftszoom anspricht. Als ich es zuerst auf dem Display gesehen habe, wollte ich es direkt wieder löschen - aber in groß am PC, war ich dann doch froh, dass ich es nicht getan habe! ... Das Bild mit dem Zaun im Vordergrung hab ich auch noch von weiter links - da läuft der Zaun direkt in die linke untere Bildecke. Aber das hat mir nicht sooo gut gefallen! ... Die Bank habe ich ebenfalls im Querformat - aber das ist um den Blendenstern herum etwas (viel) ausgebrannt. :o Ab da war mir klar, dass ich (wenn Landschaft weiterhin soviel Spass macht) mir "Filtertechnisch" etwas überlegen muss. ... Danke für deine freundliche Meinung und sachliche Kritik! ;)

@nocontrol - Hammerbild mit Hammerfarben. Genau mein Ding. Das Bild lebt so richtig von Farbe und Tiefe! Es lebe der Herbst! :top:

Schöne Grüße,
Holz-Wurm
 
Hallo zusammen,

wir waren von Samstag bis Dienstag wieder im Pfälzer Wald unterwegs, diesmal im südlichen Teil. Hier ein Bild von der Wegelnburg von Sonntag früh. Wir hatten super Glück mit dem Wetter und Sonnenschein, ein herrlicher Herbstwald, weitere Bilder kommen noch.

Schönen Gruß an Dirk und Steffen, die wir dort angetroffen haben.

viele Grüße
Matthias

5D2_2928.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mir gefällt das Schwarzweiß-Bild von Robert besonders gut. Die Mischung aus monochrom und glühendem Himmel von Michael ist auch sehr eindrucksvoll. Der Morgen war tatsächlich großartig. Und es hat viel Spaß gemacht, da oben auf der Ruine Lindelbrunn das Schauspiel zu bestaunen.

Pfälzer Wald Flickr
 
Dirk, ... Nur die Farben kommen mir etwas überzogen vor...

Ja die Farben knallen ganz schön. Mein erster gedanke war als ich das Bild entwickelt habe, Sättigung runter. Ich habe mich dann aber entschlossen, sie bei Lightroom auf +2 zu setzen, genauso wie die Dynamik. Das ist eigentlich so gut wir garnichts. Das Rot an diesem Morgen war so intensiv, das ich zu einem anderen Fotografen gesagt habe: Schau mal wie der Sandstein glüht. Auf der Kamera kam aber nur ein zartes Organge an. Darauf hin habe ich die Belichtung etwas verkürzt und so das ganze Bild etwas dunkler gemacht. Solange, bis ich auf dem Display das gleiche Rot wie am realen Himmel hatte. Dies hatte zu Folge, das ich in Lightroom stärker als normal die Tiefen anheben mußte. Das war eigentlich die stärkste Änderung.
 
Dirk, dieses Problem mit dem Rot im Himmel hatte ich auch an diesem Morgen und gabe es ähnlich gelöst, wie du.


Bei dem Bild war allerdings nicht nötig...

 
Hallo zusammen,

Da ja jeder zurecht am Schwärmen über den Dienstag morgen ist, wollte ich Euch mein Bild nicht vorenthalten. Die krassen Farben im Himmel waren schon ein wirklich tolles Schauspiel.

Bin gespannt auf Eure Meinung, da ich mich bewusst für eine eher düstere Bearbeitung entschieden habe:

BUHLSTEIN_FORUM.jpg

Gruß Tobias
 
DirkSchatz;14252643@michael (mmael): Was sind denn das für Bilder schrieb:
Dirk, die erste Frage musst du mir jetzt aber mal näher erklären ?
Der Vordergrund beim Hochformatbild ist in der Tat etwas unscharf, obwohl mit f16 aufgenommen, aber bei ~ 10cm Abstand habe ich es nicht mehr scharf gekriegt. Mein Tiltobjektiv hatte ich leider nicht dabei, ein Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten