• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Auch wenn momentan die Zeit der Farben ist, finde ich gerade bei diesem Motiv das SW extrem wirkungsvoll. Meiner Meinung nach gewinnt das Bild dadurch sogar an Plastizität.

IMG_0504-Bearbeitet-3.jpg
 
Auch wenn momentan die Zeit der Farben ist, finde ich gerade bei diesem Motiv das SW extrem wirkungsvoll. Meiner Meinung nach gewinnt das Bild dadurch sogar an Plastizität.


yesss, Chris das kommt definitiv super. Du weißt ja das ich einen SW-Schlag ab hab und ich finde das du da richtig erkannt hast was für ein SW-Potential das Motiv hat :top::top::top:



Je dichter der Nebel desto grafischer die Bildwirkung. Hier Buchenbestand im Kaltenbrunnertal

comp_151028.4011.nx2.jpg
 
beide bilder sind klasse, sehr schön chris und michael.:top:
g chris
 
Der Hammer, Ihr Beide. Großes Lob an Chris und Michael für Eure Wald-, Baum- und Nebelbilder. Großartig und diesmal mit vertauschten (Farb- und s/w-). Rollen :lol::lol::top::top::top:
 
Danke Pippilotta, die Bildidee hätte ich nicht besser beschreiben können.

Noch eines aus der gleichen Serie " Frühherbst im Kaltenbrunnertal"

Oh, danke! :o
Dieses ist auch sehr schön, aber beim ersten wird der Kontrast von hart und zart ;) noch deutlicher...

Im Kastanienwald bei Edenkoben. Leider hat es fast den ganzen Tag geregnet....aber so gab es wenigstens Nebel :-)

Du schaffst es, auch aus bescheidenem Wetter noch ein sehr schönes Bild zu machen! :top:
 
Hallo zusammen,

es sind ja einige schöne Fotos dazu gekommen, seit ich das letzte Mal hier rein geschaut habe.

Ich würde mich gerne kurz mit einer Frage an euch wenden, da ich gesehen habe, dass einige von euch schon Fotos vom Eschkopf aus gemacht haben:

Möchte morgen früh zum Sonnenaufgang auf den Eschkopf zum Turm wandern. Ich habe gelesen es soll einen Parkplatz zwischen Annweiler und Johanniskreuz geben. Bisher habe ich aber noch nicht mehr gefunden. Wie komme ich am schnellsten auf den Eschkopf rauf. Möchte so weit wie möglich mit dem Auto hin fahren?

Danke schon mal und schönen Abend an alle!
 
Eure Wald- und Nebelbilder sind ja echt der Wahnsinn ... ob in s/w und Farbe oder nah und fern oder mystisch und farbenfroh! Es gefällt mir echt sehr was ihr hier abliefert. :top: Ich seh mir das immer wieder total gerne an! Respekt!

Ich war am Samstag Abend mit meinem Kumpel das erste mal auf der kleinen Kalmit ... war ganz schön was los dort. Ich kannte das schöne Fleckchen Erde noch gar nicht (THX an den Kumpel)! Hier mal ein paar Eindrücke die ich mit nach Hause gebracht habe.

Compressed KK1.jpg

Compressed KK2.jpg

Compressed KK3.jpg

PS: Die Gras- und Heckenhalme wollte ich dann doch nicht platt treten oder wegstempeln! :rolleyes: Ist halt Natur! ;)

Schöne Grüße,
Holz-Wurm
 
War gestern auch auf der Lindelbrunn. Endlich mal wieder einen richtig schönen Sonnenaufgang. Schon einer Stunde vor Sonnenaufgang zeigte sich der erste rote Schimmer am Horizont.

Sunrise Lindelbrunn.jpg

Nebel war gestern leider Mangelware; nur ganz vereinzelt hingen ein paar Nebelfetzten im Wald
IMG_4455.jpg
 
Dann haben wir uns genau um 24 Stunden verpasst. Wir waren heute morgen zu viert auf der Lindelbrunn und sonst war keiner mehr da. War echt toll.

Die Zeit vor Sonnenaufgang war schon besonders. Diese Ruhe und Stille, vereinzelt zu hören Spechte, Elstern und andere Vögel :lol: und dieser Ausblick:

HL5_8780.jpg
 
Natürlich Pippilotta, nach den schönen Sachen von Holger :top::top::top: von mir eine SW-Umsetztung, die ich schon bei der Aufnahme so geplant hatte.

comp_161101.9017.Ps.nx2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten