• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da scheint sich ja was zu tun bzgl. der 300D Firmware!!

Alternativ zum Servo AF würds mir eigentlich reichen, im Sportprogramm ISO 200 wählen zu können!
 
@powermaxi2000

Wasia schreibt: Für den Fall, dass du Probleme mit der 300D hast, solltest du auf englisch umstellen. Und wer absolut sicher sein will, kann auch auf englisch umstellen.

Da es in der deutschen Menüsprache bis heute keine Probleme gibt und mir auch keine Probleme aus anderen Foren bekannt sind, brauch ich auch nicht umzustellen...
 
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der AI-Servo etwas mit einem "Chip" zu tun haben soll. Ich meine, wir haben ja den AI-Servo, aber halt nicht zum Erzwingen. Aber die Funktion ist in der 300D eingebaut. Wieso also sollte der aus hardwaretechnischen Gründen nicht realisierbar sein ? :confused:

Das mit 200 ISO im Sportprogramm wäre eine gute Idee !

Sacha
 
sacha, es ist komplex,

wenn es dich interessiert dann solltest du dich an der yahoo gruppe anmelden.

cu

Pascal
 
Ich hab sowas schon fast vermutet - zumal der Servo der 300D nicht so schnell ist wie der der 10D. Das ließ schon erahnen das hier mehr verändert wurde :sad:
 
Hallo,

ich habe noch ein Wenig weiter mit dem manuell eingestellten AI-Servo experimentiert und glaube herausgefunden zu haben, wie man ihn in ca. 80% aller Fälle nutzen kann, ohne den Umweg der Umschaltung auf manuellen Fokus kurz vor der Aufnahme gehen zu müssen.

Wenn man den Auslöser halb herunter drückt, dann fokussiert die Kamera und der AF-Point (diese "Anleitung" funktioniert am Besten mit einem (1) manuell gewählten AF-Pkt.) blinkt kurz rot auf. Wenn sich nun das fokussierte Objekt bewegt, dann fokussiert die Kamera zwar nach,
aber es lässt sich meiner Meinung nach nicht auslösen, da die Kamera auf das erneute Feedback des AF-Points (rotes Aufleuchten) wartet - was jedoch nicht kommt...

Wenn man nun aber mit dem Canon-Kabel-Fernauslöser RC60-E3 arbeitet, dann geschieht zwar genau das gleiche wie oben beschrieben, aber durch die kleine Feder unter dem Auslöseknopf ist es mit ein wenig Übung möglich, den Auslöser ganz kurz vor der eigentlichen
Aufnahme los zu lassen und erneut wieder zu drücken. Dadurch erhält die Kamera ein erneutes AF-Point-Feedback und löst sofort aus, ohne neu zu fokussieren. (Vorausgesetzt, das Loslassen und Neudrücken geschieht schnell genug nacheinander...).

Einziges Problem, die Bilder werden mitunter nicht nach der Aufnahme angezeigt, da man eventuell den Auslöser bereits unbeabsichtigt erneut
angetippt hat.


Gruss, Hagen
 
Skyfox schrieb:
Alternativ zum Servo AF würds mir eigentlich reichen, im Sportprogramm ISO 200 wählen zu können!


Das würde mich auch interessieren, möglichst jedoch ISO nach Wahl und RAW.

Vielleicht ist das leichter zu realisieren - wer informiert den Russen?
 
Auslösen mit Servo-AF funktioniert nicht nur mit dem Fernauslöser, sondern auch am Kameraauslöser wie oben beschrieben... kurz loslassen und sofort durchdrücken... Bleibt nur die Frage, wie ruhig man die Kamera dabei halten kann... Leider auch nicht wirklich zuverlässig, aber 4/5 bekommt man mit ein wenig übung gebacken...
 
hampfe schrieb:
Skyfox schrieb:
Alternativ zum Servo AF würds mir eigentlich reichen, im Sportprogramm ISO 200 wählen zu können!


Das würde mich auch interessieren, möglichst jedoch ISO nach Wahl und RAW.

Vielleicht ist das leichter zu realisieren - wer informiert den Russen?

Jetzt kommen wir der Sache schon näher! Wenn der Servo in den Kreativ-Modi nicht funzt, warum sollte man dem Sportmodus nicht ein paar Einstellmöglichkeiten beibringen können, die da wären: ISO, WB, Belichtungskorrektur und Programmshift (oder Blendenvorwahl). Und schon wäre ich happy.

LG Peter
 
Was hat es mit dem neuen Update E3kr111B71 auf sich ?
Das letzte war E3kr111B7.
Wurden irgendwelche Bugs behoben ?
 
Enny schrieb:
Was hat es mit dem neuen Update E3kr111B71 auf sich ?
Das letzte war E3kr111B7.
Wurden irgendwelche Bugs behoben ?
schau einfach mal auf die seiten ab 52 oder 53 dieses threads.
es wäre nett, sich vor fragen hier mal die mühe zu machen, ein paar seiten zurück zu schauen. es ist blöd, wenn alle 10 posts die selben fragen auftauchen, die längst geklärt sind.
danke
 
Sollte man diesen Thread nicht einfach schließen?
Er ist zu unübersichtlich und besteht aus bestimmt 100 Unterthemen. Jetzt wo es ein separates Unterforum gibt sollte man das Thema "flächiger" behandeln.

Bye

Thorsten
 
imHo könnte dieser Thread (mit all seinem "Müll") ja durchaus für weitere Diskussionen um Neues erhalten bleiben; wichtiges wird dann in einen anderen, kürzeren und übersichtlicheren Thread übernommen.

So kann man vielleicht auch die anderen Thread "sauberer" halten ...
 
schnebeck schrieb:
Sollte man diesen Thread nicht einfach schließen?
Er ist zu unübersichtlich und besteht aus bestimmt 100 Unterthemen. Jetzt wo es ein separates Unterforum gibt sollte man das Thema "flächiger" behandeln.
Bye
Thorsten
kann man ja. man braucht nur die fragen in einen eigenen thread zu schreiben. nur: das muss man dann auch tun. ;)
 
Ich frage lieber 10-mal, auch wenn es andere nervt, bevor ich einmal 1000,- Euro aus dem Fenster werfe.

Begriffen habe ich den Unterschied zwischen der B7 und der B71 aber trotz lesen doch noch nicht ganz.
 
du kannst die zeit einstellen, die bei der spiegelvorauslösung zwischen hocklappen des spiegels bis zum öffnen des verschlusses verstreicht.

einstellbar mit hilfe der option 17 im custom menü (lass dich nicht von den bezeichnungen verwirren, aber jede option is eine andere zeit)

das war imho die einzige änderung

lg
staudi
 
In der 7er war noch ein kleiner Bug drin, dass man mit der rechten Taste und dem Wahlrad Optionen verstellen konnte - allerdings war hier noch nichts hinterlegt. Diese Funktion ist abgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten