• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

Hallo Dirk, danke für deinen Kommentar. Was meinst du mit "ich mache mir Gedanken zum Bildaufbau" Darf ich das jetzt negativ verstehen oder eher positiv

Positiv natürlich! Wie zum Beispiel die Tiefe Kameraposition im ersten Bild.
 
Ich bin immer wieder fasziniert von der unbewussten Kreativität der Natur :)
Ob die Natur das unbewusst macht? Vielleicht macht sie es mit Absicht, um uns Menschen zu lehren, was wahre Schönheit ist.

nocontrol schrieb:
...Klingt kitschig, ich weiß, aber das ist eben meine Interpretation :D

Nun stell dir mal vor, wie das Leben und die Fotografie ohne »Kitsch« aussehen würde, wie es wäre, wenn nur der Verstand den Geschmack diktiert, dem Gefühl aber der Magen knurrt.

Ich wünsche mir noch mehr Lichtwasserfälle von dir.
Der letzte ist dir absolut gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer wieder fasziniert von der unbewussten Kreativität der Natur :) Das hier sieht für mich aus wie ein Wasserfall aus Licht, der von einem Fluß aus Nebel runterfällt. Klingt kitschig, ich weiß, aber das ist eben meine Interpretation :D

Chris, absolut genial dieses Bild. Auch wenn es mich jetzt mehr an einen Südamerikanischen Urwald erinnert als an die Pfalz, umso schöner wenn solche Werke in unserer Heimat entstanden sind (y)
 
Vielen Dank zusammen :D :D

So langsam lichtet sich auch der "Nebel" auf meiner Festplatte und ich komme endlich dazu, mal noch paar Bilder aus dem letzten Herbst zu zeigen :angel:

Das hier dürfte der Ausblick auf die Burg Landeck sein. Es ist immer wieder faszinierend, wenn aus der Rheinebene der Nebel durch das Tal reinzieht.

IMG_1589-Bearbeitet-3.jpg
 
k-tom: Großartiger steg hast du da fotografiert! Sowas mag ich total!!!!!

Chris: Wie immer geniale Fotos von dir!!! Schade, dass wir nicht mehr zusammen auf Tour waren.
 
Danke, Florian :) Das letzte Bild stammt sogar von unserer letzten gemeinsamen Tour ;)

Nebenbei... ich habe gerade meine Homepage komplett überarbeitet und auch jede Menge frische Bilder in die Galerien verfrachtet. Schaut doch mal rein :D

www.pixelfreude.com


Einige Bilder werdet ihr mit Sicherheit kennen, aber bestimmt gibts da auch was neues zu entdecken ;)
 
Sonnenaufgang heute morgen am Rhein (Germersheimer Hafen)

S1.jpg


S2.jpg
 
@Gerhard: schöne Blendensterne hast du da hinbekommen. Jedoch dominiert schwarz deine Bilder. Besonders das erste Bild finde ich viel zu Dunkel. Eine längere Belichtung würde dem Bild gut stehen.

Danke für Deine Rückmeldung, Dirk.
War mein erster Versuch, Nachtaufnahmen zu machen. Dachte mit Verlaufs-ND Filter würden die Aufnahmen besser. Aber der Dämmerungshimmel kommt dann auch viel dramatischer als ohne.
Eine andere Frage: wie gelingt es Euch, hochgeladenen Bilder gleich in groß darzustellen?

Ich finde die Bilder auf dieser Seite großartig und immer wieder als Anregung, selbst so was zu versuchen. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich habe mal wieder etwas vom Sühnekreuz. Die Aufnahme entstand vor ca. 2 Wochen.

Eine etwas andere Sichtweise des Hambacher Schlosses:

Hambacher_Schloss_2.jpg

Viele Grüße

Tobias
 
Eine andere Frage: wie gelingt es Euch, hochgeladenen Bilder gleich in groß darzustellen?

Wie gehabt den Button "Anhänge verwalten" drücken, dann Bild aussuche und hochladen. Dann im Fenster "Anhänge verwalten" unter Aktuelle Anhänge siehst du ein Link zu deinem gerade hochgeladenen Bild. Dort mit der rechten Maustaste drauf und und "Link-Adresse kopieren" wählen. Anschließen gehst du wieder in dein Textfeld und drückst oben das Symbol für "Grafik einfügen". Ein dem nun erscheinenten Fenster rechte Maustaste Einfügen, Ok und fertig.
 
@tobias: Eine dramatische düstere Stimmung zeigst du da vom Hambacher Schloss, die man nicht aller Tage sieht. Schwarz ist die dominierente Farbe, bis hin, das keine Zeichnung mehr im dunkelen Bereich vorhanden ist. Das Highlight ist der helle Felsen im Vordergrund. Gekoppelt mit der Langzeitbelichtung im Himmel und den roten Streifen des nahenden Sonnenaufgangs, hat das Bild schon was sehr künstlerisches. Zweifels ohne hat das Bild was. Aber so richtig will ich mich damit nicht anfreunden, was aber nichts heißen soll, da es nur mein subjektives Empfinden ist. Mir persönlich würde das gleiche Bild mit etwas mehr Zeichnung in den dunklen Teilen des Bildes mehr zusagen.
 
@tobias: Eine dramatische düstere Stimmung zeigst du da vom Hambacher Schloss, die man nicht aller Tage sieht. Schwarz ist die dominierente Farbe, bis hin, das keine Zeichnung mehr im dunkelen Bereich vorhanden ist. Das Highlight ist der helle Felsen im Vordergrund. Gekoppelt mit der Langzeitbelichtung im Himmel und den roten Streifen des nahenden Sonnenaufgangs, hat das Bild schon was sehr künstlerisches. Zweifels ohne hat das Bild was. Aber so richtig will ich mich damit nicht anfreunden, was aber nichts heißen soll, da es nur mein subjektives Empfinden ist. Mir persönlich würde das gleiche Bild mit etwas mehr Zeichnung in den dunklen Teilen des Bildes mehr zusagen.

Genau das selbe hätte ich so auch gesagt, Dirk :)

@Tobias: Ich würde fast behaupten, dass dein Monitor evtl. etwas zu hell und kontrastarm eingestellt ist. Deshalb wirken die Bilder hier auf uns alle etwas zu dunkel und übersättigt. Ansonsten ist das eine echt wahnsinns Stimmung und vor allem eine ungewöhnliche Perspektive (y)(y)

Zur Abwechslung mal keinen Nebel von mir :)

IMG_2165-Bearbeitet-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@chris: Dein Bild mach richtig Lust mal wieder einen "Tümpel" zu fotografieren. Ich habe da noch eine offene Rechnung ganz in deiner Nähe und wenn das Wetter so wird, wie der Wetterbericht verhersagt, dann bin ich Anfang nächster Woche Nachts bei dir unterwegs.

Hatte mir mal letzte Woche Freitag frei genommen und bin von 6:15 Uhr bis 17:30 Uhr im Pfälzer Wald unterweg gewesen, um nach (für mich) neue Location ausschau zu halten. Habe dabei ordenlich Höhenmeter geschruppt und unteranderem dieses Bild gemacht ;):
160108-1.jpg
 
Habe dabei ordenlich Höhenmeter geschruppt und unteranderem dieses Bild gemacht ;):
Hi Dirk, die Aufnahme gefällt mir vom Blickwinkel und vom Bildaufbau sehr gut. Die kleine Pfütze unten rechts im Vordergrund bringt da richtig Pfiff rein!
Im oberen Bereich ist der Fels links sehr dunkel, dem würde ich in der Ausarbeitung noch etwas Helligkeit zurückgeben. Das würde dann nochmal stimmiger wirken. Was meinst Du?
 
Hi Dirk, die Aufnahme gefällt mir vom Blickwinkel und vom Bildaufbau sehr gut. Die kleine Pfütze unten rechts im Vordergrund bringt da richtig Pfiff rein!
Im oberen Bereich ist der Fels links sehr dunkel, dem würde ich in der Ausarbeitung noch etwas Helligkeit zurückgeben. Das würde dann nochmal stimmiger wirken. Was meinst Du?

Genau das stört mich auch schon die ganze Zeit. Das dunkle kommt vom Verlaufsfilter. Ich habe diesbezüglich schon ein wenig rumgespielt, aber die Ergebnisse finde ich noch schlechter als das Dunkle. Beim Aufhelle kommt mehr rauschen und Lensflare zum vorschein. Ich muß da mal weiter experimentieren, vielleicht find ich da noch eine Lösung. Übrigens habe ich auch mit mehreren Belichtungen gearbeitet in der Hoffnung die Bilder übereinander zu legen. Aber auch da wird der Lensflare nur stärker. Ist halt kein sauberer Blendenstern. Ich werde nicht aufgeben und weiter Versuche (und das auch schon bei der Aufnahme ;)) machen. Fingertrick von Raik habe ich auch schon angewendet, jedoch nicht bei diesem Bild und das war das einzigste Bild, bei dem ich eine etwas rot leuchtende Wolke mit im Bild hatte.
 
Ich will euch noch ein Bild von meinem Locationcheck letzten Freitag zeigen. Dies kann ich mir sehr schön im zeitigen Frühjahr oder Herbst vorstellen, denn alles was jetzt einwenig grau ist, sind Laubbäume. Und da wird es dann ordenlich bunt. Auch der Busch im Vordergrund wird noch schön Lila ;).
Aber Vorsicht ist geboten, den die letzten Höhenmeter muß man klettern. Ich war dort 1 1/2 Stunden vor Sonnenuntergang da. Richtung Osten, Süden und Westen hingen dichte Wolken. Im Norden war es klar. Ich beschloss bis zu Dämmerung dort zu warten. Vielleicht ergibt sich ja noch was. Und einwenig kam 15 Minuten nach Sonnenuntergang doch noch einwenig Farbe in den Himmel.

160108-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gehabt den Button "Anhänge verwalten" drücken, dann Bild aussuche und hochladen. Dann im Fenster "Anhänge verwalten" unter Aktuelle Anhänge siehst du ein Link zu deinem gerade hochgeladenen Bild. Dort mit der rechten Maustaste drauf und und "Link-Adresse kopieren" wählen. Anschließen gehst du wieder in dein Textfeld und drückst oben das Symbol für "Grafik einfügen". Ein dem nun erscheinenten Fenster rechte Maustaste Einfügen, Ok und fertig.

Danke Dir, Dirk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten