• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Da, wo ich wohne - Pfalz POTD

@holger, danke nochmal für die nahaufnahme.
ich bin jeden tag hier und schaue mir auch jedes bild hier an. komm im moment aber nicht regelmäßig raus zum fotografieren...
ihr seid also nicht alleine ;-))
 
Bei Münstermaifeld.

12779690.3e9f83fb.1024.jpg
 
Hallo Michael,

die groben Eckpunkte meiner Bea sind:

1. Bea des RAW in ACR (z.b. Anpassungspinsel, Farbkanäle, Fülllicht etc.
2. "Doppelte RAW-Entwicklung" ala` Calvin Hollywood (CS 5) zur Kontrasterhöhung
3. Standard-Bea (TWK, GradKurven, Farbsättigungen)
4. Bei Bedarf "Tiefen/Lichter", besonders wenn viel Struktur im Himmel ist
5. Duplizierte S/W-Ebene mit angepasstem Rot-u. Gelbkanal im Modus weiches Licht mit ca. 10-20% Deckkraft
6. Dodge & Burn
7. Schnitt, Schärfung mit Hochpassfilter und selektiver Schärfung.

Meine Bea ist sehr zeitintensiv, schuld ist hauptsächlich das D&B. Gerade bei guten Himmel- bzw. Wolkenstrukturen geht da schon mal ne gute Stunde alleine dafür drauf. Auch im Vorder- u. Mittelgrund kann man mit D&B bei Landschaftsfotos viel rausholen wie ich finde. Aber wie gesagt, ist mit viel Fleißarbeit verbunden, so en passant geht das auf keinen Fall.
 
Hallo Michael,

die groben Eckpunkte meiner Bea sind:

1. Bea des RAW in ACR (z.b. Anpassungspinsel, Farbkanäle, Fülllicht etc.
2. "Doppelte RAW-Entwicklung" ala` Calvin Hollywood (CS 5) zur Kontrasterhöhung
3. Standard-Bea (TWK, GradKurven, Farbsättigungen)
4. Bei Bedarf "Tiefen/Lichter", besonders wenn viel Struktur im Himmel ist
5. Duplizierte S/W-Ebene mit angepasstem Rot-u. Gelbkanal im Modus weiches Licht mit ca. 10-20% Deckkraft
6. Dodge & Burn
7. Schnitt, Schärfung mit Hochpassfilter und selektiver Schärfung.

Meine Bea ist sehr zeitintensiv, schuld ist hauptsächlich das D&B. Gerade bei guten Himmel- bzw. Wolkenstrukturen geht da schon mal ne gute Stunde alleine dafür drauf. Auch im Vorder- u. Mittelgrund kann man mit D&B bei Landschaftsfotos viel rausholen wie ich finde. Aber wie gesagt, ist mit viel Fleißarbeit verbunden, so en passant geht das auf keinen Fall.

Hallo Highme, vielen Dank für Deine Erläuterungen, die ich auch weitgehend nachvollziehen kann.
Nur mit "Dodge&Burn / D&B " kann ich nichts anfangen.
LG
Michael
 
Hallo Holger, ich hab so das Gefühl wir sind seit 2-Tagen die letzten Mohikaner hier,
oder sollte ich mich täuschen ?

Ich bin momentan etwa 7000km weiter westlich, wenn ich in gut zwei Wochen nach Hause komme, sollte meine neue Kamera auch bald kommen und dann beteilige ich mich hoffentlich auch mal wieder ein bisschen... Und den Raik muss ich auch mal wieder anstacheln, der kommt aber wohl momentan kaum mit dem Bilder bearbeiten ausm Urlaub nach :ugly:
 
Hallo Michael, super Lichtstimmungen in Deinen letzten Bildern, immer wieder. Sehr, sehr schön anzuschauen.

Ich hab' heute noch eins vom Fish :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2253350[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Michael, super Lichtstimmungen in Deinen letzten Bildern, immer wieder. Sehr, sehr schön anzuschauen.

Ich hab' heute noch eins vom Fish :D

Danke Holger, freut mich wenn sie Dir gefallen. Dein Bild ist aber auch nicht von Pappe, besonders der strukturierte Himmel :top:
Da wäre es vielleicht mal interressant wie es in SW aussieht
LG
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten